SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 26
[..] ersten Halbjahr . Trotzdem blieben noch genügend da, um sich zu organisieren. Wer hätte damals gedacht, dass wir wenigen im Stande sein werden, seit deutsche Bürgermeister zu stellen, in Hermannstadt sogar Jahre lang die Mehrheit im Stadtrat, oder zehn Jahre lang ,,Wir sind Präsident"! Langsam merkte man auch in der Landsmannschaft, dass wir ,,da unten" noch da sind und sogar einiges bewegen. Man kam aufeinander zu, für die ,,oben" waren wir eine Hilfe vor Ort, vo [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 2
[..] Schmidt wurde in Bistritz geboren. Nach der Ausreise aus Rumänien hat er in Deutschland ein Jahr danach in Göttingen die deutsche Abiturprüfung bestanden. Ab studierte er an der renommierten Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen Rechtswissenschaften. Diese Universität war schon damals eine der großen forschungsstarken Universitäten des Landes. absolvierte er mit Erfolg die erste juristische Staatsprüfung. Bereits , mit gerade einmal Jahren, wurde [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 4
[..] dessen, dass ein gewichtiger Teil ehrenamtlich organisiert wird. Es sind zwei Dutzend überaus engagierte Menschen, die sich über Monate Gedanken über den Heimattag machen, in mehreren stundenlangen und äußerst lebhaften Vorbereitungssitzungen die Details besprechen, Verwandte und Bekannte mobilisieren, am Pfingstwochenende Material herankarren, Schichten schieben, auf Abruf bereitstehen und kaum zum Durchatmen kommen. Das Heimattagsmotto ,,Zusammen Seite an Seite" tri [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 15
[..] e Vorsitzenden der Verbände der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich, Rainer Lehni und Manfred Schuller, teil. Die sehr umfassenden Konsolidierungs- und Renovierungsarbeiten begannen nach langjährigen Planungen und Anträgen im Oktober in der schwierigen Zeit der Covid--Pandemie, die die Arbeiten blockierte und zu Preissteigerungen beim großen Vorhaben führte. Fast fünf Jahre lang hat das Bauunternehmen M.I.S. Grup aus dem Kreis Bistritz-Nassod sehr hart u [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 16
[..] unter der Leitung von Lara Gaber und Stefanie Fuss auf und begeisterte das Publikum mit dem Schwäbischen Solotanz als auch mit La Chappeloise. Anschließend war die Siebenbürgische Tanzgruppe Heilbronn, geleitet von Vivien Weber, Veronica Quandt und Bernhard Lang, an der Reihe, die den Zuschauern die Russenpolka und den Walzer für Mona zeigte. Es folgte ein gemeinsamer Tanz aller Beteiligten, die Sternpolka. Der Mai wurde um Mitternacht mit dem Lied ,,Der Mai ist gekommen" fe [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 18
[..] ihm das Goldene Ehrenzeichen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich verliehen bekam. Dies war bei der Bundesvorstandsitzung eine Woche zuvor in Wien einstimmig beschlossen worden, um ihren jahrzehntelangen Einsatz beim Keramikmalkurs zu würdigen. Brigitte Harrer wurde die künstlerische Begabung zwar in die Wiege gelegt, ausgebaut und verfeinert hat sie ihre Fertigkeiten jedoch ihr Leben lang und nicht zuletzt bei Kons. Monika Haas, unserer früheren Leiterin sei [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 22
[..] neue Orgel, von Heidrun Havran meisterhaft gespielt, so dass unser Prädikant Martin Becker andächtig sagte: ,,Es klingt wie im Kölner Dom." Seine Predigt war aber auch wie immer etwas Besonderes. Wieder gelang es ihm, nicht nur den Raum zwischen der alten und der neuen Heimat zu überbrücken, sondern auch die Zeit von beinahe zweitausend Jahren, vom Wandern auf der nach Emmaus bis zur rasanten Fahrt auf der asphaltierten Autobahn. Es ist das Licht, dasselb [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 3
[..] n (ab Euro, auf Wunsch mit Namensnennung auf einer Ehrentafel im Schloss). Als Kulturpatin dieser Veranstaltung wurde Helmine Klein mit einer Urkunde geehrt. Den Schlosspaten, darunter Dagmar Bonfert, Richard Csaki, Dieter Lang, die Kreisgruppe Leonberg, die Alliance of Transylvanian Saxons (Cleveland, USA), Anita und Frieder Schaser mit Freunden, wurde ebenfalls herzlich gedankt. Besonderer Dank und Ehrung wurde den neuen Dachpaten Krista und Dietmar Faber, Dr. Ortrud u [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 5
[..] reilte ihre donauschwäbische Großmutter zeitgleich in Sotting (Jugoslawien) dasselbe Schicksal. Die beiden lernten sich im österreichischen Mattighofen kennen, wo sie heirateten. Nachdem sie vier Jahre lang auf die Papiere gewartet hatten, durften sie in die USA ausreisen. Sie flogen von München nach New York und fuhren dann mit dem Zug nach Cleveland, wo sie im Sachsenheim, dem Clubhaus, ankamen. Dankbar für die große Unterstützung, die ihnen durch eine Familie vor [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 11
[..] Sachsen ins Haus: Erstmals sollte der Kurs nun in Gmunden stattfinden. Frau Konsulentin Monika Haas, die mit ihrer einnehmenden Persönlichkeit und ihrem unglaublichen Können und Wissen diesen Kurs über Jahre lang gestaltet und geprägt hat, war im Vorjahr (wir berichteten an dieser Stelle) in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. Die hinterlassenen Fußstapfen waren recht groß und damit die Sorge, wie es in Zukunft weitergehen soll. Nun war der richtige Zeitpun [..]