SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«

Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 15

    [..] sher, Freizeitveranstaltungen der Tanzgruppe zu organisieren, denen auch Nichtmitglieder beiwohnen dürfen. Auch erfolgsträchtig ist es, Mitglieder im Namen der Tanzgruppe für beispielsweise ihre Mithilfe oder langjährige Mitgliedschaft zu ehren, sodass Außenstehenden ein Ansporn für den Beitritt geliefert wird. Danach ging es weiter mit der Ausarbeitung der Tanzbewertung des Volkstanzwettbewerbs. Auch hier wurde in Gruppenarbeit an den Bewertungsgrundlagen gefeilt und Vorschl [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 18

    [..] sowie Faschingsfreunde von nah und fern in der wunderschönen Festhalle begrüßen, die im Vorfeld von den Vorstandsmitgliedern samt Partnern und Mitgliedern der Tanzgruppe für diesen Anlass geschmückt worden war. Bunte Luftballons, Girlanden, Luftschlangen, bunte Servietten im Saal und in der Bar luden buchstäblich zum Feiern ein. Für eine stets volle Tanzfläche und super Faschingsstimmung sorgte die Band ,,Silver-Stars", die mit ihrer Musik hammermäßige Tanzlaune verbreitete. [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 20

    [..] nn Löns` ,,Rosemarie" und ,,Hab Sonne im Herzen", ,,Ech stand do iuwen of dem Rech" bis hin zu ,,Rote Wolken". Doris Hutter brachte die hohe Wertschätzung für Rosel Potoradis Einsatz auf den Punkt. ,,Sie ist voller Ideen und voller Tatendrang! / Rosels Gesang, Chorleitung auch bayernweit erklang / bei manchen Sängertreffen und dann mit viel Gespür / für unser Kulturleben öffnete sie manch Tür, / sie häufte an viel Wissen und gab dies gerne ab, ... / zeigt, wie du mitkannst re [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 2

    [..] n den Sinn und Zweck der Kulturhauptstädte Europas als einzigartige Projekte zur Würdigung der europäischen Kulturen zu erinnern", teilte der Kulturhauptstadtverein ,,Timioara " mit. Die europäischen Kulturhauptstädte arbeiten zusammen und bringen Menschen und Kulturen zusammen. Diese Zusammenarbeit drückt sich in einer ganzen Reihe von Projekten und Initiativen aus, mit dem Ziel, eine langfristige Wirkung für das Jahr selbst und lange danach zu erzielen. Um die Zusammena [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 5

    [..] xodus nach Deutschland, England und Amerika geführt haben. Die Entvölkerung der sächsischen Städte und Dörfer sollte nach dem Sturz des kommunistischen Regimes ihren Höhepunkt erreichen. Es war der lang erträumte und ersehnte Moment gekommen, wo jeder ohne Bestechung und Zahlung der innerstaatlich geregelten Kopfgelder seine Zukunft in Selbstbestimmung gestalten konnte. Zurückgeblieben sind wenige. So auch Familie Recker, die im hohen Alter das Risiko eines ungewissen Ne [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 8

    [..] immende Akzeptanz des Wesens dieses ,,Anderen"? Dann hätten wir ein eigenes Profil, eine Identität mit formulierbarer Abgrenzung. Auf diesem Hintergrund könnten wir in einen respekt- und sinnvollen kulturübergreifen Dialog mit allen jenen Menschen und Kulturen eintreten, die ihrerseits ,,anders" sind als wir selbst. Oder ist doch alles anders, vielleicht dominiert gar der Wunsch, so zu sein wie alle anderen? Dann würde sich laut Punkt c) der Kriterien die Diskussion um dieses [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 10

    [..] ab es im Atelier am Markt in Gmunden. Wenn Poesie auf Gitarre trifft, kann es nur stimmlich werden. Schriftstellerin Petruta Ritter aus Gmunden und Gitarrist Cristian Gramesc aus Siebenbürgen begeisterten in Wort und Klang. Mit ihren Lesungen, heiter bis besinnlich, fand ein wunderbarer Abend im Atelier statt. Vielen Dank an Christine Pahl und ihren Kolleginnen, die diesen schönen Rahmen ermöglichten. Ingrid Schuller Siebenbürger NachbarschaftTraun . Richttag: Der letzte ,, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 14

    [..] se Weise zu deren Zusammenhalt beitrug. Beim anschließenden Tränenbrot würdigte Georg Hutter das kulturelle Leben der Siebenbürgischen Kantorei, deren aktives Mitglied Walter Klemm von bis war. Jahre lang hatte er an zahlreichen Auftritten und Kantorei-Reisen auch nach Siebenbürgen mitgewirkt. Der am . Dezember in Bistritz als Sohn des Biologielehrers Werner Klemm und der Mathematiklehrerin Helga, geborene Keinzel, Geborene zog mit der Familie nach He [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 17

    [..] , in der er über Entstehung und Verlauf der Formation berichtete. Danach richtete unser Landesvorsitzender Michael Konnerth Grußworte an die Anwesenden und verlieh das Silberne Ehrenwappen für ihre langjährige Mitgliedschaft im Posaunenchor an Thomas Ludwig, Marius Tausan, Klaus Reisenauer, Günther Tonsch, Andrea Tausan. Johann Ludwig erhielt eine Ehrenurkunde, da er bereits im Besitz eines Silbernen Ehrenwappens ist. Während der Verleihung lief im Hintergrund eine Präsentati [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 3

    [..] heimer Weihnachtsmarkt und versprachen, alles zu organisieren. Wie immer fanden sich Bäcker und Bäckerinnen, die dafür schon im November fleißig waren: Ehepaar Rau backte und verzierte kunstvoll eine Woche lang die berühmten Agnethler Nikoläuse, andere Helferinnen backten siebenbürgische Spezialitäten, wie Hanklich oder Nougat. Auch der schon bekannte ,,Blonde Engel"Glühwein von Doris Wagner-Prica oder der ,,Rote Teufel"-Punsch von Inge Hermann lockten die Gäste ­ darunter ei [..]