SbZ-Archiv - Stichwort »Laszlo «

Zur Suchanfrage wurden 149 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 6

    [..] en musikalischen Verhältnissen Siebenbürgens, nachdem der am . August in Kronstadt geborene Komponist sich dem ,,elften Gebot" der Siebenbürger Sachsen - wie es der Musikwissenschaftler Ferenc Laszlo nennt - unterworfen hatte und - wie vor ihm Johann Lukas Hedwig oder Rudolf Lassei - nach dem Studium und ersten beachtlichen Erfolgen in Deutschland in sein Herkunftsland zurückgekehrt war und sich dem Musikleben seiner Vaterstadt verschrieben hatte (was er später bitter [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 19

    [..] eunden für die erwiesene Anteilnahme sowie für die GelU- und Blumenspenden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Schwägerin Edda Laszlo geborene Huprich-Grumm geboren am . . in Petersdorf gestorben am . . in München In stiller Trauer: Liane und Ovidiu Munteanu Armin und Cornelia Sahnen Alfred und Anni Salmen die Enkelkinder: Adrian, Christian, Alfred Harald und Daniel sowie Bruder Alfred und [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 21

    [..] unden für die erwiesene Anteilnahme sowie für die Gelit- und Blumenspenden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Schwägerin Edda Laszlo geborene Huprich-Grumm geboren am . . in Petersdorf gestorben am .. in München In stiller Trauer: Liane und Ovidiu Munteanu Armin und Cornelia Salmen Alfred und Anni Salmen die Enkelkinder: Adrian, Christian, Alfred Harald und Daniel sowie Bruder Alfred und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 21

    [..] ein stiller Schmerz hält uns umfangen, denn wir vermissen dich so sehr. Traurig stehen wir, wie verloren, oft an deinem Grab, niemand kann uns wiedergeben, was wir verloren haben. In stiller Trauer: Laszlo mit Daniel und Andreas Sara Roth, Mutter und alle Anverwandten Zum einjährigen Todestag Ein Jahr ruhst du nun in Gottes Frieden, m h ·und Arbeit wardein Leben. bist viel zufrüh von uns geschieden. treu undfleißig deine Hand. Hab' tausend Dankfür Lieb' und Müh'. Rune hat di [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 13

    [..] Bergleiter Urenkel Fritjof Bergleiter Sohn Detlef mit Ursula Schiel Enkeltöchter Andrea und Birgit Schiel Kronstadt Köln Gott sprach das große Amen. Nach einem Schlaganfall entschlief hochbetagt Anna Laszlo geborene Filp geboren am . . gestorben am . . in Schäßburg in Schäßburg In stiller Trauer: Anna Barth' Magda, Stefan und Eva Vlad Alida und Hans Schneider Urenkel Iris und Klaus Wir nahmen Abschied von unserem lieben Vater, Großvater, Urgroßvater, Bruder un [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 18

    [..] seren Herzen stirbst du nie. Wir trauern um unsere liebe Ehefrau, Mutter und Tochter Gerda Szekely-Roth *aml.. t am . . in Peschendorf/Siebenbürgen in Binsdorf In stiller Trauer: Ehemann Laszlo Kinder Daniel und Andreas Mutter Sara Roth sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Binsdorf statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 17

    [..] und Fürsorge für seine Familie, ging im Alter von Jahren zu Ende. Hans Barth geboren am . Januar in Schäßburg gestorben am . März in Köln In stiller Trauer: Ehefrau Anna Barth, geb. Laszlo Tochter Alida Schneider, geb. Barth Schwiegersohn Hans Schneider Enkelkinder Iris und Klaus Schwiegermutter Anna Laszlo Schwägerin Magda Vlad und Familie Für die aufrichtige Anteilnahme und die Blumenspenden sprechen wir unseren herzlichen Dank aus. Mer wällen bleiwen, wot [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 13

    [..] orbild für Ostmittel- und Südosteuropa dienen könne. Unter dem Titel ,,Ist Europas Vielfalt gefährdet?" wurde anschließend die Lage der Minderheiten in Ungarn, der Slowakei und Rumänien thematisiert. Laszlo Szandai behandelte die Umsetzung der im ungarischen Minderheitengesetz von vorgesehenen Selbstverwaltung der Minderheiten am Beispiel des nordungarischen Komitates Nogräd. Kristina Kimmel von der Gemeinschaft Junger Ungarndeutscher zeichnete ein positives Bil [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 10

    [..] d die Situation der in früheren Ostblockländern lebenden Ungarn zu verschweigen. Die soziale Misere der früher kommunistischen Länder komme nicht vor, sagte der in Rumänien lebende ungarische Bischof Laszlo Tökes am Wochenende vor Journalisten in Debrecen. Ebenso finde keine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit statt. Dem Generalsekretär des Reformierten Weltbundes, dem Tschechen Milan Opocensky, warf Tökes vor, den Kommunismus zu verharmlosen, indem er dessen wohltätige [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 15

    [..] st, Marktsteft/Michelfeld; Societatea Romäna de Televiziune, Deutsche Redaktion, Bukarest; Bukowina-Institut, Augsburg; Irmgard Krempels, Gundelsheim; Uwe Konst, Mainz; Wigant Weltzer, Rothenburg, Berta Glienke, Lauffen; Meta Phleps, Nürtingen-, Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Baden-Württemberg; Hanna Derer, Bukarest; Heinrich Plattner, Fürstenfeldbruck; Francisc Laszlo, Klausenburg; Hans-Christoph Bonfert, Homburg; Hilda Kraus, Berlin; Landeskonsistorium der Evangel [..]