SbZ-Archiv - Stichwort »Laszlo «

Zur Suchanfrage wurden 149 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 10

    [..] en Jahre Bauhaus, das von Walter Gropius gegründet wurde. Das Bauhaus sollte nur Jahre existieren, aber dennoch die wichtigste Schule der Moderne werden. Mit Josef Albers, Marcel Breuer, Lyonel Feininger, Johannes Itten, Wassily Kandinsky, Paul Klee, László Mohaly-Nagy, Ludwig Mies van der Rohe u. a. wirkte am Bauhaus ein Kollegium von internationalem Ruf. Der Ruf dieser interdisziplinär arbeitenden Schule für Architektur, Design, bildende und darstellende Kunst is [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 2

    [..] rückenschlags war nun die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde zum Auftakt des Obereidischer Heimattreffens in der Mehrzweckhalle in Hemhofen. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst, der von Pfarrer Laszlo Kezdi und Pfarrer Koschnitzke gehalten wurden, zogen die Festbesucher unter Begleitung der Zeckerer Blaskapelle in die Turnhalle ein. Obereidischer, darunter fünf Jugendliche, waren extra zu diesem Fest nach Hemhofen gekommen um Bekannte zu treffen und dem Festakt beizu [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 7

    [..] hriftsteller, der in den oberen Klassen des HonterusGymnasiums unterrichtete. Nach dem Abitur, , begann Morres noch im gleichen Jahr sein Studium an der Zeichenlehrerakademie in Budapest, wo er Unterricht in Bildnis- und Aktzeichnen bei Prof. László Hegedüs, einem Schüler Franz v. Stucks, doch auch bei Alladár, Zemplenyi und Edvi Illés erhielt. In der Hauptstadt des damals noch mächtigen ungarischen Königreichs, das von der heutigen Karpatenukraine bis an die Adria reicht [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 11

    [..] ktisch dafür engagieren. Aber ich könnte mich ja auch täuschen! Für diese ,,DVD-Anthologie" hat Günter Czernetzky auch Arbeiten von Kollegen eingebaut. So werden z. B. sehr informative Kirchenportraits von Drago Tudor und Alex Mihilescu präsentiert. Weitere Mitarbeiter und Koautoren für die sehr impressionistischen Berichte (etwa Alexandru Mânzat, Lászlo Dudas und Ursula Ambach) haben viel Abwechslung produziert. ,,Auf eine Kommentierung wird weitgehend verzichtet. So müssen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 9

    [..] erweise erinnert sich der eine oder andere Leser an die aparte Turnhalle oder findet sogar in einem alten Familienalbum andere Fotos dieser Vereinsmitglieder? Wir sind, wie immer, gespannt auf Ihre Hinweise zu Personen, Ort, Zeit und sonstigen Umständen! Frieda László aus Gundelsheim konnte bis auf drei alle Personen auf dem in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Dezember , Seite , vorgestellten Foto identifizieren. Es sind tatsächlich, soweit bekannt, alles Birthälmer. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 16

    [..] seiner Familie zum Auswandern entschlossen hatte. Diese Tatsache war für uns Choristen sehr schmerzlich, doch sorgte unser scheidende Dirigent Gott sei Dank für einen würdigen Nachfolger: Es war der sehr tüchtige und auch sympathische Musiklehrer Lászlo Iszlay. Die erste Aufführung unter der Leitung des neuen Dirigenten fand im April mit Chorwerken von Joseph Haydn statt. Das Konzert kam beim Publikum sehr gut an und wurde auch in der deutschsprachigen Presse gewürdigt. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 34

    [..] legen eingebaut. So werden z. B. informative Kirchenportraits von Dragos Tudor und Alex Mihailescu präsentiert. Weitere Mitarbeiter und Koautoren für die Berichte sind Günter Klein, Alexandru Manzat, Laszlo Dudas und Ursula Ambach. Auf eine Kommentierung wird weitgehend verzichtet, die Bilder müssen eben das Sprechen erlernen! Der Preis für die beiden DVDs (Teil und Teil ; Laufzeit ca. Minuten) beträgt Euro, bei Sammelbestellungen (ab Stück) gilt der Subskription [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 5

    [..] nschaftliche Projekte vorgestellt. Angéla Korb arbeitet im Rahmen des germanistischen Programms der Doktorschule für Literaturwissenschaft an der Eötvös-Loránd-Universität in Budapest an ihrem Forschungsprojekt ,,Die Fünfkirchner Zeitung und die Presselandschaft der Branau/Baranya im letzten Drittel des . Jahrhunderts", betreut von Prof. László Tarnói. Kinga Hajdú promoviert bei Prof. Dr. András Balogh am Lehrstuhl für deutschsprachige Literatur an der Eötvös-Loránd-Univers [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 23

    [..] am . . in Heltau in Klausenburg hat diese Welt in Frieden und Dankbarkeit für ein erfülltes und von Gott gesegnetes Leben verlassen. Gott sei gedankt für die Liebe und Güte, die wir durch sie erfahren durften. Anneliese Herbert Familien Türk, Laszlo, Herbert Wir haben die Verstorbene am . . in Hermannstadt zur ewigen Ruhe gebettet. Statt Blumen auf ihr Grab werden Spenden für die Christliche Stiftung Diakonia zum Andenken an die Entschlafene dankend ange [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 30

    [..] eborene Melzer Georg und Dorothea Schmidts mit Bernd und Heike Karin und Ernst Schoof mit Renate Ulrich und Sieglinde Schmidts Lauffen am Neckar In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Maria Laszlo geborene Schneider * am . . am . . in Hermannstadt in Siegen In stiller Trauer: Karl-Heinz Laszlo und Monika Berthold Laszlo und Ruxandra Marion, Erik mit Greta Markus Laszlo Die Beerdigung fand am . Mai in Siegen statt. Meine Zeit steht in Deinen Hä [..]