SbZ-Archiv - Stichwort »Lauk«

Zur Suchanfrage wurden 76 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 10

    [..] ie Zukunft und gehen zuversichtlich unseren Weg in und mit der großen weltweiten Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, als deren Teil wir uns fühlen." Schon zum zweiten Mal in Folge nahm Werner Hans Lauk, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest, am Heimattag in Dinkelsbühl teil. In seinem Grußwort, das er beim Empfang des Bürgermeisters am Samstagabend vortrug, sagte Lauk, dass Identität kein statischer Begriff sei. ,,Vielmehr muss kulturelle und sprachliche I [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 12

    [..] EU und zuletzt in Deutschland, Lazr Comnescu, in der Bukarester Residenz des deutschen Botschafters mit dem großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Botschafter Werner Hans Lauk betonte in seiner Laudatio das unermüdliche Engagement des Geehrten zur Förderung der deutsch-rumänischen Beziehungen. Der Diplomat hätte auch sensible Themen wie die Freizügigkeit auf dem Arbeitsmarkt, Migration oder Sicherheitsfragen stets offen angesprochen. Auch um den K [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 5

    [..] rr des Mihai Eminescu Trusts (MET) seit Jahren für die Bewahrung der dörflichen Authentizität einsetzt. Als ,,lebendes Museum im UNESCO-Welterbe" bezeichnete auch der deutsche Botschafter Werner Hans Lauk das sächsische Vorzeigedorf. Doch für Caroline Fernolend, Vizepräsidentin des MET und Gemeinderätin, ist es vor allem eins: Heimat. Natur- und Dorftourismus in Deutsch-Weißkirch Eine authentische Dorfidylle. Fotos: George Dumitriu Kronstadt/Biengärten (Stupini) Freizeit mit [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 2

    [..] chen Bayern und Rumänien. Die Delegationsmitglieder führten in Bukarest Gespräche mit der Arbeitsministerin Rovana Plumb, der Umweltministerin Graiela Gavrilescu, dem deutschen Botschafter WernerHans Lauk sowie mit Vertretern der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer, der Friedrich-Ebert-Stiftung und der staatlichen Agentur für Roma. In Hermannstadt besuchten die Abgeordneten Bildungseinrichtungen, lernten Kunst- und Öko-Initiativen kennen und trafen sich mit der I [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 2

    [..] Aufklärung von Missbräuchen, Korruption und Petitionen sowie mit Vertretern der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer. Bei einem Empfang des deutschen Botschafters in Bukarest, Werner Hans Lauk, gab es die Möglichkeit, individuelle und vertiefende Gespräche zu führen. ,,Die Reise der Parlamentariergruppe nach Rumänien hat gezeigt, wie lebendig die deutsch-rumänischen Beziehungen sind und welches Ansehen gerade auch die deutsche Minderheit in Rumänien hat. Ich freue [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 4

    [..] stordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden aufgrund ihres langjährigen und vielfältigen Einsatzes für ihre Gemeinde. Der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest, Werner Hans Lauk, der die Urkunde stellvertretend für Bundespräsident Gauck bei einem Empfang in seiner Bukarester Residenz überreichte, bezeichnete sie in seiner Laudatio zudem als ,,eine der engagiertesten Förderinnen deutsch-rumänischer Beziehungen". Der Name Caroline Fernolend ist untren [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 5

    [..] deutschen Minderheit im rumänischen Parlament, Ovidiu Gan, Vertreter des rumänischen Königshauses sowie weitere Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft teil. Botschafter Werner Hans Lauk würdigte in seiner Laudatio Michael Schmidts erfolgreiches und unermüdliches Engagement für die deutsch-rumänischen Beziehungen, den Erhalt des Kulturerbes der Siebenbürger Sachsen und das deutschsprachige Bildungswesen in Rumänien. Sein größtes Verdienst sei die Gründung de [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 6

    [..] hautnah mit den Hoffnungen und Erwartungen seiner Bürger konfrontiert. Foto: Siegbert Bruss Staatspräsident Klaus Johannis beim Deutsch-Rumänischen Forum in Berlin, von links: Botschafter Werner Hans Lauk, Axel Bormann, Dr. Anneli Ute Gabanyi, Martin Rill, Peter-Dietmar Leber, Gunther Krichbaum, Prof. Dr. Manfred Schmitz-Kaiser, Dr. Bernd Fabritius, MdB, Dr. Michael Brennscheidt (hinten), Dr. Paul-Jürgen Porr, Peter Maffay, Rainer Arnold, MdB, Mircea Roseanu, Präsident Klaus [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 1

    [..] abritius, welcher dem Ball ein gutes Gelingen und seinen Gästen viel Spaß wünschte. Sie begrüßte die angereisten Ehrengäste, so den Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest, Werner Hans Lauk, mit Gattin, die zum ersten Mal dabei waren und bis nach Mitternacht das Tanzbein schwangen; den Generalkonsul Rumäniens in München, Anton Niculescu, der auch dieses Jahr den Weg zu uns gefunden hatte; aus Hessen angereist war unser Landsmann Norbert Kartmann, Präsident des [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 2

    [..] ur Förderung des Unterrichts in deutscher Muttersprache statt, an der auch Bildungsminister Mihai Sorin Cîmpeanu, der Bundestagsabgeordnete Dr. Christoph Bergner, der deutsche Botschafter Werner Hans Lauk, Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), darunter Forumsvorsitzender Dr. Paul Jürgen Porr, der Abgeordnete Ovidiu Gan und der Vorsitzende des Siebenbürgenforums Martin Bottesch, und zahlreiche Fachleute aus dem Schulwesen teilnahmen. Anlass der [..]