SbZ-Archiv - Stichwort »Lehrer In Urwegen«

Zur Suchanfrage wurden 151 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 4

    [..] Jahr gehalten bzw. erhöht. Zum dritten wird an den hessischen Schulen das Thema Flucht und Vertreibung aus deutschen Ostgebieten verstärkt unterrichtet. Die Nachfrage nach den diesbezüglichen ,,Handreichungen für Lehrer" ist so gestiegen, dass ein Nachdruck von Exemplaren erforderlich wurde. Die Vertriebenvertreter haben insgesamt Anlass, für zuteil gewordene Unterstützung zu danken. Dies gilt auch für die Landesgruppe Hessen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen. Dere [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 4

    [..] . . . . . . . . . . . . . . . Tanz: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wir rufen alle Kulturgruppen auf, sich am Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom . bis . Mai in Dinkelsbühl zu beteiligen. Damit der Heimattag auch diesmal gut vorbereitet wird, bitten wir um Anmeldung mit folgendem Vordruck bis spätestens . April an: Kulturreferat der Siebenbürger Sachsen, K [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 6

    [..] ech bän der kli Kevin ..." Da gäbe es sicher bei manchem Betrachter noch zusätzlich ein wohlgefälliges Schmunzeln. Ganz gewiss aber bei Ihrem Bernddieter Schobel Paul Staedel wurde am . April in Großpold im Unterwald geboren. Er wirkte als Lehrer in Lenauheim (Banat), in Scharosch bei Reps und in Reußmarkt. Als pädagogisches Naturtalent, durch seinen Reichtum an Kenntnissen und persönliche Ausstrahlung war er ein von Schülern, Eltern und Kollegen allseits geschätzter L [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 23

    [..] ch beschenkt mit freundlicher Aufmerksamkeit. Im nächsten Jahr soll das Treffen am letzten Samstag im Oktober stattfinden, vielleicht lernen wir Frankenbach und Heilbronn dann einmal unter besseren Wetterbedingungen kennen. Gerda Lehrer Die Agnethler ,,Almerou" Marianne Wonner mit Sinn für die Gemeinschaft und die Mundart Wie kommt man auf die Idee, Wörter, die typisch für unsere Mundart und entweder Regionalismen sind oder Seltenheitswert besitzen, vor dem Vergessen zu rette [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 13

    [..] Kreisgruppe Regensburg möchte eine Theatergruppe auf die Beine stellen. Wer gerne mitmachen möchte, möge sich bei Katharina Chochoiek, Tetelefon: ( ) , melden. Gesucht werden Mitglieder jeden Alters. Kathi, damals mit Nachnamen Graef, spielte viele Monate unter der Regie von Hans Moyrer, Lehrer in Pretai und Initiator der Theatergruppen, nebst vielen anderen Pretaiern in dem Stück ,,Fuasnicht hu mer". Um diese Tradition wieder neu aufleben zu lassen, sucht die Thea [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 10

    [..] auch am Albrecht-Ernst-Gymnasium in Oettingen wendet man den Blick nach Osteuropa. Erstmals führte eine Studienfahrt Schülerinnen und Schüler zusammen mit Pfarrer Paul Sattler und Religionslehrerin Edith Rutkowski nach Siebenbürgen in Rumänien. Die Kilometer lange Busfahrt führte sie in eine für sie völlig fremde Welt. Für Pfarrer Paul Sattler war es jedoch eine Fahrt in die alte Heimat, da er aus Schaas stammt und somit als idealer Reiseleiter fungieren konnte. In [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 9

    [..] Sankt Georgen bei Preßburg kommend, Gabriel Reilich (-) als Stadtorganist und Komponist in Hermannstadt. Aus der Zeit nach Croner ist Lucas Hermann zu erwähnen, um Kathedral-Organist in Kronstadt. Pfarrer, Lehrer, Kantor Wir können aber nicht von Amtsvorgängern oder Nachfolgern sprechen, da nicht überliefert ist, wann, wo und ob Croner ein Organistenamt ausgeübt hat. Diese Lücke in Croners Biographie, die wir sonst von seiner Kindheit an über die Schul- und Stud [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 8 Beilage KuH:

    [..] diese Tracht bewundert haben, konnte man dieser Gemeinde anders vorstehen? Oder konnte man eine sechsköpfige Kinderschar anders erziehen? ­ ,,Erziehen! ­ Erziehung," ­ hier in Deutschland ist so etwas verpönt. Zuchtmaßnahmen gar sind strafbar. Wohin das führt und welche Folgen das hat, wissen wir nur zu gut. Ein strenger Lehrer, Pädagoge oder Vater, wo gibt es die noch? Dietrich Bonhoeffer hat den Vätern seiner Zeit ein schlechtes Zeugnis ausgestellt, wenn er behauptet, Am G [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 8

    [..] en Wirklichkeit entfernt, so dass die Schüler sich vorkamen wie auf einer Lichtung im Urwald ­ wie in einer Oase, wie in der Gondel eines Ballons, wie in einem Paradies. So lässt sich die hingebungsvolle Arbeit jener Elite-Lehrer und ihrer Helfer vom technischen Personal veranschaulichen. Ein Haupttreffer Der Schulalltag wirkt ernüchternd wie eine kalte Dusche, wenn der Betrachter nicht auf dem Pferdewagen aus einem Dorf anreist, sondern im Rückblick auf einem Zeitstrahl aus [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 25

    [..] ünfte über die Spendenmöglichkeiten beim Vorsitzenden der HOG Keisd, Andreas Schuster, Telefon: () , oder bei Kassenwart Michael Dörner, Telefon: ( ) . Dorle Schuster ^--~"^--------·^-------^^---------------- Anzeige Honterus. Das Klassentreffen des Abschlussjahrgangs findet vom .-. . in Poppenhausen-Rodholz/Rhön statt. Absolventen sowie Lehrer bitte bei Christian Hügel (Kiki), ( ) oder Uwe Knall (Knalli), ( ) [..]