SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Mama«

Zur Suchanfrage wurden 354 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 9

    [..] Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Vor nun sechs Monaten haben wir meinen lieben Gatten Ortwin Göllner geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Mainz zur letzten Ruhe gebettet. Allen Freunden, die ihre Anteilnahme bezeugt haben, sei innig gedankt. Elsa Maria Göllner Am Wingert Wiesbaden-Nordenstadt Wir trauern um meine [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 5

    [..] , das in keiner sächsischen Familie fehlen sollte. Geht es doch hier um den größten sächsischen Mundartdichter, Viktor Kästner, dessen Werk schon seit über Jahren vergriffen ist und nun in einer beschränkten Auflage hier vorliegt. Es vermittelt Freude, führt zu sächsischer Selbstbesinnungund erhält sächsische Tradition und Liebe zur alten Heimat. Ein schönes Weihnachtsgeschenk, das sich bei dem Preis von nur ,DM geradezu selbst anbietet. Das Buch ist zu bestellen bei Wilh [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 13

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite Mein guter und lieber Gerhard Traugott Zink Dipl.-Kaufmann (Königsberg) geboren am . März in Reußmarkt (bei Hermannstadt) ist am . Juni in Pforzheim verstorben. In Dankbarkeit: die Betreuerin und Vertraute Irma Hendewich, Pforzheim Die Trauerfeier fand am . . auf dem Hauptfriedhofstatt. Nach kurzer schwerer Krankheit hat uns mein herzensguter Mann, Vater, Großvater. Bruder, Schwager und Onkel Friedrich Bonfer [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Haltet mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Voll Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer guten · -- und treusorgenden Mutter und Großmutter Berta Johanna Berger geborene Mösler *. . .. Sächsisch-Regen Radevormwald Sie starb nach kurzer, schwerer Krankheit und nach einem selbstlosen Leben, das getragen war von Güte, Liebe und steter Sorge um uns alle. Dafür danken wir i [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 11

    [..] ler Stille auf dem Städtischen Friedhof in Gmunden statt. Gmunden, d, am . September In Liebe und Trauer: Eugen Walter, Gatte im Namen aller Verwandten Unsere liebe Mama, Omi, Urgroßmutter und Schwester ist kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres friedvoll entschlafen. Wir werden stets mit Liebe an sie denken. Erna Schneider geborene Wellmann *. . t.. Gallspach/Wien, Österreich Hobart, Australien Meta und Hans Piecza [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 12

    [..] rauer nehmen wir Abschied von unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, UD- und Ururgroßmutter Frau Susanna Beder geboren .. in Tekendorf, Siebenbürgen gestorben im . Lebensjahr am .. in Ansfelden, Oberösterreich In liebe und Dankbarkeit die Angehörigen Ich weiß, daßneinErlöserlebt Hibl£ Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Meine innigstgeliebte und treusorgende Mama, Schwester und Schwägerin ist von ihrem mit großer Geduld ertragenem [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 18

    [..] Strub, Insula In tiefer Trauer: Gerda Gärtner, geb. Rösler mit Wolfgang, Sybille Brigitte Die Beerdigung hat am . . im Bergfriedhof von Berchtesgaden stattgefunden. Wir trauern um unsere liebe Mama, Oma und Uroma Maria Luise Untch geborene Ganther geboren am . Januar gestorben am . November in Hermannstadt Fürstenfeldbruck, November in Fürstenfeldbruck Sohn Otto Untch mit Hanni Tochter llka Schuster mit Rudi Schwiegertochter Inge Unlch Schweste [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 14

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Wir beh;,,.n unseren lieben Gatten und Vater Max Heitz Kaufmann beigesetzt in Kronstadt im . Lebensjahr in gutem Angedenken. .luli Hedi Heitz, Kronstadt Harald Heitz, München In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem gütigen Vater und Großvater Heinrich Wagner Apotheker i. R., ehemals Agnetheln und Schäßburg geboren . . in Schönberg/Siebenbürgen gestorben . . in Ebersbac [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 8

    [..] -Schwestern und Schulärzte inne. Unterwegs in Deutschland, Österreich und Ungarn, später auch Rumänien, gab es unterschiedliche Verpflegung - immer aber zumindest eine warme Suppe. Zehn bis zwölf Wochen blieben die Kinder bei ihren Pflegeeltern. Manche von ihnen, sofern sie schon vorher nach Leistung in der Schule ausgesucht waren, durften auch - Monate bleiben und hatten dann für einige Zeit auch' regelmäßigen Unterricht. Die Beschäftigung der Kinder, Ausflüge, Vorträge, U [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 4

    [..] pricht, so oft ist er Mensch -- wie arm wären wir, wenn wir nur auf die sächsischen Sprichwörter zurückgreifen könnten: ,,Der Herrgot schliet net mät dem Kläppel", aber: ,,Numai cu vorba nu se face ciorba", oder: ,,Vorba multä, säräcia omului", ,,Sfatul dupä faptä e manta dupä ploaie", u. v. a. Ein echter Sachs ist nicht wählerisch, wenn es darum geht, sich präzise auszudrücken. Ist es z. B. nicht ungleich pointierter zu fragen: ,,Welche smecherie steckt da dahinter?" als daf [..]