SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Mama«
Zur Suchanfrage wurden 354 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 5
[..] Fortgeschrittene, erntete für ihre Vorführungen wohlverdienten Beifall und die Hofbräukapelle trug, wie immer, das ihrige zum richtigen Gelingen des Abends bei. Max Gross Fahrt nach Dinkelsbühl (Fortsetzung von Seite ) Liebe Landsleute und Freunde! Wir möchten Euch allen jetzt schon mitteilen, daß wir auch in diesem Jahr eine Busfahrt zu unserem Heimattreffen nach Dinkelsbühl organisieren wollen. Abfahrt Samstag, den . Juni , um Uhr mittags vom Hauptbahnhof in [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 8
[..] \ A £§- X V Helga Schoppel, geb. Novy, mit Sohn Jürgen It h l I l s e Sch °PPel m i t T o c h t e r Gertrud fV" ' sowie alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . in Offenbach statt. Unsere liebe Mama und Oma FRAU IRENE TAUSCH geb. Schönhardt - Notärswitwe aus Mühlbach ist kurz vor ihrem . Geburtstag von uns gegangen. .Nürnberg, üßhenauer Str. , den . September iß r ^«r ff O In stiller Trauer: c¥j f*^ Paul und Elfriede Tausch mit Eva und Frank Die Beerdigu [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 3
[..] das Jodeln der Sennerinnen mitzuhören wäre. Überaus treffend sagte Schulrat Merhaut über sie und auch die später auftretenden Siebenbürger Sachsen: Wenn sie auch nicht so laut und stürmisch sind, so ist doch auch in ihren Darbietungen so viel Herz und Liebe wie in den heißen Rhythmen der Gäste. Die Siebenbürger Sachsen fügten sich als verbindende Mitte zwischen die beiden schon erwähnten Gruppen gut ein. Sie gingen etwas mehr aus sich heraus, wirkten etwas leichter, gelöster [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 5
[..] ße Freude auslösten, manche Träne stand in den Augen, besonders bei denen, die zum erstenmal in der Bundesrepublik weilen und solch einer Feierstunde beiwohnten. Gemeinsam sangen wir dann ,,Stille Nacht, heilige Nacht" -- und für soviel Fürsorge und entgegengebrachte Liebe und Verständnis dankten wir aus tiefster Seele. Um uns zu ermöglichen, auch in unseren Wohnräumen eine stille Weihnachtsfeier zu begehen, wurden uns aus dem Waldbröler Tannenwald je Familie ein Tannenbäumch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 1
[..] n g s f r e i e S c h l i t t e n : Für gewisse Forschungen war es notwendig, Schlit(Fortsetzung auf Seite , Spalte , oben) Helft uns helfen! Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Liebe Freunde, liebe Landsleute! Mit ihrer Hilfe ist es in den letzten Jahren gelungen, Not zu lindern und Freude zu bereiten. In diesem Jahr wollen wir davon absehen, außer diesem Aufruf noch gesondert ein Schreiben zu [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 7
[..] Dreifach-Filter ganz besondere Beachtung finden wird. Anläßlich des zehnjährigen Bestandes der ,,Smart Export" veranstaltete die Österreichischen Tabakregie auch ein interessantes und hochwertiges Preisausschreiben. Anton Gegenbauer, Wien Allzu früh ist meine liebe Frau, unsere geliebte Mama, Oma, Schwiegermutter, Schwester, Tante und Schwägerin Malvi Lang %vine geb. Szmolka im Alter von Jahren nach langer, schwerer Krankheit für immer von uns gegangen. In tiefem Leid: Fr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 6
[..] rschaft Hietzing trauert um ihre älteste Nachbarin, Frau Paula H i e c k e , die den Folgen eines Unfalles erlag. Am . . in Kronstadt geboren, übernahm sie dort, frühzeitig Witwe geworden, die Leitung der Wäscherei-Abteilung der Hotel Krone AG. Die Liebe zur alten Heimat verband sie auch in Österreich mit ihren Landsleuten und trotz ihrer Jahre nahm sie regen Anteil an allem Geschehen. Am . November geleiteten sie auf ihrem letzten Wege neben der Familie ihr [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 7
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nach kurzer Krankheit entschlief mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater Samuel Reinhardt Im Alter von Jahren. Uelzen, am . August Hermannstadt (Siebenbürgen) In stiller Trauen Else Reinhardt, geb. Werner Else Wolf, geb. Reinhardt Walter Wolf Martha Schmidt, geb. Reinhardt) Heinz Schmidt Gerda Gross, geb. Reinhardt Adolf Gross Enkelkinder und Urenkel Die Beisetzung fand am Mittw [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 6
[..] , Schwanenstadt. Die drei Obmann-Stellvertreter und deren Fachreferate sind: Dr. Fritz Frank (Presse), Kurt Schell (Sozialarbeit), Misch Krauss (Jugend). Schriftführer ist M. Kreutzer, Stellvertreter E. Jirkovsky. Der neue Kassier ist Michael Matthes. Unverändert blieben die Referate Kultur bei Prof. Kelp, Landwirte bei M. Thellmann, Musik bei R. Sattler und Rechnungsprüfung bei Dr. Lexkes und Dr. Streitfeld. Ohne Funktionen gehören dem Ausschuß an Dr. Wolfram Bruckner, Andre [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 6
[..] kriegszeit neuer Frauenberuf -- zugleich ein uralter -- ist der SOSKinderdorfmutter: (Wir zitjeren z. T. aus einer Werbeschrift des ,,Kinderdorfboten") Die SOS-Kinderdörfer sind ein großes Werk der Liebe geworden; geschaffen, breiten sie sich heute über ganz Europa aus. Das unschuldig in Not und Elend geratene Kind darf im Kinderdorf wieder ein Daheim erleben, eine Mutter, Geschwister und die Geborgenheit einer Wohnstube. Es gibt heute viele mütterliche Frauen und Mädche [..]