SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4662 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 6

    [..] national renommierte Kirchen- und Konzertorganistin Ilse Maria Reich spielt Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Antonin Dvorák sowie Léon Boellmann und liest aus ihren Erinnerungen ,,Von Orgel zu Orgel". Der zweite Teil des Abends ist gestaltet durch Lieder für Bariton und Klavier von Franz Schubert, Robert Schumann und Georg Meyndt, Gesang Christoph Reich. Ort: Adalbert-StifterSaal im Kulturforum des Sudetendeutschen Hauses, , München. Anmeldung erforderl [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 10

    [..] internationaler Folksongs beachtliche Erfolge verzeichnen. Ihr Programm beendeten sie jeweils mit der bekannten Ballade ,,Et såß e kli wäld Vijjeltchen" in einer eigenen neuartigen Bearbeitung, in der schon der Stil der späteren ,,Ldertrun" erkennbar wurde. Christian Berger von der Bukarester TVSendung in deutscher Sprache regte an, noch einige weitere siebenbürgisch-sächsische Volkslieder zu bearbeiten. Dieser Einladung folgten die Hochschüler begeistert und alsbald wurden [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 16

    [..] us des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München (S-Bahn-Haltestelle ,,Rosenheimer Platz") statt. Der Eintritt ist frei! Maria Beer Kreisgruppe Rosenheim Aktives Vereinsleben: Tanzgruppe gegründet Liebe Mitglieder, Freunde und Bekannte der Kreisgruppe Rosenheim. Endlich können wir uns wieder treffen, miteinander feiern und das Leben so richtig genießen. Gleich am Anfang möchten wir allen Mitgliedern voller Freude mitteilen, dass wir wieder eine Tanzgruppe haben, gegründet [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 17

    [..] on"; an die Ausstellungen ,,Wandbehänge mit Sinnsprüchen" und die ,,Rokestuf"; an die Tagesfahrten nach Kehlheim, ins Altmühltal, zum Brombachsee mit Schifffahrt, ins Fränkische Weinland, in die Fränkische Schweiz, nach Rimsting mit Besuch des Altenheims und Schifffahrt auf dem Chiemsee, zum Kirchenburgmuseum Mönchsondheim u.a. Dass sich die Mitglieder in dieser Gemeinschaft wohl und angenommen gefühlt haben, beweist auch die Offenheit, mit der sie sich zu den Themen Bräuche [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 19

    [..] Halle am Oberen See, , Böblingen. Der Eintritt ist kostenfrei. Kreisgruppe Schorndorf Abenteuer Aufmarsch Nachdem der Umzug und Heimattag in Dinkelsbühl zwei Jahre ausgefallen waren, war die Vorfreude der Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe Schorndorf auf den Festumzug am Pfingstsonntag, dem . Juni, sehr groß. Der Regen erschwerte den Start und zwang die Teilnehmer, Schutz in den Fahrzeugen zu suchen und so wurde die Tracht mitunter auf der Rückbank angezo [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 12

    [..] gibt es am späten Nachmittag mittelalterlichen Klamauk. Bei stündlichen Führungen können die Gäste mehr über die Geschichte des Schlosses und den Umbau erfahren. Im barocken Festsaal werden klassische Musik, Lieder, Salonmusik, Vortrag und Schlager der er und er Jahre geboten. Das ,,Ritterballett" von Ludwig van Beethoven, eigens für die Eröffnung bearbeitet von Prof. Heinz Acker, eröffnet die Programmreihe im Festsaal mit der Heidelberger Kammerformation. Am Schluss der [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 18

    [..] llen und geschichtlichen Aufarbeitung, die eng mit Kinder- und Jugendaktivitäten verknüpft sind. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch Musiker Oleg von Riesen, der mit einem Potpourri am Klavier sowie mit gesanglichen Darbietungen der Lieder ,,Himmelsring" von Heinrich Rahn und ,,Erinnerung" von Nora Pfeffer das Publikum begeisterte. Nach dem Programm erwartete die Gäste ein Stehempfang mit feinen Spezialitäten von Lilit Grigorean, die im Haus der Heimat die Grupp [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 21

    [..] B A N D S L E B E N Kreisverband Kempten/Allgäu Gut gelungenes Miteinander Nach zwei Jahren Pandemie war es Ende Mai endlich wieder möglich, ein regelfreies und unbeschwertes Grillfest für unsere Mitglieder auszurichten. Bei strahlendem Sonnenschein kamen unsere Landsleute zahlreich von Lindau, Sonthofen, Landsberg, Woringen und Kempten zusammen, um an Christi Himmelfahrt gemeinsam zu feiern. Es gab leckere Mici und Würstchen sowie anschließend zum Kaffee eine erfreuliche Vi [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 26

    [..] ufgefordert, und so wurde der bekannte Tanz noch einmal gemeinsam aufgeführt. Das war ein schöner Anblick. Danach wurde ein großer Chor gebildet und zusammen wurden mehrstimmig ,,Wahre Freundschaft" und andere Lieder gesungen. Ein Gänsehautmoment! Der neu gegründete Verein zur Pflege des Friedhofs wurde präsentiert und um Spenden gebeten. Den von Willy Drotleff und Erwin Thies gegründeten Verein werden wir in einer der nächsten Ausgaben der Siebenbürgischen Zeitung vorstellen [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 4

    [..] ur- und Begegnungszentrum. Bei einer Führung durch das Siebenbürgen-Institut konnten die Gäste aus erster Hand von Dr. Ingrid Schiel auch diesen Teil des Schlosses kennenlernen. Mitsingen erwünscht Der Samstagnachmittag startete mit dem Liedermacher Hans Seiwerth, von Angela Seiwerth am Klavier begleitet. Wie kreativ er mit Tönen, Sprachen und Akzenten jonglieren kann, zeigten dann etliche Varianten von ,,Hänschen klein" ­ dem Lied, das ihn, so Seiwerth ,,wenn überhaupt, sehr [..]