SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«
Zur Suchanfrage wurden 4662 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 5
[..] tzenden Helge Krempels zum Weinberg ,,Himmelreich" wandern oder sich einer der angebotenen Führungen anschließen. Nach der Mittagspause erblüht der Festsaal mit einem abwechslungsreichen Programm, von Liedern und Vortrag über Klassik zu den Schlagern der er und er Jahre. Und immer geht es ums Frühlingserwachen und den schönen Monat Mai. Die Teilnahme ist nur nach bestätigter Anmeldung möglich. Den Anmeldebogen für die einzelnen Programmpunkte, aber auch für Übernachtung u [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 17
[..] . März · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Siebenbürgischer Liederkranz Nürnberg Proben in neuen Räumen unter neuem Namen Am . März trafen sich die Sänger und Sängerinnen des ehemaligen Fürther Chörchens nach einer längeren Pause zum ersten Mal im neuen Saal im Haus der Heimat Nürnberg. Der Umzug von Fürth nach Nürnberg veranlasste auch die Namensänderung: Siebenbürgischer Liederkranz Nürnberg. Es gab viel zu besprechen und vor allem das fünfjährige J [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 24
[..] Versand Lager Lyrik Gedenkbuch Jahre seit der Deportation Günter Czernetzky / Renate WeberSchlenther / Luzian Geier / HansWerner Schuster / Erwin-Josef igla (Hg.): Seiten, erschienen Gedichte, Fotografien, Zeichnungen, Lieder, Verse, Reime, Sprüche für nur , zzgl. , Versand Bei Bestellung mehrerer Artikel richten sich dieVersandkosten nach dem Gesamtgewicht. Mehr Informationen zu den einzelnen Artikeln und Bestellung im Web-Shop unter: www.siebenbue [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 7
[..] r Familie, Arbeit und Soziales und dem Kreisverband Nürnberg. Keine Anmeldung erforderlich · ,,Der Mai ist gekommen..." KulturWochenende, Freitag bis Sonntag, .-. Mai Mit einem abwechslungsreichen, leichten, beschwingten Maiprogramm: Frühlingslieder aus der Klassik, Schlager der er & er Jahre, Pimpolinos neue Mai-Show, das Jubiläums-Benefizkonzert mit ,,De Lidertrun" und einiges mehr, dieses in den nächsten Ausgaben dieser Zeitung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Mel [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 28
[..] Versand Lager Lyrik Gedenkbuch Jahre seit der Deportation Günter Czernetzky / Renate WeberSchlenther / Luzian Geier / HansWerner Schuster / Erwin-Josef igla (Hg.): Seiten, erschienen Gedichte, Fotografien, Zeichnungen, Lieder, Verse, Reime, Sprüche für nur , zzgl. , Versand Bei Bestellung mehrerer Artikel richten sich dieVersandkosten nach dem Gesamtgewicht. Mehr Informationen zu den einzelnen Artikeln und Bestellung im Web-Shop unter: www.siebenbue [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 15 Beilage KuH:
[..] on Ewigkeit geboren O lasset uns anbeten den König." EG ,) Konzentrierter als in dem bekannten Weihnachtslied ,,Herbei o ihr Gläubigen" lässt sich die heilsgeschichtliche Rolle der Gottesmutter Maria wohl nicht bejubeln. In evangelischen Gesangbüchern finden wir bis heute Lieder mit Bezug zur Gottesmutter in großer Zahl. Das Mariengebet des ,,Magnificat" (Lukas , -) ist weltberühmt und hat Eingang in die katholische und evangelische Liturgie gefunden. Johann Sebastian [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:
[..] nserer Probenwoche. Sowohl in der täglichen Morgenandacht, als auch am Bunten Abend (jeder sollte sich zum Thema ,,Wunder" etwas überlegen), aber auch während der Proben oder der Gespräche dazwischen. Zwar fehlten einige Chormitglieder, aber die Stimmverteilung war doch recht homogen, so dass wir einen ausgeglichenen Klang erzeugen konnten. Unsere Dirigentin Andrea Kulin - ein Glücksfall für die Kantorei - hatte wieder schöne und schön schwere Stücke im Gepäck. Wie jedes Jahr [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 20
[..] bürger Sachsen in Deutschland und seine Einrichtungen Anschrift: , München Gemeinsamer Faxanschluss: ( ) - Telefon E-Mail Geschäftsstelle Bund: · Verwaltung ( ) - · Mitgliederverwaltung ( ) - · Buchhaltung ( ) - · Bundeskulturreferat ( ) - Landesverband Bayern: · Geschäft [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 3
[..] erzt, denn schließlich ging es um einen Beitrag für einen digitalen Weihnachtsgottesdienst für und mit den Siebenbürgern weltweit. Für die Filmaufnahmen konnte sie ein Bläsersextett, bestehend aus Mitgliedern der Blaskapelle Nürnberg und der Stadtkapelle Röthenbach/Pegnitz, sowie Doris Hutter mit einem Weihnachtsgedicht in sächsischer Mundart gewinnen. Dank der langjährigen Zusammenarbeit mit der Blaskapelle der Siebenbürger Sachsen Nürnberg und der Gemeinde der St. Leonhardk [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 7
[..] .B. seinen geliebten Harlekinkuchen. Wir lernten uns in der Bergschule, dem damaligen Bischof-Teutsch-Gymnasium, kennen, Damals schon im Alter von elf Jahren gründete Karl eine Gruppe, mit der er verschiedene Lieder einstudierte. So früh begann sein Interesse an der Musik. Als Musiklehrer hatten wir Ernst Irtel, der später im Leben von Karl Teutsch noch eine große Rolle spielte. Wir erlebten zusammen eine wunderbare Jugendzeit und lernten sehr früh unser Schäßburg lieben durc [..]