SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4662 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 7

    [..] ie Stiftung inständig und dringend an alle Siebenbürger Sachsen und an alle anderen, die einen Bezug zu Siebenbürgen haben, sie durch Zuwendungen, vor allem aber auch durch die Ermunterung von Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten, sich ihnen anzuschließen, die Arbeit der Stiftung zu unterstützen. Eine weitere Stütze, ohne die das Tagesgeschäft im Siebenbürgen-Institut sowie in der Bibliothek mit Archiv nicht möglich wäre, sind die ,,Freunde und Förderer der Siebenbürgi [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 17

    [..] telten Gestecken. Ilse Schuster hatte aus unzähligen Buchseiten einen interessanten Weihnachtsbaum gefaltet, der allgemein bewundert wurde. Voller Spannung erwartete man das Fest, das mit bekannten Weihnachtsliedern eingeläutet wurde. Zwischendurch erfreuten Gedichte und auch Kaffee und Kuchen. Sozusagen als Höhepunkt erlebte man dann den sehr gut vorbereiteten Diavortrag von Maria Mauser über Weihnachtsmärkte aus dem Elsass und dem Salzburger Land. Die traditionsreichen, wun [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 18

    [..] . Das Haus der Heimat erreicht ihr mit den Straßenbahnen in Richtung Botnang oder Vogelsang, Haltestelle ,,Schloss-/", Meter in Fahrtrichtung gehen. Renate Schütz Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Mitgliederversammlung und Feier des -jährigen Bestehens der Kreisgruppe Die Kreisgruppe lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung für Sonntag, den . März, um . Uhr in die Gaststätte ,,Hirsch" in Herlikofen ein. Der Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von W [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 20

    [..] Kuchen spielte ihr jüngstes Enkelkind Elias Herberth trotz Lampenfieber absolut fehlerfrei zwei Stücke auf der Gitarre vor, nachdem sein Vater Michael ein Gedicht vorgetragen hatte. Als langjährige Chormitglieder freute es das ,,Hochzeitspaar" besonders, dass Tochter Heidrun einen kleinen Chor auf die Beine gestellt hatte. Die Lieder, teilweise in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, zauberten Johanna und Michael ein Lächeln auf die Lippen, aber auch die eine oder andere Träne [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 15

    [..] ächen wurde danach noch schön gefeiert. Am . Dezember gestalteten wir mit unserer Frauen-Singgruppe ,,Sälwerfäddem" im Vitanas Senioren Centrum Petersblick in Nürnberg einen festlichen Nachmittag mit Weihnachtsliedern und Gedichten, um den Heimbewohnern Freude zu schenken. Besonders beim gemeinsamen Singen strahlten die Augen aller in dankbarer Freude. Auch um weihnachtliche Stimmung zu bringen, besuchten wir mit dem Chor am . Dezember das Altenheim Fritz Rupprecht in Bur [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 16

    [..] vom Siebenbürger Chor vorbereitet und serviert, konnte sich das Publikum auf das anstehende Programm einstimmen. Nach der Begrüßung durch die stellvertretende Vorsitzende Ute Bako eröffnete der ,,Da Capo Chor" unter Helga Schwägele mit drei Liedern das Programm. Mit zarten Tönen zu Gitarrenbegleitung begeisterten sie das Publikum. Dann hieß es Vorhang auf für die Darsteller der Theatergruppe. Das Bauernstück ,,Dot Getzich uch der Aperat", ein Dreiakter von Hilde Juchum, vers [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 17

    [..] mehr Zeit und Offenheit füreinander. Nach der Begrüßung konnte ich im Rahmen des Jahresrückblicks an einige Veranstaltungen erinnern. Im Januar war ein Theaterbesuch angesagt, im März wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung das Musical ,,Bäm Brännchen" über Beamer auf Leinwand präsentiert, der April war geprägt von der Lehrfahrt zur Maintal Konfitüren-Fahresmühle-Königsberg, im Juni hatten wir unser Grillfest in Gochsheim, im Juli die Tagesfahrt nach Weimar, im Septemb [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 18

    [..] rrer Axel Conrad und dem Lied ,,Vom Himmel hoch". Im weiteren Verlauf bot die Burgberger Singgruppe unter der Leitung von Katharina Kraus, die auch die Orgel spielte, weitere musikalische Höhepunkte mit den Liedern ,,Unser Heiland ist nun da" oder ,,Jetzt kommt die heilige Weihnachtszeit". Nach dem ,,Andachtsjodler" der Blaskapelle folgte das Krippenspiel, an dem Vorschulkinder und sieben Schüler mitwirkten. Die Jüngsten unter ihnen sind gerade mal drei Jahre alt. Einen be [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 19

    [..] der Heimat bekommen können. Den braucht sie auch, hat für Gäste gedeckt ­ und es kommen über hundert. Und dazu der Nikolaus! Er kann doch all die lieben Kinder nicht alleine lassen! Und die sagen Gedichte auf und singen Lieder, dass der gute alte Mann die Päckchen gar nicht so schnell aus seinem großen Sack ziehen kann. Allzu bald ist der leer und der Nikolaus verschwindet, wehmütig winkend, wieder im Regen. Jetzt aber wird, husch, husch, der Kaffeetisch abgeräumt. Das ve [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 20

    [..] e unseren Gottesdienst ausgeschmückt, und mit einer Kostprobe ihrer Kunst schloss sie unser Fest in der Kirche ab. Zwischendrin hielt der Pfarrer eine kurze Predigt, die eigentlich von den Aussagen der Weihnachts-Choräle, den Liedern der Kantorei und den Kerzen an den Leuchtern schon vorweggenommen war: Christus ist das Licht der Welt; unser Christkind ist Gottes Sohn! Ehe wir aber zum gemeinsamen Essen in den Gemeindesaal gingen, wo unsere kleine Kreisgruppe ein bescheidenes [..]