SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4662 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 21

    [..] . Januar · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Schorndorf Spendensammlung für Heltau Vor einem Jahr lernten einige Vorstandsmitglieder der Kreisgruppe Schorndorf die Schülertagesstätte Arche Noah in Heltau kennen. Hier werden Kinder aus sozial schwierigen Verhältnissen aufgefangen. Sie erhalten warme Mahlzeiten, Hausaufgabenhilfe, die Möglichkeit zur Körperpflege sowie Freizeitangebote und die Kinder erfahren neben der Betreuung auch Zuspruch und Zuflucht. Bei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 23

    [..] achtskonzert des Honterus-Chors Der Zauber des Weihnachtsfestes aus Kindheitstagen wird in Erinnerung gerufen. So selbstverständlich wie diese Erinnerungen gehören auch die alten, klassischen Weihnachtslieder dazu. Der Honterus-Chor unter Leitung von Regine Melzer und Musiker des Blasorchesters unter Leitung von Michael Schumachers verbreiteten beim Weihnachtskonzert in der gut gefüllten evangelischen Kirche in Drabenderhöhe einen wunderbaren Glanz und eine herzerwärmende rou [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 24

    [..] veranschaulichte diese an einem typisch siebenbürgischen Heiligabend und den dazugehörigen Festvorbereitungen. Sechs Kinder hatten unter der Anleitung von Krista Löw, Alexandra Esposito und Nicole Kamelgan Lieder und Gedichte vorbereitet und sehr gut vorgetragen. Nicole begleitete die Lieder auf der Gitarre. Leider konnte diesmal kein Krippenspiel aufgeführt werden, da sich zu wenige Kinder angemeldet hatten und einige von ihnen noch zu jung waren. Zum Abschluss sangen Krist [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 25

    [..] he Westhagen statt. Pastor Helmut Kramer hielt eine typisch siebenbürgische Andacht, der Siebenbürger Chor der Bonhoeffer-Gemeinde unter Leitung von Irina Brodtmann umrahmte den Gottesdienst mit weihnachtlichen Liedern. Anita, Elena, Emma, Florian, Julia, Lennis, Lina, Miguel, Oliver, Paula und Tessa führten das Krippenspiel ,,Die Weihnachtsfabel" vor, liebevoll vorbereitet und geleitet von Caterine Kautz, unterstützt durch Hella Zinz und Kathi Müller. Im Anschluss begrüßte u [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 26

    [..] ngen der HOG Maldorf/Hohndorf in Bönnigheim statt. Vorstandsvorsitzender Johann Krestel begrüßte die Gäste mit einem besinnlichen Adventsgedicht, umrahmt von zwei wunderschönen Liedern, vorgetragen von Roland und Sieghilde Schmidt. Es folgte ein abwechslungsreiches Programm, für das Melitta Krestel wieder viele Kinder und Jugendliche motivieren konnte. Die aufgeregten Kinderaugen strahlten mit den beiden Lichtert auf der Bühne um die Wette. Auch dieses Mal erfreute uns das Bl [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 14

    [..] en folgten. Am Beispiel der Epitaphien konnte der Restaurierungsablauf bildhaft verfolgt werden. Das Mediascher Männeroktett unter der Leitung von Hans-Kurt Gehann sang einfühlsam auf sächsisch sowie hochdeutsch zwölf Lieder. Eine großartige Leistung, wenn man bedenkt, dass alle Sänger über ganz Deutschland verstreut wohnen. Friedrich Roths (Königsbrunn) Vortragsthema lautete: ,,Aus der Schulgeschichte Birthälms im . Jahrhundert" am Beispiel ,,Der Chronik der Familie Phleps [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 15

    [..] Männerchor der Lyra Lohholz" (Susanne Sedlbauer). Das Chorleiterseminar unter der Leitung von Anna Töller war dem Sängerfest vorgeschoben und bot den interessierten Chorleitern, die aktiv mitarbeiteten, sehr interessante Einblicke zum Thema, Lieder einzustudieren, ohne ins Notenblatt zu sehen, bzw. wichtige Infos und seriöse Links zu gemeinfreien und kostenlosen Chornoten. Der Rosenheimer Chor saß in schönen siebenbürgisch-sächsischen Trachten auf der Bühne, als Volkmar Kraus [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 17

    [..] ätze. Ein eimaliges Bild für alle Teilnehmer und Gäste bot sich, als vor der Bekanntgabe der Endergebnisse durch die Jury ein Trachtenaufmarsch von weit über jungen Trachtenträgern erfolgte. Alle sangen bekannte Lieder, tanzten und waren geschlossen stolz, auch dabei gewesen zu sein. Die Siegerehrung ergab den zweiten Platz für die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe aus Heidenheim. Der dritte Platz ging an Augsburg und Platz eins an Heilbronn. Im Anschluss fo [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 18

    [..] n wird. Wir haben eine neue Musik engagiert, es gibt eine Gruppe, die eine Tanzeinlage machen wird, und wie immer Krautwickler und Siebenbürger Wurst. Geburtstage: Aufgrund der Datenschutzbestimmungen gratulieren wir ganz herzlich allen unseren Mitgliedern, die im Dezember und Anfang Jänner Geburtstag feiern. Wir wünschen einen fröhlichen Geburtstag im Kreise von Familie und Freunden, wünschen Gesundheit, Glück und Lebensfreude und erbitten Gottes Segen und Beistand für [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 21

    [..] esucher. Nachbarmutter Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder, finden jeweils am Mittwoch von .. Uhr im Gemeindehaus der St. Paulskirche, Dr.-Martin-LutherPlatz , in Fürth statt. Termine : . Januar, . Februar, . März, . April, . Mai, . Juni, . Juli, . September, . Oktober, . November, . Dezember. Bit [..]