SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur Goldenen Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 411 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 12

    [..] se den vielen Beiträgen einiger Erwachsener und besonders der vielen Kinder, von denen einige auch musizierten. Michael Hutter hatte wieder ad hoc einen Kinderchor zusammengestellt und einige Weihnachtslieder geprobt. Diese wurden mit Akkordeonbegleitung vorgetragen und ernteten reichen Beifall. Große Freude dann bei den Kleinen, als der Nikolaus (Hans Lander) ihnen je ein Päckchen mit Süßigkeiten überreichte. Sowohl der Chor wie auch die Bläser kamen mit bekannten Melodien n [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 14

    [..] .-. Februar: Alpines Skiwochenende am Taubenstein in den Spitzinger Bergen. Leitung: Otto Heinz Leonhardt, Telefon: () . . Februar: Busfahrt nach Oberstdorf zum Nebelhorn. Leitung: Johannes Kravatzky, Telefon: ( ) . . März: Ski alpin bei Gamserrug/Wildhaus. Leitung: Johann Salmen, Telefon: () . . März: Mitglieder der Sektion Karpaten des DAV in Geretsried (Bayern). Informationen bei Reinhold Kraus, Telefon: ( ) . . März: Skitou [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 21

    [..] Dörner alles Gute und noch viele gesunde und glückliche Jahre im Kreise der Familie. ,, ,, ,, E. Kellner Kreisgruppe Wuppertal-Niederberg Fahrt nach Belgien Es war ein sonniger Spätsommertag, als sich Mitglieder der Kreisgruppe mit dem Bus nach Belgien aufmachten. Um die Fahrzeit auf dem zu verkürzen wurden heitere sächsische Gedichte von Karl Gustav Reich vorgelesen. Am Stausee bei Eupan machten wir eine Frühstückspause und unternahmen einen kurzen Spaziergang durch d [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 13

    [..] . Juli im . Lebensjahr verstorben ist. Petra Steilner Nachbarschaft Bad Hall Geburtstag. - Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag Katharina Csöff, Bad Hall, und wünscht noch viele schöne Jahre. Todesfälle. - Unsere Nachbarschaft verlor innerhalb weniger Wochen drei treue Mitglieder: Es starben Rosina Klusch im . Lebensjahr, Maria Rauh im . und Heinz Gökler im . Lebensjahr, alle in Bad Hall wohnhaft gewesen. Wirtrauern mit den Hinterbliebenen. D. Molner Nachba [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 10

    [..] zwei weitere Landsleute mit dem Ehrentitel ,,Konsulent für Volksbildung und Heimatpflege" ausgezeichnet worden: Landesobmann Friedrich Teutsch und der Referent für Heimatbücher Dr. Jost Linkner, beide Mitglieder der Nachbarschaft Wels. Die Verleihung durch Landeshauptmann Dr. sich sein Medizinstudium mit unterschiedlichen Josef Pühringer, einem treuen und bewährten Freund der Siebenbürger Sachsen, sowie den Landesrat für Soziales, Josef Ackerl, fand am . Dezember im St [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 20

    [..] zusammen: Gerhard Stock (Kassenwart), Anni Borger und Hermann Seiler (Beisitzer), Karl-Heinz Pohl (Schriftführer/Organisation). Rechnungsprüfer sind Uta Martini und Rudolf Beer sen. Nicht besetzt wurde der Posten des Jugendwartes. Die Wahl der Vorstandsmitglieder erfolgte jeweils einstimmig. Hilda Pohl bedankte sich im Namen des neuen Vorstandes für das ausgesprochene Vertrauen sowie bei den bisher im Vorstand tätigen Julius Baak (Vorsitzender), Heinrich Mangesius (Schriftfüh [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 21

    [..] Speiseraum aufgestellt. Angenehme Feststellung: Auch mit modernen Musikanlagen und Riesenlautsprechern kann man Musik machen, ohne daß die Tischnachbarn einander anbrüllen müssen. Die Musik war gut, angepaßt. Bekannte Lieder sangen wir mit, schwangen auch das Tanzbein. Nach dem Frühstück am Sonntag ging es ans Abschiednehmen. Paul, einer unserer Klassenkameraden, bilanzierte: ,,Wir haben erwartet, daß es schön wird; wir haben gehofft, daß es sehr schön wird; daß es aber derar [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 10

    [..] rgänzten die Einrichtung und gaben, als Attraktion, dem Raum ein heimatliches Gepräge. Ein größerer Raum war der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte und Kultur gewidmet und umfaßte Schautafeln mit historischen Karten und Texten sowie Exponate aus dem Privatbesitz, die Mitglieder der Kreisgruppe Rosenheim und benachbarter Kreisgruppen zur Verfügung gestellt hatten. Eine besondere Schautafel mit Bildern und erläuternden Texten war Persönlichkeiten wie Johannes Honterus, Samue [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 18

    [..] das Abendessen angesetzt. Danach findet die Tanzunterhaltung im Aufenthaltsraum statt. Es spielt erneut die Kapelle Brenner. Sonntag, . Uhr, Frühstück. Anschließend Gottesdienst mit Pfarrer Hans Koller. Es folgen wie gewöhnlich Berichte aus der Heimat, es werden Lieder gesungen und Themen betreffend die HOG Kirtsch erörtert, darunter das geplante Heimatbuch. Auch organisatorische Fragen zum achten Kirtscher Treffen kommen zur Sprache. . Uhr: Mittagessen, anschließend [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 12

    [..] s Auge gefaßt. Dank für den ausgezeichneten Verlauf gebührt Seminarleiter Stefan Bretz sowie Johann Alzner für die Organisation. Siegfried Weber Adventsfeier. - Wie alljährlich hatte Nachbarvater Michael Kraus die Mitglieder der Nachbarschaft zu einer besinnlichen Adventsfeier geladen. Erstmals konnte er die Gäste im neu erbauten Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Laakirchen begrüßen. Ein besonderer Gruß galt unseren Neuvermählten, Pfarrer Mag. Georg und Lore Zimmermann [..]