SbZ-Archiv - Stichwort »Lienert Annemarie«

Zur Suchanfrage wurden 128 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 24

    [..] en Bonfert Malvine, Ehefrau im Namen aller Verwandten Die Schule war ihr Leben! In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von meiner herzensguten Frau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Annemarie (Miechen) Lienert geborene Fromm langjährige Lehrerin in Schäßburg geboren am . Januar gestorben am . Dezember in Schäßburg in Hamburg In stiller Trauer: Willi, Ehemann Klaus und Ingrid mit Andreas, Thomas und Anja Horst und Heidi mit Hella [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 7

    [..] familienkundlichen Institutionen gehört auch die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. Eine gehaltvolle Tagung zum Thema ,,Sammlung und Darstellung der Familiengeschichte" veranstaltete die Sektion im April , die durch mehrere Beiträge im Heft dokumentiert wird. Nach einer Einleitung von Balduin Herter zum Tagungsthema berichtet Harald Lienert über Besonderheiten der Personen- und Ortsdateneingabe beim Programm AHN-DATA. Christa Tabärä st [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 16

    [..] er Die Kreisgruppe veranstaltet ihren traditionellen Frauenball am Samstag, dem . März, im Kolpinghaus Neuburg an der Donau. Der diesjährige Ball wird mit dem Theaterstück ,,Wie drieht de Fonn hiemen" von Grete Lienert eröffnet. Saaleinlass ist ab . Uhr, Theaterbeginn . Uhr. Für Musik und gute Stimmung sorgt die bekannte Musikband ,,New Sound". Alle Landsleute sowie deren Freunde von nah und fern sind dazu eingeladen. Der Vorstand Kreisgruppe Waldkraiburg Ein märchen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 18

    [..] penvorsitzende, Folker Orendi, konnte unter den zahlreichen Gästen den Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe, Willy Gohn, begrüßen, der sich als Mitbegründer der Landesgruppe Baden-Württemberg seit Kriegsende in der siebenbürgischen Landsmannschaft engagiert. Danach sang der Chor der Kreisgruppe mehrere Lieder, dirigiert von Hannelore Lienert, der langjährigen Kulturreferentin der Kreisgruppe. Chorleiter Gernot Wagner war verhindert, da er eine ähnliche Veranstaltung in Stuttgart [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 22

    [..] rde. Auch dieses dürfte ein erwünschtes Bild sein - verklärt wie Weihnachten. Eingangs hatte Wilhelm Schelker im Namen des Vorstandes alle willkommen geheißen und einen Rückblick auf das sich zu Ende neigende Jahr geboten. Treffen, Reisen und vielseitige Veranstaltungen hatten einen weiten Bogen gespannt, wobei der gelungene Theaterabend mit der Augsburger Laiengruppe (,,Et kit him" von Hans Lienert) und die viertägige Toskana-Reise mit ihrem reichhaltigen kulturellen Angebot [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 22

    [..] n den Choral ,,Großer Gott, wir loben Dich" schritt Hilde Pojeti zur Ehrung verdienstvoller Mitglieder der Landmannschaft. Mit Urkunden würdigte sie die langjährige Zugehörigkeit und den Einsatz von Carl Cramer (Mitglied seit ), Martha Lienert (), Elfriede Hermann (), Gerhard Kestner (), Edith Linnartz (), Annemarie Suckow von Heydendorff (), Hans Theiss (), Isolde Honig () und Samuel Karres (). Das Silberne Ehrenwappen erhielten Ilse-Maria [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 22

    [..] ert Wagner Pfarrer i. R. * am . Juni t am . April In Liebe und Dankbarkeit: Elfriede Wagner, geb. Roth Sigrid Wagner-Schluckebier Karl Heinz Schluckebier Wilhelm und Herta Wagner Andreas und Hedwig Porfetye, geb. Wagner Dr. Hans-Richard und Selma Edith Lienert, geb. Roth Verwandte und Freunde Kalletal-Talle, Bontrott Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . April' in der evangelisch-lutherischen Kreuzkirche in Vlotho-Wehrendorf, Wehrendorfer Str [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 16

    [..] scharakter Vor voll besetztem Saal bot die Theatergruppe unter der bewährten Regie von Hans Depner am . März im Saal der Ratsstuben von Geretsried in ausgezeichneter Aufführung das Volksstück: ,,Am Ihr uch Gläck" von Grete Lienert-Zultner dar. Es war das elfte Stück seit , das die gestandene und beliebte Theatergruppe in zäher Fleiß- und Probenarbeit bis zur Spielreife gebracht und damit eine Woche vorher bei der Nachbarkreisgruppe Weilheim schon einmal vorab viel Appla [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 15

    [..] zentrums in Kaufbeuren, , statt. Ein weiterer Höhepunkt im Jahreskalender ist der Theaterabend am . September, . Uhr, im ,,Germaringer Hof. Die Theatergruppe Augsburg führt unter der Leitung von Maria Schenker das Lustspiel ,,Et kit him" von Hans Lienert auf. Anschließend spielen die ,,Sunny Brothers" zum Tanz auf. Das verfasste Lustspiel wird als eines der gelungensten Stücke Lienerts angesehen, glänzt mit seiner Situationskomik und seinem munda [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 17

    [..] uptgewinn, ein Spanferkel, durfte Wilhelm Pelger jun. mitnehmen. Die Bewirtung in eigener Regie klappte hervorragend, wofür wir allen Beteiligten dankbar sind. Theateraufführung und gemütlicher Nachmittag Im Rahmen unseres ,,Heimatgeschichtlichen Nachmittags" wird das Lustspiel ,,Wi driht de Fonn himen?" von Grete Lienert am Samstag, dem . März, . Uhr (Einlass: . Uhr) in der Turn- und Festhalle Rossfeld von der Theatergruppe der Kreisgruppe Landshut unter der Leitun [..]