SbZ-Archiv - Stichwort »Lienert Wilhelm«

Zur Suchanfrage wurden 190 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 5

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Hans Lienert (-) Wie schön war es einst, in den Vorgarten der Kronstädter Blumenauer Kirche einzutreten, wo Blumen den Weg umsäumten, der durch die sorgsam gepflegten Ruhestätten vieler Bürger zur Kirche und zum Pfarrhaus führte. Eine Stätte der Ruhe und des Friedens, ja eine Insel im emsigen Getriebe einer blühenden Stadt; hier ging Hans L i e n e r t seiner Berufung zum Pfarrer nach. Am . November in Katzendor [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 8

    [..] mdorf": Es enthält ca. Matrikelblätter und kann heute schon mit zahlreichen Daten und Zahlen dienlich sein. Im festlichen Teil würdigte Rudolf T h a t das Leben und Werk unseres ehemaligen Pfarrers und Seelsorgers Hans Lienert, der in diesem Herbst Jahre alt geworden wäre. Während seiner Amtszeit (--) erlebte Brenndorf seinen kulturellen Höhepunkt. Seine Tochter, Frau Holde Heuer, las uns einige Passagen aus den humorvollen Schilderungen ihres Vaters und ernte [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 2

    [..] Schochterus, Weinsberg; Dr. Sepp Folberth, Lörrach; Maria Reschner, Moosburg; Richard Fogarascher, Augsburg; Hermann Untsch, Seelze; Udo Buhn, Geretsried; Walter Flechtenmacher, Gundelsheim; Frank und Frieda Stuckert, Stäfa; Herbert Fabini, Burgwedel; Rudolf Gräser, Gingen; Melitta Plattner, Gundelsheim; Karl Dendorfer, StuttgartMöhringen; Martin Hedrich, Rothenburg; Elisabeth Hering, Leipzig; Elsa Reschner-Plattner, Wien; Dr. Werner Klemm, Karlsruhe; DaWir haben geheiratet [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 1

    [..] Raum sowie in der Pfalz und Südhessen, aber ebenso alle Interessierten darauf hin, daß das Singspiel ,,Siebenbürgische Bauernhochzeit" am . Oktober im Musensaat des Mannheimer Kongreßzentrums ,,Rosengarten" aufgeführt wird. Das Werk -- dessen Bühnenfassung und Texte von Inge Rether nach einer Idee von Hans Lienert (t) und Norbert Petri (t) erarbeitet wurden -- erfuhr in Heilbronn und in Neu-Isenburg außergewöhnlichen Zuspruch (wir berichteten). Gleiches erwarten sich [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 7

    [..] nach Neulautern ins Cafe Waldeck am . Juni S ein. Wir wollen gemeinsam Spazierengehen und Kaffee trinken. Treffpunkt: Uhr auf dem Parkplatz der Salier Grund- und Hauptschule Waiblingen im Saemann. Anmeldungen bitte auf einer Postkarte an: Hannelore Lienert, , Waiblingen, bis . Mai , damit alles organisiert werden kann. Aus Kostengründen werden keine schriftlichen Einladungen mehr verschickt. Der Vorstand Kreisgruppe Siegerland Über Teilnehm [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 8

    [..] heiner die Wahl leiten, die streng nach Satzung durchgeführt wird, was bei den Damen großen Protest auslöst, denn stimmberechtigt sind nur die ordentlichen Mitglieder, und die Frauen, die am aktivsten mitwirken, fühlen sich entmündigt! Trotz allem Hickhack fiel das Ergebnis der Wahl positiv aus, denn alle Referate wurden gut belegt. Vorsitzender: Otto Schatz, . Stellv. Hartmut Fredel, . Stellv. Andreas Theil, Frauenreferentin: Renate Graef, Kultur: Grete Lienert, Betreuung [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 10

    [..] achbarschaft begrüßen. Nach einem Bericht von Csef und Nachbarmutter Hedwig Nader gab der Kassier August Kramer den Kassenbericht. Die Frauen der Nachbarschaft hatten wieder ,,Baumstriezel" gebacken, und dieser wurde zum Verkauf angeboten. Ein Höhepunkt der Richttage in Hietzing ist seit Jahren ein für diesen' Tag einstudiertes Theaterstück. Diesmal wurde ,,Sie kommt heim" von Hans Lienert gewählt. Unter der Regie von Gerda S a z e r, die das Stück auch aus dem sächsischen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 2

    [..] ,--; Gerrtud Kloess, Heilbronn, DM ,--; Ursula Schulter, Ravensburg, DM ,--; Karl M. Fritsch, Schweinfurt, DM ,--; Hilde Thudt, Dietzenbach, DM ,--; Die Herren der Stammtischrunde, Gundelsheim, zum Gedenken an Pfarrer Fritz Schullerus, DM ,--; Dora Hausmann, Ludwigshafen, statt Blumen auf das Grab von G. A. Schwab, DM ,--; Paula Moser, Bonn, DM ,--; Dr. Harald Lienert, Waiblingen, DM ,--; Viktor Schubert, Eßlingen, DM ,--; Dagmar Gust, München, DM ,-- [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 7

    [..] sammelten sich die Teilnehmer im Saale des Luther-Hauses zur Aussprache und Anhörung von Erlebnissen ehemaliger Verschleppter. Auch diese Stunden waren von zwei Liedern umrahmt: ,,Ech mess ewech, ech mess dervun" und ,,Wo im Dunst der öden Weiten", beide dem von Frau Grete Lienert herausgegebenen Liederheft entnommen. Die Feierstunde beschloß die von einer Männergruppe in Tracht vorgetragene Sprech-Kantate ,,Nur der Glaube hat uns geholfen ...". W. Z. Kreisgruppe Rastatt Närr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 10

    [..] irthälm) " . . in Hermannstadt t . . in Traunreut ist nach schwerem, unheilbarem Leiden für immer von uns gegangen. Wer sie gekannt hat, weiß, was ihr Verlust für uns bedeutet. Traunreut. Im Namen der Familie und Verwandten im In- und Ausland: Grete Lienert-Zultner Wir haben sie am Donnerstag, dem . Oktober , auf dem Waldfriedhof in Traunreut zur letzten Ruhe gebettet. Ihre Bitte: Statt Blumen, Spenden für Lebensmittel an bedürftig [..]