SbZ-Archiv - Stichwort »Lienert Wilhelm«

Zur Suchanfrage wurden 190 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 18

    [..] reits zehnten Kathreinenball am Samstag, dem . November, in der Aula des Gymnasiums in Wiehl. Dazu laden wir alle Landsleute und Freunde ein. Wir führen das Theaterstück ,,Drä Fronjderkniecht" von Hans Lienert auf, danach spielt die ,,Melzer-Band" zum Tanz auf. Einlaß ab . Uhr, Theaterbeginn um . Uhr. Für Bewirtung ist gesorgt. Kostenbeitrag: DM, Kinder zahlen DM. Unsere Adventsfeier für die Kinder findet am . Dezember, . Uhr, im Spiegelsaal des Gymnasium [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 7

    [..] ten von Ernst Wagner). . Grabsteininschriften als genealogische Quellen (zuständig: Meta Phleps, Werner Klemm u.a.). . Erschließung kirchenarchivalischer Quellen für die Erstellung von Ortsgenealogien (Beispiele: Hamruden - Harald Lienert; Kronstadt - Christian Zaminer). . Bibliographie der siebenbürgischen Genealogie (Balduin Herter). . Katalog des genealogischen Archivs der Siebenbürgischen Bibliothek Gundelsheim (Karl Bertleff, Christian Reinerth). . Wappensammlung bü [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 16

    [..] Überall gepflegte und umsorgte Menschen. Wir waren mit Blumen, Liedern und Gedichten gekommen und sangen miteinander. Es war Muttertag, und wir hatten ihnen Freude gebracht, wie wir es uns vorgenommen hatten. Unser Dank ergeht vor allem an Gisela und Martin Gull, die sich um das Zustandekommen dieser Reise bemüht hatten. Selma Edith Lienert Theatergruppe Augsburg zu Gast Die Theatergruppe der Kreisgruppe Augsburg war kürzlich von der Landesgruppe Berlin eingeladen worden, das [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 14

    [..] . Am . Januar gastierte hier die Biberacher Theatergruppe unter Leitung von Annemarie und Karl Fleischer mit dem Mundartstück ,,Wi drit de Fonn himen?" (Wer trägt die Pfanne nach Hause) von Grete Lienert. Die Biberacher spielten vor vollem Saal. Es ist ihnen gelungen, mit sparsamen Mitteln die Alltagsproblematik eines jungen Ehepaares vor historischem Hintergrund überzeugend darzustellen. Wir wünschen ihnen weiter viel Erfolg und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen. Am . F [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 13

    [..] er Siebenbürgischen Zeitung, zu deren treuen Lesern sie seit über Jahren gehören. . B. Musikleben in Brenndorf gefördert Guido Copony hat am . Oktober sein . Lebensjahr erfüllt. Der in Brenndorf geborene Organist und Chorleiter nahm ersten Klavierunterricht bei Traute Lienert. wurde er im Alter von Jahren in die Sowjetunion deportiert; nach achtmonatiger Zwangsarbeit und einer abenteuerlichen Flucht kehrte er nach Brenndorf zurück. Von bis nahm Copon [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 11

    [..] r traditionelles Eintopfessen im ,,Hanns-Löw-Saal" statt. Der Vorstand Kreisgruppe Esslingen Vereinsabend Einen Kulturabend mit anschließender Tanzunterhaltung veranstaltet die Kreisgruppe am . Oktober in der Festhalle Denkendorf. Am Programm beteiligen sich der Chor unserer Kreisgruppe, Andreas Bühler mit eigenen siebenbürgisch-sächsischen Mundartgedichten und die Theatergruppe, die nochmals das Lustspiel ,,Wie drit de Fonn himen" von Grete Lienert aufführt. Zum anschließe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 15

    [..] DM; Hans Hubert Kellner DM; Thomas und Ute-Era Hubbes DM; Erika Plattner DM; Elfriede R. Fabian DM; Johann Müller DM; Dr. Rudolf Kutschera DM; Eduard Kirschner DM; Harald Bahmüller DM; Johann Wagner DM; Hans-Wolfram Theil DM; Kurt Menning DM; Erika von Aichelburg DM; Else Herberth DM; Herbert Flechtenmacher DM; Georg Wolf DM; Kurt H. Schmidts DM; Udo Krauss DM; Dr. Roland Phleps DM; Dr. Hans-Jörg Roth DM; Annemari [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 20

    [..] Stadt, DM; Klausotto Csallner, Oberhaching, DM; Margarete Jekelius, Rottweil, DM; Helge-Johann Bender, Berlin, DM; Prof. Dr. Ernst M. Wallner, Kirchzarten, DM; Reinhard und Helga Griessmüller, Bernried, DM;.Adele Papp, a DM; Uwe Dathe, Jena, DM; Kurt Schmidts, Darmstadt, DM; Trolldiener, DM; Folker Orendi, Leutenbach, DM; Dr. Harald Lienert, Waiblingen, DM; Hilde Braedt, Korntal-Münchingen, DM; Ilse Baum.gartl, München, DM; Fried [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 10

    [..] nlineforum für Siebenbürgen (http:/ www.wad.org.sibiweb/) bietet Dipl.-Ing. Dirk Beckesch siebenbürgisch-sächsischen Autoren die Gelegenheit, kostenlos im Internet zu publizieren und sich zu präsentieren. Dr. Richard Lie-, nert hat als erster Gedichte von Grete Lienert in siebenbürgisch-sächsischer Mundart zur Verfügung gestellt. Auch Angaben über und Gedichte von Oswald Kessler sind im weltweiten Datennetz abrufbar. Alle Beiträge sind willkommen. Allerdings sollte sich das O [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 18

    [..] n. Der Vorstand Kreisgruppe Wiehl/Bielstein Kathreinenball Zum Kathreinenball unserer Kreisgruppe laden wir Landsleute und Freunde für den . November in die Wiehltalhalle nach Wiehl recht herzlich ein. Saalöffnung: . Uhr; Beginn: . Uhr. Die Veranstaltung beginnt wie in jedem Jahr mit einem Stück in sächsischer Mundart: ,,Der Leicht" von Hans Lienert. Für Tanz, Unterhaltung und gute Stimmung ist die bekannte Musikkapelle ,,Party Combo" verpflichtet worden. Der Vorsta [..]