SbZ-Archiv - Stichwort »Lienert Wilhelm«

Zur Suchanfrage wurden 190 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 15

    [..] er Vorstand Kreisgruppe Mannheim/Heidelberg Gute Theater- und Pressearbeit Die Theatergruppe Mannheim/Heidelberg hat seit mittlerweile achtmal (in Stuttgart, Schwäbisch Gmünd, Bietigheim-Bissingen, Schorndorf; Dinkelsbühl, Metzingen und zweimal in Mannheim) das Stück ,,Am Ihr uch Gläck" von Grete Lienert mit viel Erfolg aufgeführt. Dabei ist es der Theatergruppe gelungen, siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe, unser ,,unsichtbares Gepäck", einem zahlreichen Publikum zu v [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 14

    [..] DM; Hans U. Krasser, Heidelberg, DM; Eduard Proemm, DM; Ursula Schuller, Ravensburg, DM; Reinhard Grießmüller, Bernried, DM; HOG Donnersmarkt, DM; Friedrich Andreea, Heilbronn, DM; Dr. Rolf Kutschera, Esslingen, DM; Dr. Harald Lienert, Waiblingen, DM; Kurt Hans Schmidts, Darmstadt, DM; Margarete Schiffbäumer, Reutlingen, DM; Heinz Ressel, München, DM; Eva Fischer, Michelau, DM; Gerhard Hans Löw, Gernsheim, DM; Erwin Etter, Heilbron [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 16

    [..] . September dem Vetbanbsleben Kreisgruppe Kirchheim-Teck/Nürtingen Einladung zu Mundartstück Der Vorstand unserer Kreisgruppe lädt zum sächsischen Theaterstück ,,Am Ihr uch Gläck" von Grete Lienert für den . September, . Uhr, in die Stadthalle Metzingen ein. Es spielt die siebenbürgische Theatergruppe Mannheim auf Einladung der Kreisgruppe. Bitte unterstützen Sie diesen Abend durch Ihre Teilnahme! NeuerVorstand gewählt Bei der letzten Hauptversammlung der Kreisgr [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 5

    [..] uppe der Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg mit. Unter der Regie von Brigitte Mosberger führten die Laienspieler im Rahmen der traditionellen Brauchtumsveranstaltung erfolgreich das Mundartstück ,,Am Ihr uch Gläck" von Grete Lienert auf. Der Info-Stand vor der Schranne bietet den Besuchern des Heimattages seit vielen Jahren wertvolle Orientierungshilfen und stellt eine reichhaltige Informationsquelle zur Landsmannschaft und zu der SJD dar. Hier konnte auch das von der SJD neu he [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 32

    [..] DM; Bruno Wächter, DM; Benno und Britta Kopp, DM; Inge Dahm, DM; Paul Teutsch, DM; Hans Lutsch, DM; Malvine Schwarz, DM; Emma Teutsch, DM; Marianne Schiffbäumer, DM; Johann Wagner, DM; Maria Luise Müller, DM; Wilhelm Lienert, DM; Johanna Schmidt, DM; Erhard-R. Schumann, DM; Edda Bonfert, DM; Ungenannt, DM; Johann Lochner, DM; Georg Wolf, DM; Johanna Konnerth, DM; Erwin und Roswitha Etter, DM; Maria Trübestein, D [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 10

    [..] hen Ostens. Wir werden den Film von Wolfgang Ettlich: ,,Es muß gelebt werden. Drei Frauen aus Rumänien" sehen und mit Susanne Schuster über den TV-Streifen diskutieren. R.G. Kreisgruppe Waldkraiburg Grete Lienert-ZultnerGedenkfeier Drei Generationen - unsere Kindersinggruppe, unsere Jugendtanzgruppe und unser Chor gaben ihr Bestes, um an den . Geburtstag der beliebten Mundartdichterin zu erinnern. Im schönen Bischof-Neumann-Haus freuten wir uns über viele Besucher aus Waldk [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 11

    [..] n mit einem von Kulturreferent Hans Schuster organisierten Bus nach Mannheim gefahren und zeigten sich begeistert von der Darbietung der ortsansässigen siebenbürgischen Theatergruppe. Das Stück von Grete Lienert ist dank seiner realistischer Schilderung des Dorflebens und der saftigen Sprüche ein kulturelles Erlebnis für jedermann. Die Qualität der Aufführung war durch eine passende Rollenvergabe gesteigert worden; die künstlerische Leistung lag übrigens deutlich über dem dur [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 14

    [..] tslieder zum Vortrag, die von den Zuhörern mit dankbarem Applaus bedacht wurden. In der darauf folgenden Pause bot die Frauengruppe Kaffee und selbstgebackene Kuchen an. Schließlich erschien der lang erwartete Nikolaus, um seine Päckchen an die Kinder zu verteilen. Seinen Auftritt leitete Hannelore Lienert (Akkordeon) mit dem Lied ,,Laßt uns froh und munter sein" ein, wobei alle Anwesenden kräftig mitsangen. In guter Adventsstimmung folgten noch einige gemeinsam gesungene Wei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 13

    [..] Gmünd erwies sich im nachhinein als Riesenerfolg. Mit rund Besuchern, darunter auch viele Auswärtige, war der festliche Rahmen für das kulturelle Großereignis gelegt. Die Anwesenheit von Dr. Hans Lienert, dem Sohn der verstorbenen Autorin des Theaterstükkes ,,Am Ihr uch Gläck", Grete Lienert, schuf Zum . Geburtstag, am .. in Heilbronn, wünschen alles Güte Die wir unserer lieben Mutter und Großmutter Erna Hutter , Gesundheit und ein schönes Geburtstagfest. K [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 5

    [..] burg entstanden ist; Walter Roth (Dortmund) berichtet von Schäßburger Zeitungen, Druckereien, Verlagen, Bibliotheken, Lesegesellschaften sowie Museen und unternimmt den Versuch einer Beschreibung von Besonderheiten der Schäßburger Mundart; Dieter Schuller (Wuppertal) zieht eine Bilanz des Musiklebens in Schäßburg; Hans Richard Lienert (Hardegsen) stellt Überlegungen an über die ,,Wesensart des Schäßburgers" und geht dem Nachbarschaftswesen nach; Hans Wolfram Theil (München) e [..]