SbZ-Archiv - Stichwort »Lindert Martin Ss«
Zur Suchanfrage wurden 294 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 36
[..] e Geschwister: Renate Schuller, Zwillingsschwester, mit Familie Christian Roth mit Familie Helmut Roth mit Familie sowie alle Angehörigen Jahre sind vergangen, Man sagt, die Zeit heilt alle Wunden seit Gottes schwere Prüfung kam und lindert jeden Schmerz, und meine Frau und Mutter doch niemand kennt die vielen Stunden, aus unserer Mitte nahm. in denen brach uns fast das Herz. Es ruht ein gutes Mutterherz bei Gott sich aus von Müh' und Schmerz. Vergelten kann nur Gott allei [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 10
[..] ie einstimmig angenommen wurde. Landesobmann Konsulent Fritz Teutsch ließ das letzte Halbjahr Revue passieren und berichtete über den Stand der Organisation des Heimattages am . September in Wels. Anschließend führte der Wahlleiter Dr. Fritz Frank die Neuwahlen durch mit folgendem Ergebnis: Verbandsobmann - Konsulent Hans Waretzi; Landesobmann - Konsulent Fritz Teutsch; Stellvertreter - Dietmar Lindert, Johann Haitchi; Kassier - Mag. Rolf Morenz; Stellvertreterin - [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 13
[..] l, das größte Fest der Siebenbürger Sachsen zwischen Marientag und Aschermittwoch, der Nachbarschaft Eibach findet großen Anklang. Am . Februar eröffnete der amtierende Faschingspräsident Johann Lindert die närrische Veranstaltung im Palmengarten und begrüßte wortreich und witzig Eibacher und Reichelsdorfer mit deren Freunden. Er führte meisterhaft durch das Programm und hatte mit seinem Team bestens auf das Geschehen vorbereitet. Einen heftigen Angriff auf die Lachmuskeln b [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 12
[..] ie Gründung des ,,Vereins der Siebenbürger Sachsen - Nachbarschaft Traun". Die notwendigen Neuwahlen führte Kons. Waretzi in bewährter Weise zügig durch. Den für ein Jahr neu gewählten Ausschuss bilden: Obmann (Nachbarvater) Martin Duka, Stellvertreter Dietmar Lindert, Nachbarmutter Gertrude Kreischer, Stellvertreterin Irene Kastner; Kassierin Hermine Alesi, Stellvertreter Dipl.-Ing. Helmut Teusch, Schriftführerin Maria Gnad, Stellvertreterin Florina Teleanu, Rechnungsprüfer [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 13
[..] der Fürther Chor die rumänische Weise ,, welch wunderbare Kunde" ( ce veste minunata) sang. Herzlichen Dank allen aktiv Beteiligten, Pfarrer Johannes Waedt, Kantor Christoph Müller, Reinhold Schneider mit seinem Fürther Chor, Maria Bock und Johann Lindert mit dem Weihnachtspäckchen-Team, Johann FoleaStamp und Misch Orend. Der große Zuspruch bei der Vorweihnachtsfeier der Fürther Nachbarschaft am . Dezember im prall gefüllten großen Festsaal des Dr. Martin-Luther-Heims übe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 16
[..] erne. Am . November den traditionellen Kathreinenball in der Gaststätte ,,Palmengarten" in der . Neben den Mitgliedern waren viele Bekannte und zahlreiche Freunde aus der Nachbarschaft Reichelsdorf der Einladung gefolgt. Nachbarvater Johann Lindert begrüßte alle Anwesenden und moderierte gekonnt durch den gelungenen Abend. Besondere Glückwünsche gingen an alle Kathreins, wobei jede mit einer Flasche Sekt bedacht wurde. Sie genossen es, die Freiheit der ,,Damenwahl" [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 15
[..] er über ihren Mitgliederstand (erfreulich: Nachbarschaft Schwanenstadt mit Mitgliedern Zuwachs), die heurigen und über die nächsten Veranstaltungen. Einen breiteren Raum nahmen die Ausführungen von Dietmar Lindert über das Projekt der siebenbürgischen Musikkapellen ein. Es gibt sechs Kapellen in Österreich, über in Deutschland, zwei in Siebenbürgen, zwei in den USA und eine in Kanada. Es soll eine CD entstehen, für die jede Musikkapelle - Stücke aufnimmt. Ca. Proze [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 20
[..] en Helga und Jürgen Haydl, die Wortmänner waren Johann Schmidt und Helmut Müller. Die Jugendtanzgruppe Nürnberg, unter der Leitung von Brigitte Barth und Roswitha Ziegler, begeisterte durch flotte Tänze in wunderschöner nordsiebenbürgischer Tracht. Nach dem Rechenschafts-, Kassen- und Kassenprüfbericht wurde der Vorstand entlastet. Johann Lindert leitete mit viel Kompetenz die Neuwahlen, wobei sich auch jüngere Mitglieder zur Wahl stellten. Den Vorsitzenden, nunmehr Jahre [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 23
[..] te und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Jahre sind vergangen, seit Gottes schwere Prüfung kam und unseren lieben Hansi aus unserer Mitte nahm. Man sagt, die Zeit heilt alle Wunden und lindert jeden Schmerz, doch niemand kennt die vielen Stunden, in denen brach uns fast das Herz. Zum . Todestag von Hans Müller * am . . in Mediasch tarn . . in Turnu Severin In lie [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 23
[..] d". Alle sind herzlich eingeladen. Am . Oktober ist unser Oktoberfest. Die Nachbarschaft Eibach feierte den Muttertag am . Mai. Der neu gewählte Vorstand hatte alles schön für die Feier geschmückt. Nachbarvater Lindert konnte als Ehrengäste Pfarrerin Funk mit ihrer drei Monate alten Tochter (die Pfarrerin hielt auch die Andacht), Stadträtin Andrea Loos und den Landtagsabgeordneter Dr. Markus Söder begrüßen. Die Geburtstagskinder wurden beschenkt und gefeiert. Drei Frauen v [..]









