SbZ-Archiv - Stichwort »Lindert Martin Ss«
Zur Suchanfrage wurden 294 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 16
[..] chwaben war auch dabei. Mit guter Laune verbrachten wir einen gelungenen Faschingsnachmittag. Die Nachbarschaft in Nürnberg/Eibach folgte mit ihrem Faschingsball am . Februar. Über Personen nahmen an diesem Fest teil. Herr Lindert begrüßte die Anwesenden und brachte uns alle mit seinem Humor und selbstverfassten Gedichten zum Lachen. Nach der kurzen Andacht von Pfarrer Andreas Funk und einigen Kirchenliedern gingen wir zum gemütlichen Teil über. Alle sechs Vorstandsmitg [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 13
[..] d, Sarah Schneider. Zweite und dritte bei dieser Wahl der Dame des Herzens wurden ihre Vereinskollegin Alice Auinger und Birgit Okelmann (Mitglied sowohl bei der Welser Tanzgruppe als auch bei der Trachtenkapelle), beide mit einem Blumenstrauß und einer Flasche Wein belohnt. Den Ehrentanz mit der Ballkönigin Sarah ließ sich Dietmar Lindert natürlich nicht nehmen! Der gesamte Reinerlös der Herzerl-Aktion kam einem Projekt des Landwirtschaftsvereins in Großpold zugute - wenn Si [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 18
[..] m . Januar: Einnahmen , Euro, Ausgaben , Euro. Die Kassierin wurde einstimmig entlastet. Danach berichtete der Obmann der Trachtenkapelle Traun, Gabber, über das abgelaufene Jahr. Manfred Apeldauer, Katharina Ebner, Manfred Hinzel, Dietmar Lindert und Gerald Reschner erhielten eine Auszeichnung für bzw. Jahre Blasmusiktätigkeit, und Johann Böhm, Michael Lindert, Mathias Kreischer und Georg Gabber das Silberne Verdienstzeichen. Die Ehrungen wurden von Bezi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 14
[..] Kaffee und Weihnachtsliedern begann unsere Feier. Ehrengäste waren Landtagsabgeordneter Dr. Markus Söder, Stadträtin Renate Blumenstetter, die Geschäftsleiterin im Haus der Heimat, Doris Hutter, Nachbarvater Johann Lindert und Pfarrer Andreas Funk, der auch die Weihnachtsbotschaft verkündete. Es folgten Lieder, begleitet von Erika Dabi am Klavier und von den beiden Kindern Bruno und Jürgen Lindert. Doris Hutter trug ,,Weihnacht auf dem Friedhof vor, Sigrid Maschalko, Hilde Bö [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 19
[..] ngen in Traun teilweise sehr rege. Die Advent- oder besser Jahresabschlussfeier im Linzer Gasthaus Klosterhof gehört schon zur Tradition unserer neuen Mitglieder. Nachbarvater Martin Duka und Nachbarmutter Gertrude Kreischer begaben sich am . November mit ihren Stellvertretern Dietmar Lindert und Irene Kastner nach Linz. Da der Advent erst eine Woche später begann, wollte man diesen Abend zwar besinnlich, aber noch nicht zu weihnachtlich gestalten - daraufwar ein kleines Ra [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 22
[..] n, auf eine Reise ohne Wiederkehr. Ein stiller Schmerz hält uns gefangen, denn wir vermissen dich so sehr. Nie können wir den Tag vergessen, da Gottes schwerste Prüfung kam und uns das Liebste auf Erden, für ewig von der Seite nahm. Man sagt, die Zeit, sie heilt die Wunden und lindert jeden Schmerz, doch niemand kennt die vielen Stunden, in denen brach unsfast das Herz. In stillem Gedenken anlässlich des einjährigen Todestages unseres lieben Sohnes Robert Johannes Melchior ge [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 10
[..] r die Möglichkeit, das etwas andere Heimatmuseum genauer zu betrachten und Kürbiskernöl, Kürbiskerne, Zierkürbisse, Honig, Apfelessig und Wein zu erwerben. Für unsere Kaffeepause kaufte unsere Nachbarmutter, Frau Kreischer, Nusskipferl und Buchteln. Pünktlich um . Uhr traten wir die Heimreise an. Wir bedanken uns bei Gernot Lindert für die tolle Zusammenstellung der Reiseroute und die gute Reiseleitung. Maria Gnad Kultur und Unterhaltung im Schloss - Für den . Oktober h [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 11
[..] und die -Jahrfeier der Nachbarschaft Sierning hervorgehoben wurden. Nachbarvater Haitchi lud für den . November zum -jährigen Jubiläum der Volkstanzgruppe Vöcklabruck und Dietmar Lindert für den . Januar zum . oberösterreichischen Siebenbürgerball nach Traun ein. Der Ball soll ein äußeres Zeichen der Verbundenheit der Sachsen in Oberösterreich sein und den gleichen Stellenwert haben wie der Heimattag in Wels. Über die Vorbereitungen zur Jubiläumsveranstaltung [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 9
[..] nsschlusstages, bis Uhr, in der , München, eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluss eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt werden. Nachbarschaft Traun Glückwünsche - Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . Oktober Katharina Groffner, zum . Geburtstag am . September Krimhild Lindert und am . Oktober Johann Lindert, alle aus Traun, zum . Geburtstag am . Oktober Maria Lochner aus Hörsching und zum . Geburtstag am . Okt [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 10
[..] m Kirchenparkplatz mit einem kurzen Aufmarsch, Blasmusik und einem Tänzchen. Bei einem Gläschen Sekt wurden erste Bekanntschaften geschlossen und alte Freunde, die wir bei unserem Kanadaaufenthalt vor zwei Jahren kennen gelernt hatten, begrüßt. Die offizielle Begrüßung nahmen Dietmar Lindert und John Werner vor, die auch die Gäste in ihre Quartiere einteilten. Am nächsten Tag wurden die Gäste vom Bürgermeister der Stadt Traun empfangen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde dana [..]









