SbZ-Archiv - Stichwort »Lindert Martin Ss«

Zur Suchanfrage wurden 294 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 10

    [..] die Frauen des Vereins siebenbürgische Mehlspeisen wie Hanklich, Baumstriezel, Nußstrudel und Salzgebäck vorbereitet, die zu Erfrischungen gereicht wurden. In den Pausen erfreute die Volstanzgruppe aus Traun unter der Leitung von Dietmar Lindert in dankenswerter Weise die Gäste mit Ausschnitten aus ihrem Repertoire. T.Z. Geburtstage Allen Geburtstagskindern im April gratulieren wir herzlichst, besonders folgenden Jubilaren: zum . am . April unserem langjährigen Vereinska [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 10

    [..] iger waren sachlich und zeugten von penibel genauer Arbeit. Danach ließ Landesobmann Fritz Teutsch das seit der Herbstsitzung abgelaufene Halbjahr Revue passieren. Sowohl er als auch seine Stellvertreter Oswald Schell und Dietmar Lindert wie auch Vereinsobmann Waretzi haben in dem genannten Zeitraum eine Vielzahl von Veranstaltungen der Nachbarschaften, Tanzgruppen und Musikkapellen besucht. Der Tätigkeitsbericht von Bundesobmann Mag. Volker Petri und ein von ihm verteiltes I [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 16

    [..] film über eine Fahrt zu den .fränkischen Osterbrunnen ab. Die Siebenbürger Nachbarschaft Eibach feierte ebenfalls Fasching mit einem gelungenen und gut besuchten Ball im Flügelrad Gartenstadt. Die besten Masken wurden prämiiert, eine Tombola und beschwingte Musik trugen zu bester Stimmung bei. Für Stunden wurden die Alltagssorgen vergessen. Für die optimale Organisation danken wir Nachbarvater Johann Lindert und seinem Team. Annemarie Puscher Veranstaltungstermine Treffpunkt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 10

    [..] h für ein persönliches Gespräch - vielleicht eine Anregung auch für andere Nachbarschaften. Die an die Berichte anschließenden Neuwahlen, von Hans Waretzi flott und unbürokratisch geleitet, ergaben folgenden Nachbarschaftsaus schuß: Nachbarvater - Martin Duka; sein Stell Vertreter - Dietmar Lindert; Nachbarmutter j Gertrude Kreischer; Frauenbeirat - Herminf Alesi, Elisabeth Böhm, Christine Duka und Ka: tharina Lindert; Kassierer - Franz Barth; seit Stellvertreter - Johann Bel [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 10

    [..] ssenden Musikstücken verschönte. Für die hervorragende Idee sowie die großzügige und wichtige Förderung des Nachwuchses gebührt der Kapelle unser aller Glückwunsch! Nach der Begrüßung durch Nachbarvater Martin Duka präsentierte Sieglinde Lindert stimmungsvolle Dias mit besinnlichen Gedanken zur Adventszeit. Später trugen die Kinder abwechselnd Gedichte, Lieder und ein kleines Theaterstück vor, das ebenfalls zum Nachdenken anregte. Schließlich kam Knecht Ruprecht mit seinen Ga [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 14

    [..] lumenstetter (SPD), Elvira Schuh (SPD) und Stadtrat Kilian Sendner (CSU), Pfarrer Hermann Ruttmann aus Eibach, den Vorsitzenden der Kreisgruppe, Horst Göbbel, den Eibacher Nachbarschaftsvater Hans Lindert mit seinen Söhnen Bruno und Jürgen. Nach gemeinsam gesungenem Lied ,,Vom Himmel hoch" und dem Flötenspiel von Bianca Puscher ließ Pfarrer Hermann Ruttmann in seiner Weihnachtsansprache vor allen Dingen die Botschaft von der Menschwerdung Christi anklingen. Anschließend wandt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 12

    [..] Der Text wird nächstes Jahr als Fortsetzungsserie auch im ,,Siebenbürger" erscheinen. Untermalt wurde die Veranstaltung von Volkstänzen der Siebenbürger Jugend und Darbietungen einer Abordnung der Trachtenkapelle. Im Anschluß an den Honterus-Vortrag bot Dietmar Lindert einen Beitrag zur Weinkultur und leitete damit zum zweiten Teil des Abends, einer Wein- und Sturmverkostung mit Heurigenbuffet, über, bei der die Jugend den Ausschank bestritt. Die Gäste hatten gleichzeitig Gel [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 13

    [..] , Eingang . Es wird jetzt schon dazu eingeladen. Die Preise sind die gleichen wie im Vorjahr. Nachbarschaft Traun Nachbarschaftsausflug. - Anfang Oktober veranstaltete die Nachbarschaft ihren diesjährigen Herbstausflug, diesmal von Dietmar Lindert organisiert. Die Teilnehmer fuhren früh morgens aus Traun los und wurden während ihrer Fahrt nach Wien von Lindert mit Nuß- sowie Mohnstriezeln und natürlich mit einem Stamperl versorgt, wobei man unter sechs (!) ver [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 8

    [..] Konnerth und zum . Geburtstag am . Oktober Maria Lochner, beide in Traun; außerdem zum . Geburtstag am . Oktober Katharina Groß und zum . Geburtstag am . Oktober Maria Reschner, beide ebenfalls in Traun. Ihre Goldene Hochzeit feiern desgleichen in Traun am . Oktober Krimhild und Johann Lindert. Herzlichen Glückwunsch! Petra Steilner Nachbarschaft Vöcklabruck Kirchweihfest und Jahreshauptversammlung. - Der Einladung der Nachbarschaftsleitung zum diesjährigen Kirc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 9

    [..] ßend Kathreinenball mit der Gruppe ,,Atlantis"; Saaleinlaß: ab . Uhr; Kartenverkauf an der Nachmittags- und Abendkasse. - Samstag, . November, . Uhr (Einlaß: ab . Uhr): Kathreinenball der Nachbarschaft Eibach in der Gaststätte in der , Nürnberg; Anmeldungen möglichst bis zum . November bei Nachbarvater Johann Lindert, Telefon: () , oder H. Müller, Telefon: () . Die Gaststätte ist mit der Buslinie , Haltestelle ,,Am [..]