SbZ-Archiv - Stichwort »Lindert Martin Ss«

Zur Suchanfrage wurden 294 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 12

    [..] diesjährigen Jahreshauptversammlung, wobei das jährige Jubiläumsfest und die CD-Aufnahme besonders hervorgehoben wurden. Im Rahmen der Veranstaltung wurden Neuwahlen mit folgendem Ergebnis durchgeführt: Obmänner: Georg Gabber, Dietmar Lindert, Wolfgang Diesenreiter; Kassierer: Georg Thellmann (Johann Weinrich); Archivare: Manfred Hinzel (Gerald Reschner, Johann Böhm, Marion Lindert); Schriftführerin: Katharina Ebner; Pressereferenten: Gerald Reschner (Wolfgang Diesenreiter [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 12

    [..] ann fungieren soll; die anderen Agenden von Ing. Brenner wurden im Landesausschuß aufgeteilt. Im Hinblick auf die im nächsten Jahr durch das Abtreten einiger Funktionäre neu zu besetzenden Ämter wurden Mag. Birgit Kliba, Ing. Stefan Weilmann, Dietmar Lindert und Helmut Schmedtz in den engeren Landesausschuß berufen. Dominierend im vergangenen Jahr war die Finanzierung des ,,Hauses der Heimat" in Wien, stellte Bundesobmann Dr. Fritz Frank in seinem Bericht fest. Rund eine Mill [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 14

    [..] erhindert. Nach einem Totengedenken sowie den Berichten von Kassierer und Kassaprüfung verwies Georg Grabber, Obmann der Trachtenkapelle, auf deren Tätigkeit im letzten Jahr, in dessen Mittelpunkt das jährige Bestandsjubiläum des Blasorchesters gestanden hatte. Ein Tanzauftritt der Jugend leitete zu den Worten von Dietmar Lindert über, seit Obmann der Jugend, der sein Amt im Dezember an den jährigen Markus Auinger weitergegeben hatte, als auch der gesamte Jugendaussc [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 15

    [..] , A- Vöcklabruck, Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Jugend Traun Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Jugend Traun statt. Sie wurde von Obmann Dietmar Lindert eröffnet, der u.a. Bürgermeister Schlögl und Vizebürgermeister Enzenhofer, Jugendreferenten Hans Baumann, die Herren Halmerbauer und Christian Schuster sowie die Herren König vom HTV Ruma, Gabber von der Kapelle und Nachbarvater Duka als Ehrengäste begrüßen konnte. Nach [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 12

    [..] atz. Es folgten Grußworte der Ehrengäste. Die anschließende Wahl leitete Hans Waretzi. Der neugewählte Auschuß setzt sich wie folgt zusammen: Nachbarvater Martin Duka-, Nachbarvaterstellvertreter - Ditmar Lindert; Nachbarmutter - Gertrude Kreischer; Nachbarmutterstellvertreterinnen - die Damen vom Frauenreferat: Barbara Auinger, Katharina Lindert, Christel Duka und Katharina Deppner; Kassierer - Franz Barth; Kassiererstellvertreter - Johann Bell; Schriftführerin und stellvert [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 9

    [..] hatten. In St. Ulrich am Pillersee besuchten wir die ,,Latschenbrennerei", und bei Lofer besichtigten fast alle Teilnehmer die Lamprechtsofenhöhle. Mit einer kurzen Rast in Rutzenmoos und der Heimfahrt fand die Reise ihr Ende. Auch an dieser Stelle sei noch einmal allen Mitreisenden, Spendern von Wein und ,,Pali", gedankt, besonders aber unserem Gernot Lindert, der die Reise organisiert hatte und auch leitete. Hoffentlich war es nicht die letzte! G. Katavic Weinfest. -- Es w [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 10

    [..] Pfarrer Mag. Thomas Pitters, Linz; Erna Tontsch, Salzburg. Referat für Blasmusikwesen: Johann Alzner, Elixhausen. Referentin für Frauenarbeit: Herta Schell, Vöcklabruck. Jugendreferent: Ing. Roland Meburger, Salzburg. Stellvertreter des Jugendreferenten: Dietmar Lindert, Traun; Klaus Petrovitsch, Wien. Kulturreferat: Dipl.-Ing. Walter Schuller, Traun; Med.Rat Dr. Roland Böbel, Großpetersdorf. Sozialreferat: Kurt Schell, Salzburg, Referent für Heimatortsgemeinschaften: Dr. Jo [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 7

    [..] " Bei der Neuwahl der Landesleitung wurden die vorgeschlagenen Mitglieder für die nächsten drei Jahre einstimmig gewählt. Die Struktur wurde beibehalten, die personellen Änderungen sehen folgendermaßen aus: Neu gewählt als Vereinsobmann wurde Dir. Hans Waretzi anstelle von Dr. Frank; Irene Kastner löste Martin Kreutzer als Schriftführer ab, und Christian Schuster wurde Nachfolger von Jugendreferent Dietmar Lindert. Im Landesfrauenausschuß ' schied Hannelore Brenner aus; an ih [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 13

    [..] ische Geschichte von der Römerzeit bis in die Gegenwart nahebrachte. Auf der Rückfahrt wurde noch ein Zwischenstopp auf der Burg Forchtenstein mit Imbiß gemacht, ehe man abends wieder Traun erreichte. Für die perfekte Organisation der Reise sei an dieser Stelle Gernot Lindert gedankt, der auch auf der Hin- und Rückfahrt immer wieder Interessantes zu berichten wußte, ki Geburtstage. - Wir gratulieren folgenden Nachbarschaftsmitgliedern herzlich zum Geburtstag: Rosina Berendt, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 11

    [..] ge Mitglieder der Gesellschaft geworden und in allen Lebensbereichen voll integriert seien; sie würden die österreichische Kulturlandschaft ungemein bereichern. Durch das Programm des Festabends führte Sieglinde Lindert und moderierte die Auftritte der Jugendgruppe, des Heimat- und Trachtenvereins Traun sowie des Heimat- und Trachtenvereins Ruma. Besonders erfreulich war, daß sich Mitglieder der ehemaligen Jugendgruppe der fünfziger, sechziger und siebziger Jahre samt den Akk [..]