SbZ-Archiv - Stichwort »Lindert Martin Ss«

Zur Suchanfrage wurden 288 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 2

    [..] üren der Halle hinter dem letzten Gast schlössen, war es noch, als klänge es durch den leeren Raum: ,,So ein Tag, so wunderschön wie heute, so ein Tag er dürfte nie vergeh'n"! Heirat In der luth. St. Johannes Kirche zu Aylmer, Ontario, Kanada, schlössen Frl. Sophie Schlecht, Tochter der Frau Katharina Schlecht, wohnhaft R. R. Aylmer, Ontario, Kanada, mit Michael Lindert, Sohn der in Vöcklabruck, Oberösterreich, wohnhaften Frau M. Lindert den Bund der Ehe. Im Auditorium der [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 6

    [..] sten Wünschen für die Gesundheit des Jubilars und auf weitere erfolgreiche Zusammenarbeit zum Wohle unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Nachbarschaft Vöcklabruck Familiennachrichten Geheiratet haben Fräulein Maria Roth und Herr Alois Nußbaumer. Herzlichen Glückwunsch. Wir gratulieren dem Ehepaar Reinhard Oleinek und Käthe, geb. Lindert, zur Geburt eines Stammhalters. Frau Frieda Seibringer feierte im Kreise ihrer Familie in voller Gesundheit ihren . Geburtstag. [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 2

    [..] Ontario Der Klub ,,Freundschaft" nahm am .. d. J., seine Neuwahlen für vor. Es wurden gewählt: zum Präsidenten: Georg Csakli, Heimatgemeinde Tatsch; Vize-Präs.: Michael Hanek, Heimatgemeinde Baierdorf; Schriftführer: Otto Schneider, Heimatgemeinde Rosenau; . Schriftf.: Michael Lindert, Heimatgemeinde Dürrbach; Kassier: Michael Hesch, Heimatgemeinde Burghalle. Die Landsmannschaft wünscht auch ihrerseits den Neugewählten viel Erfolg in ihrer Amtstätigkeit, vor allem ab [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 2

    [..] r »chenkte...; Ihr, unsere Ahnen...: Helmut Krauss: Eheliche Liebe. Marie Penteker: In deinem Grund...; Bertas Liebesbrief. Marie Gondosch: Die Mitgift. Trude und Marianne Schmidt tanzten einen Grotesktanz. ,,Das Bildungs-Instiut Knake", einen Schwank von R. Schmelz, brachten Hans Penteker, Georg Lindert, Helmut Emrich und Mi·hael Lindert. · Anschließend gab es Kaffee und Kuchen und für die Tanzlustigen beste Tanzmusik. Den Schluß dieses ,,genußreichen" Nachmittages fenden al [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 3

    [..] igkeit machen das Leben seiner Hausgenossen zu einem wahren Jammertal. Selbst die noch trotz allem liebend warnende, bittende, aus dem denkbar aufrichtigsten Herzen der Gattin kommende Stimme verklingt im Winde. Sie ist außer Stande ihn Schreiber: Georg Lindert; der Amtsbüttel: Jakob Bitsch. Das Spiel war gut. Die einzelnen Rollen sowie die Spielleitung lagen in den rechten Händen. Michael Korditsch brachte den Knecht und Bauer Iwan so lebensnahe und lebenstreu, daß selbst To [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 10

    [..] Verstorben ist im Jahre ,,Frau Selma Schiffbäumer aus Bistritz. Sie wurde am . . in Betzingen zur letzten Ruhe gebettet. An ihrem Grab wurde von der Kreisgruppe Reutlingen ein Kranz mit blauroter Schleife niedergelegt. Johann Lindert "j* Geht nun hin und y/v'Jt mein Grab, denn ich bin des Wanderns -müde; · von der Erde scheid' ich ab, denn mich ruft des Himmels Friede, denn mir ruft die svße /?uh' von den Engeln droben z i. Diese Wort» von E. .VI. Arndt haDen in den T [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 12

    [..] geworden sind", ,,ohne Stock wieder laufen können". Doch bleiben wir bei den Erkrankungen des rheumatischen Indikationsgebietes. Ist es nicht wie ein Geschenk an die von ihnen Betroffenen, ein Mittel zu wissen, das nicht lindert, sondern Krankheiten heilt, die bis heute vielfach in Verkennung ätiologisch-therapeutischer Zusammenhänge für unheilbar gehalten werden. Auch der bekannte Facharzt und Schriftsteller über medizinische Probleme, Dr. Seliger, Bad Nauheim, zeigte sich ü [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6

    [..] en" der einzelnen, die lustig abgewandelt waren und allgemeine Heiterkeit hervorriefen. Nach der Geschenkverteilung wurden unsere im Lauf« des Jahre« durch Heirat ausgetretenen Mitglieder nach altem siebenbürgischen Brauch ,,ausgegrüßt". Diese ehemaligen Mitglieder sind: Katharina Fleischer und Michael Hesch (unsere ehemaligen Vorstände), Katharina Benesch und Michael Lindert, Elisabeth Theil und Michael Bokesch. Anschließend unterhielten wir uns bei Tanz und Gesang bis Mitte [..]