SbZ-Archiv - Stichwort »Logo Der Siebenbürger Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 95 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 4

    [..] r Carl Wolff Gesellschaft (CWG) in München zur konstituierenden Sitzung, bei der erste Weichen für die Zukunft gestellt wurden. Die Eintragung ins Vereinsregister ist unter der Nummer VR München erfolgt. Auch ein Logo, das aus mehreren Entwürfen gewählt wurde, gibt es inzwischen (siehe oben). Das Kuratorium ist vollständig und wird sich demnächst zu einer ersten Sitzung treffen. Unter dem Vorsitz von Dipl.-Ing. Christian Habermann, Vorsitzender des Stiftungsrates der S [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 29

    [..] einfaches schwarzes Kreuz oder die ,,betenden Hände" von Dürer im Angebot. Andere Symbole oder Fotos der Verstorbenen bringen wir nicht, auch dann nicht, wenn Sie uns die entsprechende Vorlage zukommen lassen. Kleinanzeigen: Hier gilt ebenfalls die Formel: Nutzen Sie das Anzeigenformular, schicken Sie den Anzeigentext als Word-Dokument in einem E-MailAnhang oder schreiben Sie ihn direkt in die EMail. Wenn Sie ein Logo, einen Schriftzug o.ä. in Ihrer Anzeige haben möchten, sc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 26

    [..] e und beide Stellvertreter ausarbeiten. Der HOG-Verband will sich verstärkt über die Siebenbürgische Zeitung in der Öffentlichkeit präsentieren. Dafür werden Lukas Geddert und Karl-Heinz Brenndörfer das Logo des HOG-Verbandes neu gestalten lassen. Auch die Reihe ,,Die Heimatortsgemeinschaften stellen sich vor" soll mit neuem Leben gefüllt werden. Auf einer Siebenbürgenkarte sollen die Einzugsbereiche der Regionalgruppen eingezeichnet werden. Eine Liste der Heimatortsgemeinsch [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 3

    [..] r der Vorsitzenden Heidemarie Weber, wobei sich der Bundesvorsitzende ganz besonders für professionelle Einladungen und eine reibungslose Organisation einsetzte. Der Graphiker Peter Baumgartl, der seit einigen Jahren die Weihnachtskarten des Verbandes entwirft, hatte ein Logo eigens für diesen Ball gestaltet. Durch das Programm führte die charmante und bewährte Moderatorin Annette Königes. Der Bundesvorsitzende bedauerte in seiner Begrüßung, dass nicht alle Interessenten in d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 12

    [..] Kaum haben wir die Halle betreten, stürmen auch schon die meisten Kinder auf den See zu. Hängebrücke und Floß sind schnell belagert und ehe man sich versieht, nehmen auch schon die ersten Kinder ein Bad im See. Das Abenteuer hat wirklich begonnen; so wie das Logo des Parks es verspricht. Glücklicherweise befindet sich der Park in der Nähe eines Gewerbegebietes, so dass die Mütter der ,,versunkenen" Kinder eiligst trockene Kleidung für ihre Sprösslinge besorgen können. Wir ha [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 3

    [..] Jahr getroffen werden können." Beeindruckende Geschlossenheit Landsmannschaften engagieren sich für bayerisches S-Bahn-Projekt / Gespräch in der Staatskanzlei Geretsried. ,,Geretsried ­ einfach anders" ist das im Logo der Stadt Geretsried enthaltene Motto dieser jungen oberbayerischen Stadt, die nach dem Krieg von Vertriebenen und Aussiedlern aufgebaut wurde. In der Regel sind es die Vertreter der Landsmannschaften, die den Kontakt zu Politikern suchen, um ihre Anliegen vorz [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 6

    [..] es Autochen die Attraktion. Die Qual der Wahl hatten jedoch die aus der Schülerschaft kommenden Juroren. Sie sollten aus der Vielzahl von hervorragenden Arbeiten den Siegern Diplome verleihen. Für diese Diplome wurde im Vorfeld, bei einem Wettbewerb, das beste Logo ausgesucht. Es war eine große Genugtuung zu sehen, wie sich diese Schule, nicht zuletzt im Rahmen der EU-Zugehörigkeit, entwickelt und sowohl rumänischen als auch deutschen Kindern und Jugendlichen das Rüstzeug für [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 9

    [..] rma W. Krafft" als einen Mann, der in der Führung seines Unternehmens ,,ein Muster an Fleiß, Ausdauer, Rührigkeit und Umsicht" war und ,,sein arbeitsreiches Leben dem Wohl seiner Familie und seiner Mitmenschen gewidmet hat". Aus der von ihm gegründeten Firma Wilhelm Krafft, deren kreisrundes Logo einen auf einem Buch schreitenden Bären zeigt, ging später unter der Leitung seines Sohnes durch die Fusion mit der Druckerei Josef Drotleff, das größte deutsche Verlagshaus im Südos [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 23

    [..] Heidesheim, die beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl auch die Leitung der Großauer Trachtengruppe von Maria Schenker übernahm. Samuel Krauss überreichte ihr das Großauer Ortsschild mit der aufgemalten Kirchenburg, das Logo unserer HOG und einen Blumenstrauß. Bei diesem Treffen wurde unter der Wahlleitung von Lehrer i.R. Hans Klein nach Entlastung des alten Vorstands durch den Bericht der Kassenprüfer satzungsgemäß ein neuer Vorstand gewählt. Neu in den HOG-Vorstand gewä [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 3

    [..] chmittag ­ Obmann Konsulent Hans Waretzi das Ende des . Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Der erlebte Gemeinschaftssinn und die Brauchtumstreue haben uns alle gestärkt und bereichert. Dr. Fritz Frank Das ansprechende Logo des . Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Wels wurde von Volker Petri und Daniel Sack gestaltet. Im Zeichen von Glaubenskraft und Brauchtumstreue Zum zweitenTag des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Österreich Die einzelnen Pr [..]