SbZ-Archiv - Stichwort »Logo Der Siebenbürger Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 95 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 2

    [..] en in Rumänien (DFDR), hatte ein neues Wahlzeichen für die Interessenvertretung der Deutschen in Rumänien angedacht und in seinem Wahlfaltbogen auch schon angeführt: Die symbolische Uhr sollte zeigen, dass beim Forum alles rund und pünktlich laufe. Doch offenbar stieß das neue Logo auf Widerstand an der Basis. So wird das Herz, mit dem man bislang auf Stimmenfang ging, weiterhin auf den Wahlzetteln erscheinen. Umrahmt wird das Herz von dem Schriftzug in rumänischer Sprache ,, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 5

    [..] t zum Abschluss der SiebenburgischSächsischen Kulturtage. Predigt Pfarrer WERNER KNALL. Mitwirkung: HORST GEHANN, Orgel; ,,Cantabile" unter der Leitung von ANGELA GEHANNDERNBACH. Eintritt: Hermann-Oberth-Ausstellung , Euro (Technik Museum); für alle weiteren Veranstaltungen kostenloser Eintritt. Spenden werden dankend angenommen. Logo der Kulturtage Veranstaltungsorte Speyer erreicht man mit der Deutschen Bundesbahn und über die Autobahn A, Ausfahrt Speyer. Die Ver [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 3

    [..] NER KNALL. Mitwirkung: HORST GEHANN, Orgel; ,,Cantabile" unter der Leitung von ANGELA GEHANN-DERNBACH. Eintritt: Brauchtumsveranstaltung Euro; Hermann-Oberth-Ausstellung , Euro (Technik Museum: Entfällt bei der Ausstellungseröffnung bei Vorlage der Einladung); für alle weiteren Veranstaltungen kostenloser Eintritt. Spenden werden dankend angenommen. Logo der Kulturtage Veranstaltungsorte Speyer erreicht man mit der Deutschen Bundesbahn und über die Autobahn A, Au [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 20

    [..] und kein Geringerer als Dr. Konrad Gündisch übernahm die Redaktion dieses Bandes. Es ist ein Buch, das einem beim Lesen ans Herz wächst, das in keinem ,,Heltauer" Haus fehlen sollte, das uns darin bestärkt, laut zu sagen: ,,Ech bän stulz, en Hieltner za sen" (,,Ich bin stolz, ein Heltauer zu sein"). Dies war auch das Logo des Festabzeichens. ChristaHorwath [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 4

    [..] itzung des erweiterten Vorstandes des HOG-Verbandes am . April in Göppingen erörtern. Johann Imrich (Deutsch-Kreuz) berichtete über die Bemühungen des HOG-Verbandes, sich mit einem eigenen Logo und einer Ehrenordnung für verdiente Landsleute als selbstständige Organisation nach außen und innen hin zu etablieren. Er empfahl den Heimatortsgemeinschaften, sich als rechtsfähige, ideelle Vereine zu konstituieren und die sich daraus ergebenden versicherungs- und steuertechni [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 2

    [..] von Michael Kroner und Horst Göbbel bezogen werden. Bestellungen an: Peter Hedwig, , Erlangen. Rege Aktivitäten des HOG-Verbandes ErweiterterVorstand tagte in Gundelsheim / Ehrenordnung und eigenes Logo otizen aus Siebenbürg, angenommen / Internet, Genealogie und Ausrichtung des Heimattages sind weitere Barockaltar in Marktscheiken Kulturzentrum in Gundelsheim (Fortsetzung von Seite ) ' Umzug möglichst an einen Ort mit akademischen Einrichtungen verwandter [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 14

    [..] n Morgenstunden" - war auf der Einladung zum ,,Rittermahl in fünf Schlachten" zu lesen gewesen. Und da dieses Rittermahl im Jubiläumsjahr der Gemeinde veranstaltet wurde, hieß dann auch das Motto ,, Jahre Immendingen". Extra für diesen Abend angefertigte schmucke Keramikkrüge und Salatschüsseln aus Korund waren mit diesem Logo verziert worden und schmückten die langen Tafeln. Die Dekoration ließ keine Wünsche übrig, man hatte auch an die kleinsten Details gedacht, und das [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 16

    [..] und die ehemaligen Lehrerinnen und Lehrer sowie an alle, die zum Gelingen des Treffens beigetragen haben, sprach Martin Hermann (der Große) aus. Am Montag zeigten uns Sinni und Dolf ihr schönes Zuhause in Wilthen und die Häuser, die sie sich seit der Auswanderung durch ihren unermüdlichen, sprichwörtlichen Kleinschelker Fleiß erarbeitet haben. Alle Häuser tragen Dolfs Logo mit der aufgehenden Sonne hinter dem Kleinschelker Schulberg. Wir danken euch von Herzen für die Mü [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 13

    [..] rsprechen. Um Angebote im chaotischen Datennetz jedoch leichter aufzufinden, organisieren sich immer mehr Webringe: Leute, die Seiten zu verwandten Themen anbieten, verbinden ihre Seiten über ein gemeinsames Logo. Webringe sind also eine hervorragende Möglichkeit, ein umfassendes Thema vielschichtig und unbürokratisch zu präsentieren. Der ,,Siebenbürgen WebRing" macht es möglich, von Angebot zu Angebot zu surfen, ohne eine Suchmaschine zu benutzen und ohne das eigentlich Them [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 2

    [..] rer Leseort, das ,,Cafe Capfa-LeipzigTM, eingerichtet. Der französische Schriftsteller Paul Morand beschrieb Capsa als ,,das Herz der Stadt, sowohl geographisch als auch moralisch gesehen". Es bestand aus einem Hotel, einem Restaurant, eiDas einprägsame Logo der diesjährigen Leipziger Buchmesse wurde vom renommierten rumänischen Graphiker Dan Perjovski ( in Hermannstadt geboren) gestaltet. nem Cafe und einer Konditorei und wurde von Morand als ,,das Trommelfell im riesige [..]