SbZ-Archiv - Stichwort »Logo«

Zur Suchanfrage wurden 138 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 5

    [..] ter der Leitung von ANGELA GEHANNDERNBACH. Eintritt: Hermann-Oberth-Ausstellung , Euro (Technik Museum); für alle weiteren Veranstaltungen kostenloser Eintritt. Spenden werden dankend angenommen. Logo der Kulturtage Veranstaltungsorte Speyer erreicht man mit der Deutschen Bundesbahn und über die Autobahn A, Ausfahrt Speyer. Die Veranstaltungsorte und ihre Lage im Überblick: Dom, Domplatz - Gedächtniskirche, Bartholomäus-Weltz-Platz - Künstlerhaus, Große [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 3

    [..] h-Ausstellung , Euro (Technik Museum: Entfällt bei der Ausstellungseröffnung bei Vorlage der Einladung); für alle weiteren Veranstaltungen kostenloser Eintritt. Spenden werden dankend angenommen. Logo der Kulturtage Veranstaltungsorte Speyer erreicht man mit der Deutschen Bundesbahn und über die Autobahn A, Ausfahrt Speyer. Mannheim erreicht man mit der Deutschen Bundesbahn und über die Autobahn A, Autobahnkreuze Viernheim oder Mannheim, Richtung Mannheim Zentrum. [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 24

    [..] e rumänische Sprache Heilbronn, Groß Tel.: (), Fax: () Gesund durch das ganze Jahr www.vitale-wellness.de oder Tel.: () · Ryer/Broschüren/ · Logo und · Print- und IntsraetdesiQn · Anzeigen aller Art Planungsbüro für Bauwesen übernimmt für Sie folgende Leistungen: · Beratung · Erstellung Ihrer Pläne · Statik TelVFax: ( ) oder % SUCHEN NEBENJOB! Suche zweisprachige Mitarbeiter für den [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 20

    [..] ans Herz wächst, das in keinem ,,Heltauer" Haus fehlen sollte, das uns darin bestärkt, laut zu sagen: ,,Ech bän stulz, en Hieltner za sen" (,,Ich bin stolz, ein Heltauer zu sein"). Dies war auch das Logo des Festabzeichens. ChristaHorwath [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 4

    [..] er Sitzung des erweiterten Vorstandes des HOG-Verbandes am . April in Göppingen erörtern. Johann Imrich (Deutsch-Kreuz) berichtete über die Bemühungen des HOG-Verbandes, sich mit einem eigenen Logo und einer Ehrenordnung für verdiente Landsleute als selbstständige Organisation nach außen und innen hin zu etablieren. Er empfahl den Heimatortsgemeinschaften, sich als rechtsfähige, ideelle Vereine zu konstituieren und die sich daraus ergebenden versicherungs- und steuerte [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 2

    [..] er und Horst Göbbel bezogen werden. Bestellungen an: Peter Hedwig, , Erlangen. Rege Aktivitäten des HOG-Verbandes ErweiterterVorstand tagte in Gundelsheim / Ehrenordnung und eigenes Logo otizen aus Siebenbürg, angenommen / Internet, Genealogie und Ausrichtung des Heimattages sind weitere Barockaltar in Marktscheiken Kulturzentrum in Gundelsheim (Fortsetzung von Seite ) ' Umzug möglichst an einen Ort mit akademischen Einrichtungen verwandter Forschungs- bzw. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 16

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT Gewalt überwinden! Ökumenischer Gottesdienst in Berg Eine Fledermaus ist das Logo für die rund Millionen Jahre alte Naturhöhle ,,Entrische Kirche" im Gasteiner Tal, Hohe Tauern, Österreich. Wenn die letzten Touristen im Herbst wieder in ihre Heimat zurückgereist sind, die Tage dunkler und kürzer werden, und für die Gasteiner der Blick nach oben auf den ersehnten Schn [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 18

    [..] Seite ( KIRCHE und HEIMAT · Siebenbürgische Zeitung KIRCHE und HEIMAT · . November KIRCHE und HEIMAT ] Gewalt überwinden! Ökumenischer Gottesdienst in Berg Eine Fledermaus ist das Logo für die rund Millionen Jahre alte Naturhöhle ,,Entrische Kirche" im Gasteiner Tal, Hohe Tauern, Österreich. Wenn die letzten Touristen im Herbst wieder in ihre Heimat zurückgereist sind, die Tage dunkler und kürzer werden, und für die Gasteiner der Blick nach oben auf den ersehnten [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 14

    [..] iläumsjahr der Gemeinde veranstaltet wurde, hieß dann auch das Motto ,, Jahre Immendingen". Extra für diesen Abend angefertigte schmucke Keramikkrüge und Salatschüsseln aus Korund waren mit diesem Logo verziert worden und schmückten die langen Tafeln. Die Dekoration ließ keine Wünsche übrig, man hatte auch an die kleinsten Details gedacht, und das Festmahl war nach alten Rezepten eines Mundkochs des Kurfürsten Maximilian von Bayern zubereitet worden. So standen beispielswe [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 16

    [..] Dolf ihr schönes Zuhause in Wilthen und die Häuser, die sie sich seit der Auswanderung durch ihren unermüdlichen, sprichwörtlichen Kleinschelker Fleiß erarbeitet haben. Alle Häuser tragen Dolfs Logo mit der aufgehenden Sonne hinter dem Kleinschelker Schulberg. Wir danken euch von Herzen für die Mühe und den Einsatz, die zum guten Gelingen des unvergesslichen Treffens beigetragen haben! Annemarie Mantsch Zur Beachtung! Die dieser Folge beigelegten Zahlscheine sind nur fü [..]