SbZ-Archiv - Stichwort »Ludwig Landes«
Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 4
[..] n g und Klaus G r e s i s t a -- auf Bundesebene preisgekrönte Musiker aus Köln --, ihre Note freilich durch die Einführung der Kunstjournalistin Elisabeth A x m a n n , Köln (Bukarest). Einladung der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik: Zur fünfzehnten Jahrestagung ... Die . Jahrestagung der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogikfindetvom . Oktober bis . November in Bad Kissingen statt (Heiligenhof). Dazu laden wir alle siebenbürgischen Erzieher [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 5
[..] r eröffneten Wiener Universität zu sehen, an der der spätere P e ban von G r o ß s c h e u e r n Leo bereits als erster siebenbürgischer Student nachzuweisen ist. Im Verlaufe der nächsten Jahre, also bis , haben über Siebenbürger Sachsen an der Wiener Universität studiert. Erst durch die in Siebenbürgen und in Ungarn entstandenen Wirren als Folge der Schlacht bei Mohacs , in der der Ungarnkönig Ludwig I. fiel und sich anschließend Johann Zapolya un [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 5
[..] ünchen; Prof. Dr. Hermann Gross, Gauting; Helmut Czoppelt, Ingolstadt; Arthur Wollmann, Mauern; Luise Martin, Lochham; Oswald Frank, Burgbernheim; Dorothea Petri, München; Dr. Roland Melzer, Mayen; Hans Wächter, Sachsenheim; Helga Urban, Bretten; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München; Hansi Weindel, Gundelsheim; Ludwig Zoltner, Wien; Herbert H. Berghoff, Frankfurt/Main; Agneta Kreischer, Traun; Hans-Henning Smolka, Marburg; Christa Gündisch, Lüdenscheid; Jänos Rit [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 2
[..] isliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von DM .- pro Vierteljahr enthalten Druck: Land- und Seebnle, Josef Jägerhuber. Starnberg am See. . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Ludwig Zoltner, A- Kl.'iO Wien lll'. Rasumofskyslruße /«. Inhaber: Landsmannschaft der SiebenlnirKei Sachsen in Deutschland e. V.. München . Sendlinger Str. . Aus den außenpolitischen Ausführungen des FDP-Bundesvorsit [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 3
[..] chland. Diese Ausstellung, die viel Erfreuliches bietet, sollte unserem Empfinden nach nicht den Freiburgern allein vorbehalten bleiben. Künstler und Werk würden bestimmt auch andernorts und nicht nur von Siebenbürger Sachsen mit Freude aufgenommen werden. Ludwig Zerbes D E S BUCH WURDE MS QESCHENK AMDI SIEBENBÜRQISCHE BÜCHEREI OBBtElQNCT VON Dr. Hans C. F. Plattner, Fürstenfeldbruck Y Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Für Büchergaben danken wir: Herta [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1980, S. 1
[..] n in Deutschland e. V. statt. Über dem DIN-A--Seiten umfassenden Tätigkeitsbericht, den der Bundesvorsitzende und seine Stellvertreter vorgelegt hatten, stand als Leitgedanke ein Wort von Stephan Ludwig Roth: ,,In den Spuren der Väter zu wandeln, kann einen Menschen mit keinem oder sehr scharfem Urteil verraten; wenn die Spuren zum Richtigen und Wahren führen, mögen wir sie alle vertreten, wenn nicht, keiner, der Vernunft hat..." Von den Delegierten der Landesgruppen [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 6
[..] i , das ist vor Jahren, wurde in den Wirren des siebenbürgischen Bürgerkriegs jener Mann durch ein ungarisches Standgericht zum. Tode verurteilt und in der Zitadelle von Klausenburg (Siebenbürgen) erschossen, der es verdient, daß seiner in diesen Zeilen aus einem ganz bestimmten, heute mehr denn je aktuellen Anlaß gedacht werde: Stephan Ludwig Roth. Dabei sei darauf verzichtet, andere Züge dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit des siebenbürgisch-sächischen Volksstam [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 11
[..] ungen des SKV und der Höchstzahl von über Mitgliedern -nicht der SKV, sondern der Siebenbürgischsächsische Landwirtschaftsverein. Der Landwirtschaftsverein wurde bekanntlich auf Initiative von Stefan Ludwig Roth im Jahre -- also vor . Jahren -- gegründet. Mit Mitgliedern erreichte er im Jahre die höchste Zahl. Auch im Jahre vor seiner ,,Stillegung" () hatte er fast Mitglieder. Diesem Verein gehörte etwa jeder dritte sächsische Landwirt an, w [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 9
[..] chließend Betriebsleiter der Bistritzer Molkerei und nach dem Verlassen der Heimat Facharbeiter der Molkerei Schwanenstadt, Mitglied des Kameradschafts- und Seniorenbundes Schwanenstadt. Am . . wurde er im evangelischen Friedhof beerdigt. Den Trauergottesdienst hielt Pfarrer Petri aus Rosenau. -el Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zöllner, Wien HI/, /, Telefon: an die L [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 2
[..] d Mönchen. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von DM ,- pro Vierteljahr enthalten. Druck: Land- und Seebote, Josef Jägerhuber, Starnberg am See, . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Ludwig Zoltner, A- Wien HI/, /. Inhaber: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München , Sendlinger Str. -. rung; doch damals gab es die v [..]









