SbZ-Archiv - Stichwort »Ludwig Landes«

Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 5

    [..] me Aufgabe wurde ihnen (mit dem christlichen Abendlande zusammen) erst wieder zuteil, als die Türken den Erdteil bedrohend zum zweiten Male vor Wien standen.. Noch war' ja der Kaiser advocatus ecclesiae, der Schirmherr der christlichen Gemeinschaft, die sich gegen die drohende Gefahr auf sein Geheiß erhob. Auch war der ,,Nachhall der Kreuzzugsstimmung" niemals ganz verklungen. Im Gegenstoß gelang es den Türkenbesiegenn, Karl von Lothringen, Max Emanuel von Bayern, Ludwig von [..]

  • Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 5

    [..] n dn Deutschland. Der Verein fordert alle Landsleute, die seine Ziele unterstützen wollen, zum B e i t r i t t auf. Der Mindestbeitrag pro Jahr beträgt DM. Um einen ersten Überblick über die Landsleute zu gewinnen, die an einer Aufnahme in dem geplanten Altersheim interessiert sind, bittet der Hilfsverein um s c h r i f t l i c h e Meldungen unter Angabe von Alter, Familienstand und Einkommensverhältnissen (Fürsorge- und Rentenempfänger). Alle Anfragen an: HiKverein der Sie [..]

  • Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 2

    [..] , Hagen, Bochum, Detmold und Münster erwies sich als notwendig. Wegen der Erfassung durch diese Kreisverbände werden unsere Landsleute gebeten, sich bei den folgenden Anschriften zu melden: Landsleute an Bonn und Umgebung bei Dr. Friedrich Breckner, Duisdorf b. Bonn, ; in S i e g e n und Umgebung 'bei Johann Ludwig, Siegen, ; in H a t t i n g e n und Umgebung bei Frl. Hildegard Schieb, Hattiingen, Kirehplatz ; in Ha g en und Qmgebung bei Üiffl [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 3

    [..] K E F F E N mit Programm und Tanz. Ort: Gaststätte Augustiner-Keller, München , . Straßenbahnen: , , , , , , Haltestelle Starnberger Bahnhof. Zeit: Sonntag, den . August, Uhr, Gartenund Saaleröffnung Uhr. Im Programm wird Landsmann Dr. Ludwig II a r i c h , Ried/Oböst.-Kronstadt, siebenbürgische Schnurren und Flausen erzählen. Zugunsten der Sozialarbeit des Kreisverbandes wird eine Tombola durchgeführt. Musikkapellen. Alle Landsleute, Bek [..]

  • Folge 4 vom 15. Oktober 1950, S. 2

    [..] r Pioniere in friedlicheren Bezirken. Da ist Johannes Honterus.ihr großer Reformator und Humanist, Samuel von Brukenthal, Vertrauter und Gouverneur der Kaiserin Maria Theresia, da zwingt vor allem Stephan Ludwig Roth, der große Volksmann und Publizist, den Blick auf sich; er starb, sich nur mit den Waffen seines Geistes verteidigend, im Kugelregen eines ungarischen Pelotons. Und selbst Hauptmann Hen %hrteler Die für dieses Jahr vorgesehenen -Jahrfeiern zum Gedenken an d [..]

  • Folge 1 vom 15. Juni 1950, S. 4

    [..] Bestellungen bei der Buchdruckerei Immanuel Schwankl, Erding/Obb., Schrannenpl. . Todesanzeige Wir geben allen Siebenbürgern das Ableben unseres Landsmannes, Johann Jung, in Ering am Inn, bekannt. Der Leiter des Flüchtlingsamtes Erding, Ludwig Maier, schreibt über das Tagebuch: ,,Dieses Büchlein der beiden Siebenbürger Edgar Scholtes und des Malers Georg Poschner birgt in sich Tagebuchblätter von bleibendem Wert. Der Geist, der aus ihm spricht, wird viel zum Verständnis zwis [..]