SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Klausenburg«

Zur Suchanfrage wurden 3527 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 2

    [..] Seite . . September RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telef [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 10

    [..] schen Tanzgruppen aus Bayern auf den Weg zur . Europeade, die vom . bis zum . August in Helsingborg in Schweden stattfand. Mit dabei waren Mitglieder der Tanzgruppen Augsburg, Geretsried, Ingolstadt und München. Der Bus startete abends in Geretsried. Nach Zwischenstopps in München und Ingolstadt war unsere Gruppe komplett. Trotz der -stündigen Busfahrt verloren wir unsere gute Laune nicht und freuten uns auf die bevorstehenden Tage. Manche hatten den weiten Weg mit dem [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 35

    [..] akt: Peter Müller, E-Mail: Telefon: (-) oder (-) Der direkte Schnellbus Telefon: ( ) , Ludwigsburg Fahrtroute: Stuttgart, Ulm, Augsburg, München ­ Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Fogarasch, Kronstadt Preisbeispiel: München­Hermannstadt nur ,­ Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! Wir fahren Sie in neuen, modernen Fernreiseomnibussen mit Schlafsesseln, Toilette, Bordküche, [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 2

    [..] Seite . . August RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefon [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 4

    [..] Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Zusendungen ­ Textbeiträge und Anzeigen ­ müssen bis spätestens . Uhr am Tag des Redaktionsschlusses eingehen. Stellenausschreibung am IKGS Am Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS), einer von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien auf der Grundlage von § Bundesve [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 9

    [..] er Gehann-Musik Verlag acht Kompositionen, die fortan als Pflichtrepertoire bis dienten, wonach sich der ursprünglich für zwei Altersstufen angedachte Wettbewerb auf drei erweiterte. Walter Krafft vom Münchener Musikseminar stand Peter Szaunig zur Seite. Es kann nicht oft genug betont werden, dass die Austragung des Carl-Filtsch-Wettbewerb-Festivals in Hermannstadt nur durch die großzügige Unterstützung langjähriger Sponsoren wie dem Kreisrat Hermannstadt, dem Bürgermeis [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 11

    [..] at sich als Erfolg des Jugendforums erwiesen. Was gab den Impuls für diese Veranstaltung? Es gab schon seit Jahren ein informelles Treffen der Honterus-Absolventen, eine Party zwischen Weihnachten und Neujahr. haben wir zum Jahresende eine Finanzierung vom Haus des Deutschen Ostens in München erhalten und hatten somit die Möglichkeit, eine anspruchsvollere Veranstaltung ins Leben zu rufen. Das Ziel der Gala ist es, die verschiedenen Generationen von Honterus-Absolventen [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 27

    [..] akt: Peter Müller, E-Mail: Telefon: (-) oder (-) Der direkte Schnellbus Telefon: ( ) , Ludwigsburg Fahrtroute: Stuttgart, Ulm, Augsburg, München ­ Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Fogarasch, Kronstadt Preisbeispiel: München­Hermannstadt nur ,­ Linienverkehr Deutschland ­ Rumänien Jeden Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag ab Deutschland Jeden Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag ab [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 4

    [..] uni die Chefredaktion innehatte. Wilk hat in Klausenburg Journalismus in deutscher Sprache studiert und u. a. für die rumänischen Zeitungen Transilvania Expres und România Liber gearbeitet. Als Dramatikerin wurde sie mehrfach ausgezeichnet (siehe Interview in der Folge vom . Januar , Seite ). CC Das Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München ist eine wichtige kulturelle und soziale Einrichtung für deutsche Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler aus dem Osten. S [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 7

    [..] nsweisen sollen eine zentrale Rolle spielen. Der räumliche Schwerpunkt betrifft jene Gebiete Ostmittel- und Südosteuropas, in denen im Laufe der Jahrhunderte auch deutschsprachige Gemeinschaften existieren oder existiert haben, die in vielfältigen Wechselwirkungen mit ihren Nachbarn standen. Veranstalter: Adalbert Stifter Verein (München), Akademie Mitteleuropa (Bad Kissingen), Arbeitsstelle für deutsch-mährische Literatur (Olmütz/Olomouc), Hungaricum ­ Ungarisches Institut d [..]