SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Klausenburg«

Zur Suchanfrage wurden 3527 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 15

    [..] d Eis intensiv kennenzulernen. Zu den Höhepunkten gehören das einmalige Myvantgebiet, der größte Gletscher Europas Vatnajökull, der Nationalpark Skaftafell, die Springquelle Strokkur und vieles mehr. Leistungen: Bustransfer von Landshut zum Flughafen München; Flug; sieben Übernachtungen in landesüblichen Hotels mit Frühstück und zum Teil Abendessen; Eintritt Heimatmuseum Glaumbaer; Bootsfahrt Gletscherlagune; Busrundreise; deutsche Reiseleitung. Preis pro Person im Doppelzimm [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 27

    [..] akt: Peter Müller, E-Mail: Telefon: (-) oder (-) Der direkte Schnellbus Telefon: ( ) , Ludwigsburg Fahrtroute: Stuttgart, Ulm, Augsburg, München ­ Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Fogarasch, Kronstadt Preisbeispiel: München­Hermannstadt nur ,­ Linienverkehr Deutschland ­ Rumänien Jeden Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag ab Deutschland Jeden Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag ab [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 2

    [..] erin Ortrun Rhein mit dem Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius und dem Vorsitzenden des Sozialwerks, Dr. Johann Kremer, entstanden. So hatte Bernd Fabritius zu diesem ersten Treffen der Altenheime nach München eingeladen. Er und Johann Kremer wollten dabei zunächst in Erfahrung bringen, ,,wo wir stehen und helfen können". Teilnehmer, je zur Hälfte Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben, berichteten aus ihrer Arbeit und tauschten sich aus. Die Altenheime in Deutschland [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 6

    [..] gen, in dieser Welt, in dieser Gesellschaft? Christian Schoger Mitmenschlichkeit und Solidarität Kaum hatten wir uns in Wartenberg niedergelassen, bekam ich den Auftrag, die Betreuung der im Kreise Nikolsburg (damals Niederösterreich) angesiedelten Flüchtlinge zu übernehmen. Ende Januar fuhr ich über München und Wien nach Nikolsburg und übernahm den mir zugewiesenen Dienst. Inzwischen waren hier mehrere Gemeinden aus dem Nösnergau ­ unter anderen auch Heidendorf und Baie [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 7

    [..] der Erste Weltkrieg in den Beständen des IKGS, ist das Ergebnis einer Kooperation des Deutschen Kulturforums östliches Europa, Potsdam, und des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München. Im Siebenbürgischen Museum konnte die Ausstellung ,,Ludwig Hesshaimer: Der Weltkrieg ­ ein Totentanz. Eine Dichtung in Radierungen" besichtigt werden. Ein fröhliches Wiedersehen, verbunden mit angenehmen und anregenden Gesprächen, war der weitere und nicht [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 8

    [..] dem Publikum schlossen sich an, die Heller geduldig beantwortete. So habe er schon für die geplante Erstfahrt nach Rumänien auf eigene Faust gut genug die Landessprache gelernt und somit auch später seine Akten im Original lesen können. Die lebhafte Diskussion wurde geleitet von Konrad Gündisch, dem kommissarischen Direktor des IKGS (Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Südosteuropa an der Ludwigs-Maximilians-Universität München). Gündisch hatte auch einga [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 24

    [..] akt: Peter Müller, E-Mail: Telefon: (-) oder (-) Der direkte Schnellbus Telefon: ( ) , Ludwigsburg Fahrtroute: Stuttgart, Ulm, Augsburg, München ­ Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Fogarasch, Kronstadt Preisbeispiel: München­Hermannstadt nur ,­ Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! Wir fahren Sie in neuen, modernen Fernreiseomnibussen mit Schlafsesseln, Toilette, Bordküche, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 2

    [..] tgart wirkte Schullerus im Höheren Dienst bis zu seiner Pensionierung im Jahre . Eine Reihe wissenschaftlicher Veröffentlichungen in der Fachpresse fallen in diese Zeit. wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Botschafter des guten Willens Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 8

    [..] tellen im deutschen Buchhandel oder beim Autor Hans Otto Dück, , Gröbenzell, Telefon: ( ) , E-Mail: Ein Rückblick von Hans Otto Dück Mit dem Buch ,,Die Landwirtschaft des Burzenlandes im historischen Rückblick. Was geschah nach der Enteignung der einst blühenden Burzenländer Landwirtschaft?" legt der erfolgreiche Betriebswirt und Wirtschaftsberater Hans Otto Dück, Gröbenzell bei München, das dritte Buch vor, in dem er sich mi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 39

    [..] akt: Peter Müller, E-Mail: Telefon: (-) oder (-) Der direkte Schnellbus Telefon: ( ) , Ludwigsburg Fahrtroute: Stuttgart, Ulm, Augsburg, München ­ Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Fogarasch, Kronstadt Preisbeispiel: München­Hermannstadt nur ,­ Linienverkehr Deutschland ­ Rumänien Jeden Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag ab Deutschland Jeden Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag ab [..]