SbZ-Archiv - Stichwort »Münchner Merkur«

Zur Suchanfrage wurden 74 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 7

    [..] ZEITUNG Seite dem JJettrandsleben In Geretsried aufgeführt: «Der Gezkruegen" Ein ,,bezaubernderTheaterabend" und ein paar Fragen Über den ,,Bunten Abend" in Geretsrled am . Mal schrieb der ,,Münchner Merkur" (,,Isar-Loisachbote"): ,,Einen bezaubernden Theaterabend, umrahmt von Tanz und Chorgesang, gestaltete die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Bad TöteWolfratshausen". Zu diesen Sonnenseiten des Erfolgs mit dem Stück »Der Gezkruegen" von Karl Gus [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 4

    [..] er einer durch Mißbrauch in allen Bereichen ,,verdächtig" gewordenen Sprache gegenüber. Mit den im gleichen ,,Merkur"-Heft veröffentlichten Gedichten ,,volta", ,,Die Moorwenzei-Verschwörung" und ,,Schneise" werden Hartwigs Ausführungen veranschaulicht. Ende Juni d. J. erschien, fast zur gleichen Zeit mit dem ,,Merkur"-Heft , im Münchner Heyne-Verlag eine Auswahl von Pastior-Gedichten unter dem Titel ,,Gedichtgedichte" (Band , Lyrik). Aichelburg-Dichterlesung in Neu-Anspach [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 2

    [..] er dem Titel ,,Echter .Minderheitenschutz' im Ostblock ist undenkbar / Eine Aussiedlerin berichtet über ihre Erfahrungen und Enttäuschungen" veröffentlichte die in München erscheinende Tageszeitung ,,Münchner Merkur" in der Samstag-Sonntag-Ausgabe vom ./. Februar den Leserbrief einer SiebenbürgerinfanZusammenhang mit Äußerungen des bayerischen Landtagsabgeordneten Dr. Hundhammer (wir berichteten). Wir drucken den Leserbrief mit Erlaubnis der MM-Redaktion hier ab. - Seh [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 3

    [..] Dieses gelungene Werk ist ein Gewinn für unsere zeitgenössische Musikliteratur." Georg SCHULLER (Die Woche/Hermannstadt) Unter dem Titel ,,Ganz schwere Brocken aus Siebenbürgen" veröffentlichte der ,,Münchner Merkur" in seiner Ausgabe vom . März d. J. Karl Robert Brachtels Kritik des MusicaViva-Konzertes vom . . im Münchner Herkulessaal, das vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks -- einem der besten philharmonischen Orchester Deutschlands -bestritten wurde. In [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 1

    [..] onstrierenden die Unterlagen aller Angehörigen an, um mit genauen Angaben bei der rumänischen Regierung vorstellig werden zu können.. Die gesamte Münchner Presse -- darunter ,,Süddeutsche Zeitung", ,,Münchner Merkur", ,,Bild", ,,Abendzeitung", ,,Bayernkurier" u. a. -- berichtete wiederholte Male über das Ereignis. Der Gruppe in Tal bezeugten bisher rund Münchner Bürger durch Unterschriften ihre Sympathie. Es handelt sich tun Fälle, da u. a. Ehepaare seit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 1

    [..] he Staatschef C e a u s e s c u gegenüber Bundesaußenminister G e n s c h e r versichert. Rumänische Kreditwünsche lehnte Genscher ab. Der Minister ist inzwischen in die Bundesrepublik zurückgekehrt. Münchner Merkur, ./. . : Bukarest (mm) -- In seiner Begegnung mit G e n s c h e r sicherte Staats- und Parteichef C e a u s e s c u zu, Rumänien werde in Zukunft humanitäre Fragen, vor allem die Familienzusammenführung, positiver behandeln. Diese Zusicherung verdient nach [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 7

    [..] ie Spätaussiedler nun doch im Ubergangswohnheim gelassen werden -- aber, man höre und staune: nur mit einer Gnadenfrist von einigen Tagen, d. h. bis . . ; -- Der folgende, der Lokalbeilage des ,,Münchner Merkur" entnommene Text weist nur in sehr vorsichtiger und verblümter Form auf die Vorgänge in Geretsried hin: xb. Geretsried -- Nach zum Teil dreijähriger Wartezeit können die Spätaussiedler aus dem Übergangswohnheim der Regierung in der endlich auf e [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 2

    [..] egen die in der Charta der Vereinten Nationen festgelegten Menschenrechte verstößt, Mitglied dieses Völkerverbands wird, dann verlieren diese Vereinten Nationen ihren Sinn. (Aus einem Leserbrief an ,,Münchner Merkur") Einladung Der Hilfsverein ,,Adele-Zay" e. V. lädt alle Mitglieder zu seiner Hauptversammlung am . . um Uhr in das Altenheim Drabenderhöhe ein. Tagesordnung: . Bericht des Vorstandes . Kassenbericht . Entlastungsbericht d. Kassenprüfer . Entlastun [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 2

    [..] a-Lotterie: ,,Bei Olympia ging es um unser Ansehen in der Welt. Darum geht es aber auch, wenn dieses Bauwerk von Weltrang zusammenbricht." Zweimal haben Inflationen den Dom-Baufonds entwertet. (Aus ,,Münchner Merkur") Aus dem Inhalt: Lied auf Siebenbürgen Von Otto Folberth Zu: Deutsches Theater in Rumänien im ZDF ; Aus dem landsmannschaftlichen Leben Einladungen, Berichte etc Siebenbürgische Bibliographie Von Dr. Ute Monika Sehwob Fachleute und Bürger diskutieren Von [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 1

    [..] s dem landsmannschaftlichen Leben: Berichte, Anzeigen, Einladungen Berichte aus Kanada Siebenbürgische Bibliographie Von Dr. Ute Monika Schwob Die Österreichseite u. kaum Notiz nahm -- im ,,Münchner Merkur" beispiels- und ausnahmsweise erschien die Mitteilung: Ceausescu sehe sich aus Terminschwierigkeiten veranlaßt, zu Hause zu bleiben ... Soweit so gut. Hält man sich vor Augen, daß Ceausescus Besuch noch vor etwa ein bis zwei Jahren in Bonn willkommen gewesen wäre, [..]