SbZ-Archiv - Stichwort »Machat«

Zur Suchanfrage wurden 508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 17

    [..] al füllte. Um . Uhr ging es los. Nach einer kurzen Einführung durch Annemarie Fleischer über das Stück ,,Et giht äm de Froinjder", seinen Autor Hans Kehrer, geboren im Banat, über Prof. Egon Machat, der das Stück ins SiebenbürgischSächsische übersetzt, bearbeitet und inszeniert hat, sowie über die im Theater vorkommenden Rollen stellten sich die Schauspieler selbst vor und das Theaterstück nahm seinen Lauf. Trudi (Barbara Femmig) und Andreas oder Oinz (Norbert Tiehs) [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 12

    [..] d ­ Jagdbild aus den Fogaraser Alpen. Bengelmann Verlag, München, ca. Seiten, , Euro, ISBN --- Denkmaltopographie Siebenbürgen ..: Stadt Mediasch. Altstadt. Hrsg. von Christoph Machat. Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V., Heidelberg, Seiten, bearbeitet von Alexandru Avram, ca. Abbildungen auf CD-ROM, , Euro (geplant für Ende ) Dondorici, Iulia: Rumänien heute. Passagen Verlag, Wien, ca. Seiten, , Euro, ISBN -- [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 13

    [..] , Bischof em., seitens der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien: ,,Die erdrückende kulturelle Erblast einer schrumpfenden Kirche ­ Mögliches und Unmögliches zum Erhalt"; Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Machat, Rheinisches Amt für Denkmalpflege: ,,Denkmalschützerische Bestrebungen von UNESCO und rumänischen Behörden in Siebenbürgen"; Dr. Irmgard Sedler: ,,Siebenbürgisches Kulturerbe in Museen ­ Die Zusammenarbeit des Siebenbürgischen Museums mit den rumänischen Partnermuseen"; H [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 10

    [..] äsident der Deutschen Fotografischen Akademie. Diese ist ebenso lesenswert wie die vielen schönen Fotografien, deren Inhalte jedem Betrachter die Heimat höchst lebendig in Erinnerung rufen. Christoph Machat Peter Jacobi: ,,Stillleben nach dem Exodus ­ Wehrkirchen in Siebenbürgen", CD mit Fotografien, Schiller Verlag, Hermannstadt , ISBN ----, zu bestellen zum Preis von , Euro, zuzüglich Euro Versand, im Siebenbuerger.de/Shop, oder Schiller Verlag, H [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 1

    [..] er -köpfigen Delegation. Ihr gehörten neben Mitgliedern des Bundesvorstandes und Mitarbeitern der Bundesgeschäftsstelle Vertreter weiterer siebenbürgisch-sächsischer Einrichtungen an: Dr. Christoph Machat, Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates, Dekan Hermann Schuller, Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, Michael Konnerth, Vorsitzender des Verbandes Siebenbürgisch-Sächsischer Heimatortsgemeinschaften, und Peter Pastior, Vorsitzender des [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 8

    [..] twa in der Schäßburger Bergkirche einzugehen. Das würde einer Neubearbeitung des kunst- und kulturgeschichtlichen Teils des Reiseführers gleichkommen, die hoffentlich bald fällig sein wird. Christoph Machat Anselm Roth, Holger Wermke: Weltkulturerbe in Siebenbürgen. Die neun Stätten der UNESCO-Liste. Schiller Verlag Hermannstadt Bonn , Seiten, über Farbfotos (von Anselm Roth, Holger Wermke, Roxana Höchsmann, Jakob Benöhr), Preis: , Euro, ISBN ---- [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 10

    [..] Dr. h.c. Imants Lancmanis und dem deutsch-polnischen Magazin DIALOG mit seinem Chefredakteur Basil Kerski zuerkannt. erhielten der Kunsthistoriker und Denkmalpfleger Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Machat und der polnische Regionalhistoriker Zbigniew Czarnuch den Preis. Der Georg Dehio-Kulturpreis wird im Herbst zum fünften Mal vergeben. Das Deutsche Kulturforum östliches Europa nimmt noch bis zum . Oktober Kandidatenvorschläge von einschlägigen Institutionen, E [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 2

    [..] eingeladen. Mein Gruß geht an alle Vertreter der Organisationen innerhalb unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, an den Vorsitzenden des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates Dr. Christoph Machat, stellvertretend für alle siebenbürgisch-sächsischen Kulturinstitutionen in Gundelsheim, den Vorsitzenden des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, Peter Pastior, den Vorsitzenden des Verbandes der Heimatortsgemeinden, Michael Konnerth, sowie den Vorsitzenden des Hilfskomi [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 7

    [..] e Gruppe außerhalb des binnendeutschen Sprachraums gibt.", heißt es in der Preisurkunde. In seiner Laudatio würdigte der Vorsitzende des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates, Dr. Dr. h.c. Christoph Machat, ausgehend von den biografischen Daten von Hermann A. Hienz, dessen außerordentliche Lebensleistung auf wissenschaftlichem Felde sowie im Dienst der siebenbürgischen Landeskunde. Hermann A. Hienz wurde am . November in Hermannstadt geboren. Der Abiturient des Bruken [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 11

    [..] berg" mit, in dem der Hilfsverein besonders gewürdigt wird. Dr. Ulrich Wien spricht nicht nur für den AKSL, sondern auch für den SiebenbürgischSächsischen Kulturrat, dessen Vorsitzender Dr. Christoph Machat an diesem Tag erkrankt ist. Er dankt dem Hilfsverein für die Gastfreundschaft und das ,,Sich-Ausbreiten-Dürfen", für die großzügige Unterstützung der Siebenbürgischen Bibliothek und des Siebenbürgen-Instituts, die ihren Sitz auf Schloss Horneck haben. ,,Ein Teil der Seele [..]