SbZ-Archiv - Stichwort »Manfred Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1145 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 7

    [..] rjenigen Spender, die die Veröffentlichung ihres Namens erlaubten. Spenden sind zu richten an: Diakonisches Werk EKD, Postscheckamt Stuttgart, BLZ , Kto.-Nr. -, oder Landesgirokasse Stuttgart, BLZ , Kto.-Nr. ; für Österreich Postscheckamt Wien, Kto.-Nr. Nr. ; jedesmal ist als Verwendungszweck anzugeben: Schwarze Kirche, Kronstadt. Erika Halle, Plochingen: ; Manfred Kopp, Kronenberg: ; Dipl.-Ing. Wilhelm Koch, Dortmund; ; Sieghar [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 9

    [..] cher und Angehörige Frankenthal, Wir haben sie über alles geliebt! Marianne Ohsam geb. Schroers, verw. Poehlmann * . . t . . In tiefer Trauer: Bernhard Ohsam Bertrix Scharr, geb. Poehlmann mit Ehemann Manfred Dieter Poehlmann mit Ehefrau Ilona und Kerstin Bodo Poehlmann Köln mit Ehefrau Regine Lindenallee Die Trauerfeier fand im engsten Familienkreis statt, am Montag, dem . . , in der Kapelle des Westfriedhofes, Köln-Bock [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 2

    [..] lten, findet am Sonntag eine diesbezügliche Beratung durch Hans P o l d e r sen. statt. Hinweise zur Sportveranstaltung findet Ihr in dem entsprechenden Artikel unter ,,Jugendforum". Alle Jugendgruppen sollen sich mit den bereitstehenden Spendenbüchsen an der obengenannten Spendenaktion aktiv beteiligen! (Verantwortlicher: Manfred G e r s t m a y e r . Johann Schuller Bundesreferent für Organisation Hans-Peter Polder Bundesjugendreferent Das vorläufige Rahmenprogramm des Heim [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 2

    [..] ortrag ,,Hohenlohe -- Land der Burgen und Schlösser". Anhand von Dias spricht der uns seit der Barockfahrt und der Fahrt zu Romanischen Kunstdenkmälern gut bekannte Stadtarchivrat aus Heidenheim, Manfred A k e r m a n n . Er wird am folgenden Tag, dem . April, die Renaissancefahrt ins Hohenlohische leiten. Das Haus der Heimat ist zu erreichen mit der Linie vom Bahnhof, mit der Linie vom Charlottenplatz und dem Bus . Jedesmal Haltestelle Schloß-/. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 3

    [..] in der Kirche. Festzug und Kundgebung: Aufteilung des Festzuges in Blöcke, die durchnumeriert sind. Jede Gruppe erhält eine Nummer (spätestens nach der Ankunft in Dinkelsbühl). Verantwortlich: Johann S c h u l l e r . Dezentrale Kulturveranstaltungen: ab Uhr Altrathausplatz, Spitalhof, vor der Schranne; ne,ben den Tanzgruppen auch Teilnahme anderer Kulturgruppen erwünscht (Chöre, Instrumentalgruppen -- in Tracht!). Verantwortlich: Johann S c h u l l e r , Manfred G e r [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 8

    [..] rddeutschen und Danzigern aufzutreten. * Im November zwei erwähnenswerte Veranstaltungen: Andreas B i r k n e r las aus seinen Werken. Den Interessierten ließ er siebenbürgische Art und Humor lebendig werden. Mit der musikalischen Darbietung von Frau Eva Maria S c a c h i n g e r (Klavier) und Frau Margret B e r g e n (Cello) klang der Abend stimmungsvoll aus. Manfred Huber .führte Filme über Siebenbürgen vor: ,,September in Siebenbürgen", Einblick in Bräuche ,,von der W [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 8

    [..] d traten in rollenecht geschneiderten Kostümen auf. Die Darsteller waren: Michaela Domenig, Sonja Hartner, Paul Hubatschek, Peter und Wolfgang Kamml, Alexander und Christian Kroner, Harald Rösel, Astrid und Christian Rührig, Gabi Teilmann, Manfred Wagner, Doris und Rainer Wendel, Jing Huan und Josef Wu. Die Wiener Kindervolkstanzgruppe hatte, angeleitet von Sigrid Petrowitsch, für alle Großeltern Christbaumanhänger aus Wachs geschaffen und verteilt, und alle Kinder erhielten [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 7

    [..] ober mit der Wahl. Diese ergab: . Vorsitzender Johann Kraufl jun., , Günzburg-RLedhausen, Telefon ( ) ; Stellvertreter, zugleich Leiter der Tanz- und Trachtengruppe Riedhausen, Manfred Gerstmayer, , Telefon ( ) ; zum Ehrenvorsitzenden wurde eingedenk bisheriger Verdienste um die Siebenbürger Sachsen, insbesondere im Günzburger Raum, Johann K r a u ß sen., , Günzburg-Riedha [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 10

    [..] er, Schwager u. Onkel heimgerufen. Alexander Kravatzky Korbflechtermeister geb. . . in Kronstadt gest. . . in Kronstadt Die Beerdigung fand am . . am Innerstädtischen Friedhof in Kronstadt statt. In stiller Trauer: Helene, geb. Lukas Lenemarie mit Familie Ruth mit Familie Dieter-Jochen mit Familie Manfred mit Familie Johannes mit Familie Marianne Störk geborene Keschmann . . --. . Am . Juli hat uns meine liebe Tochter, unsere Mami, mei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 5

    [..] Osterreich, ebenso der aus Kanada und den USA. Daß es folglich allen miteinander gut anstünde, die Heimattage als gemeinsames Anliegen zu begreifen und dementsprechend hinter ihnen zu stehen, auch in Fragen der Organisation und Durchführung. Die stillen Helfer und Antreiber im Hintergrund -- wie Hans S c h u l l e r , Dr. Wolfgang B o n f e r t , Otto L a n g , Manfred G e r s t m a y e r , Gerhard K r a u s , Hans-Reiner P o l d e r , die Jugendgruppe Saulheim/Hessen, die Be [..]