SbZ-Archiv - Stichwort »Maria«

Zur Suchanfrage wurden 9260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 4

    [..] esem Wege jetzt schon auf das herzlichste ein und hoffen, an diesem Abend recht viele Landsleute und Freunde der Landsmannschaft in unserer Mitte begrüßen iu dürfen. Für die Kreisgruppe: G. A. Schwab Maria Schwab Kreisvorsitzender Frauenreferentin G. Truetsch Stellv. Kreisvorsitzende Tanzen und Spielen, und so kann man auch die Sage, auf die der Hambotanz zurückgeht, fast als glaubwürdig bezeichnen. Am nächsten Tag besichtigten wir die schöne Kirche in Järvsö und am Nachmitta [..]

  • Beilage LdH: Folge 192 vom Oktober 1969, S. 4

    [..] ts, Michael Binder, Hans Roth,. Thomas Müller, Wilhelm Schlecht, Andreas Thome, Mich. Rader sen., Kurt Henning, Selma Stubbe, Josef Kastner, Notar a. D. Hans Hietsch, Luise Langenhan, Prof. K. Theil, Maria Schieb, Elisabeth Breckner, Johann Rauh, Katharina Kappel, Mich. Böhm, Georg Kreutzer, Regine Denndörfer, Erna Zintz, Hugo Kühl, Viktor Werner, Helene Czikeli, (Fortsetzung folgt) Zum Gedenken an Herrn Alfred-Kill Teutsch, Bad Homburg» spendeten als ,,Kranzablösung" DM .- [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 7

    [..] Feuerbestattung mit Trauerfeier fand am . September um Uhr in Augsburg Westfriedhof statt. Beisetzung der Urne in Kaufbeuren. Unsere liebe Mutter, Großmutter, Schwiegermutter und Tante Frau Maria Bertleff geb. Zobel ist am . September nach schwerer Krankheit im Alter von Jahren sanft entschlafen. . Wir betteten unsere liebe Verstorbene am Mittwoch, dem . Oktober , auf dem Ortsfriedhof in Innsbruck/Pradl zur letzten Ruhe. Innsbruck, Bludenz, Bistritz, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 2

    [..] uchterschmuck aus Neppendorf. Im Namen des Museums dankt Hildegard Schieb. Tödlicher Unfall Aus Berlin erreicht uns die erschütternde Kunde, daß die sechzehnjährige Tochter des Ehepaares Johann Roth, Maria Bock, einem Verkehrsunfall zum Opfer gefallen ist. Das Mädchen war im Jahre als sechsjähriges Kind durch die Familienzusammenführung aus Hermannstadt/Kleinozensen heraufgekommen und stand kurz vor der Abschlußprüfung der Schule. ,,Der Abend", Berlin, vom . Sept. schr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 6

    [..] ter ergab: Nachbarschaft Vöcklamarkt: Nachbarvater: Michael Thellmann; Stellvertreter: Karl Sattler; Kassier: Michael Berger; Stellvertreter: Martin Fabi; Schriftführer: Johann Lutsch; Nachbarmutter: Maria Fabi; Stellvertreterin: Rosina Lutsch. N a c h b a r s c h a f t Zipf: Nachbarvater: Michael Gubesch; Kassier und Schriftführer: Georg Graef; Nachbarmutter: Katharina Leonhart. Nach der Wahl wurden Farbdias von Dinkelsbühl, Pfingsten , vorgeführt. Zum Abschluß wurde die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 7

    [..] rauer geben wir bekannt, daß plötzlich und unerwartet meine lieb« Tochter, unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Anna Fronius im . Lebensjahr, am . September , von uns ging. Es trauern: Maria Fronius, Mutter Johann Fronius, Bruder, und Familie, Siebenbürgen Georg Riffelt, Schwager, und Frau Maria, geb. Fronlui Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . September , auf dem Waldfriedhof in Wolfsburg statt. Wolfsburg, im September , früher Mortesdorf/Siebenbü [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 4

    [..] e Frl. Ingrid Schneider, Lehrerin Tochter des Walter Schneider und der Kegina, geb. Offner, Heimatgemeinde Reichesdorf in Siebenbürgen, mit Martin Hesch, Diplomlandwirt Sohn, des Martin Hesch und der Maria, geb. Ungar, Heimatgemeinde Burghalle, Siebenbürgen. Die Landsmannschaft entbietet ihre Glückwünsche. Zur Kenntnisnahme an alle Leser der Siebenbürgischen Zeitung in Kanada Alle Familiennachrichten, welche zur Veröffentlichung gelangen sollen sowie Bezugsgebühren für die Si [..]

  • Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 4

    [..] unterscheiden, und gerade der Wandel dieser Ideen hat nicht zuletzt mitgeholfen, uns hier zu halten." Als Beispiel führt er an: ,,Als die Glaubensverfolgung ihren Höhepunkt erreicht hatte, hier unter Maria Theresia, da brach die Aufklärung ihre Kraft, und jetzt, wo der nationale Gedanke überspannt sich in der Verfolgung der Minderheiten im Staat auswirkt, ist der humane Gedanke auf dem Weg, daß jede Minderheit das Recht der uneingeschränkten Kulturentwicklung habe, und Barbar [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 5

    [..] nsche und wünschen den jungen Paaren viel Glück im Eheleben. Geburten: Dem Ehepaar Susanne und Ernst Steilner, Traun, , wurde am . . ein Sohn Oliver geboren. Dem Ehepaar Maria und Gerhard Hartner, Traun, Wagram , wurde am . . eine Tochter Anita-Christine geboren. Die Jugendgruppe wie auch die Nachbarschaft entbieten die herzlichsten Glückwünsche und wünschen den kleinen Erdenbürgern und auch deren Eltern viel Glück und Freude für die Z [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 6

    [..] Otto Folberth und St. L. Roth. Mit Abb. In: Hermannstädter Zeitung. Jg. , Nr. vom . . . Gespräch der Verfasserin mit O. Folberth über Aufgaben der St.-L.-Roth-Forschung. F a n a c h e , Maria: St. L. Roth -- Pedagog. In: Tribuna Sibiului. Hermannstadt . Jg. , Nr. vom . . . Der Aufsatz ist bemüht, die geistesgeschichtliche Verbindung zwischen Roths pädagogischen Bestrebungen und jener seiner rumänischen und magyarischen Zeitgenossen wie Caritiu, B [..]