SbZ-Archiv - Stichwort »Maria«

Zur Suchanfrage wurden 9260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 6

    [..] für sein Volk stirbt," Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im Mai : DM .--: Hilda Berger, Johann Leonhardt, Georg Weiss, Kurt Gürtler, Martin Anders, Thomas Rill, Johann Alzner, Helene Rochus, Maria Gubesch, Katharina Pito, Hermine Scheiner, Klaudine Keintzel, David Schuller, Christa Braun; DM .--: Dipl.-Ing. Ernst Braisch, Michael Bloos, Susanna Polko; DM .: Michael Huber; DM .-- : Georg Reißner, Andreas Fleischer, Friedrich Grün, Hans Oberth, Maria Binder, Elfri [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 4

    [..] Apotheken und Drogerien Hersteller:Friedr.Melzer- Brackenheim stattfinden zu lassen. Die hierbei gewählten Vorstände setzen sich wie folgt zusammen: F r a u e n s c h a f t : . Kreisvorsitzende: Maria Fleischer; . Kreisvorsitzende (Stellv.): Maria Scherer; Schriftführerin: Ida Marinks; Kassiererin: Margret Grotzki. . N a c h b a r s c h a f t : Nachbarmutter: Margarethe Daichendt; Stellvertreterin: Maria Wagner; Kassiererin: Maria Göttfert; Helferinnen: Gerda Lomazzi U [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 6

    [..] Erstes am . Juni eine Karin Linda ins Haus. Die Landsmannschaft gratuliert zu dem freudigen Ereignis. Am . Juli starb im K-W-Krankenhaus nach langer Krankheit im Alter von Jahren Frau Maria Csakli, gebürtig in Tatsch bei Bistritz in Siebenbürgen. Es trauern um sie der Sohn Georg hier in Waterloo, ein Bruder in der alten Heimat, ein Bruder in Deutschland, zwei Enkel und sechs Urenkelkinder. Auf dem St. Peters-Friedhof in Kitchener wurde sie zur letzten Ruhe geb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 8

    [..] rbenfrohe Bildchen werden nach Art des Dominospiels zu Teddybären, Brezeln, Trompete oder buntem Ball zusammengelegt. (Preis: DM ,.) Alle erschienen im Otto Maier Verlag Ravensburg. J. F. Heinrich Maria Denneborg: ,,Denneborgs Kasperlschule" Zeichnungen von Jutta Kirsch-Korn, Fotos von Sigwart Korn. Seiten. Otto Maier Verlag Ravensburg . Das Handpuppenspiel, das als Gesamtkunstwerk heute noch alle Kunstarten in sich bindet -- Bildhauerei, Malerei, Musik, Wortkunst, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 6

    [..] eb. Schobel, aus Sächsisch-Regen ihren . Geburtstag. Wir gratulieren herzlich und wünschen einen schönen langen Lebensabend In Gesundheit. Als Neuvermählte begrüßen wir das Paar Franz Solymossi und Marianne Grassl. Wir gratulieren zur Geburt nachfolgender Kinder und wünschen ihnen und den Eltern Gottes Segen: Michael, Sohn des Michael Thomae, Schönbirk und der Rosina, geb. Kroisenbrunner; Roland, Sohn des Georg Wolff, Felldorf, und der Susanna, geb. Göckler, Weisskirch; Wol [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 7

    [..] erinnen Gelegenheit zu mannigfaltigen Gesprächen und des gegenseitigen Kennenlernens bot, zumal an dieser Zusammenkunft auch mehrere Gäste aus der alten Heimat teilnahmen, bat Lehrerin Höhr Frau Ilse Maria Chrestel, Pfarrfrau aus Almen bei Mediasch (die sich auch gerade zu dieser Zeit auf Besuch bei ihren Eltern, Herrn und Frau Pauer, in Wicker, Nähe Wiesbaden, befand, und die Gelegenheit wahrgenommen hatte, an unserer Zusammenkunft auch teilzunehmen), einiges über das gegenw [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 2

    [..] n Frühlingsball, zu dem die meisten unserer Frauen in Dirndl-Kleidern erschienen. Vier Wochen lang dauerten die Vorbereitungen, die in den bewährten Händen der Vizepräsidentin des Frauenvereins, Frau Maria Schuller (Heimatort Birk b. S. Reen) und Frau Melitta Schuster, geb. Fritsch (Heimatort Schäßburg) lagen. Di« zum Schneidern der vielen Dirndl-Kleider angewendete Zeit trug reichliche Früchte in Form eines sehr guten Besuches und einer wundervollen Stimmung bei dieser Veran [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 6

    [..] e Henri Dutüleux: . Symphonie, ein als ,,Huldigung an Enescu" komponiertes symphonisches Stück für vier Gruppen von Violinen und die bekannten ,,Symphonischen Metamorphosen" von Themen von Karl Maria v. Weber, die Paul Hindemith im Jahre schrieb, Grundlage eines bewegten Einsatzes von Gruppen und Solisten. Die Gäste hatten den Kammerchor ,,Madrigal" des Bukarester Konservatoriums und das Quartett ,,Musica" der Bukarester Philharmonie mitgebracht. Hingegen fand das [..]

  • Beilage LdH: Folge 188 vom Juni 1969, S. 4

    [..] Pur ,,leicht der Heimat" spendeten im April <rortsetzung> DI« .--: Peter Blickling, Qtto Lieb, Trwin Berger, Arthur Lraida, Maria Karst, Kätke Flamin, Ltetan Hermann, Hans Notk, Luise Lchwab, LIema Hubbe«, Lieselotte Lckeldt, Irene Deiner, Michael I'oisel, Iludolt Hökr, Kurt Kessler, Georg Grau, Margarete Hill, Georg Leiser, Inkann Lcnwarz, Daniel Wagner, Andrea« Ledler, Michael QroZ, Mathilde Wagner, Michael Klössler, ?ranz Voll, Friedrich Darabas, kalter Haltrick, Ju [..]

  • Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 4

    [..] Kirche A, B, in der Sozialistischen Republik Rumänien am , Juni in Hermannstad! stattfinden. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im März (Fortsetzung): DM .--: Hilde Stuckert/Schweiz; DM .--: Maria Schulz; DM .--: Dr. Constantin Sassu, Pfarrer Dr. Richard Alberti; DM .: Sophie Breckner/USA; DM .--: Dipl.-Kfm. Carl Knopf, Johann Gross, Gustav Lani, Hans Schuster, Martha Dietrich; DM .--: Richard Helf; DM .'--: Hans-Ludwig Mayer. Für das ,,Licht der Heimat" [..]