SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Bartesch«

Zur Suchanfrage wurden 222 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 7

    [..] den unsere liebe Mutti, Oma, Schwester und Schwägerin Hildegard Ziegler geb. Binder im Alter von Jahren. In stiller Trauer Margarete Mantey, geb. Ziegler Gottfried und Michael Erika Georg, geb. Ziegler Konrad Georg Friedemann, Martin und Waltraud Erich Binder und Justine, geb. Prexl Heidelberg, Gummersbach, Kornwestheim Die Beerdigung fand am . März in Drabenderhöha statt. Unser herzensguter, fürsorglicher Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßväter, Schwager und [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 11

    [..] Mein lieber Mann, unser herzensguter Vater, Opa und Bruder Siegfried Beer Wolkendorf/Siebenbürgen geb. . . gest. . . ist heute in Frieden entschlafen. Es trauern um ihn: Johanna Beer, Gattin Martin und Dorothea Bartesch, geb. Beer, Tochter mit Kindern Siegfried Beer, Sohn, mit Familie Rothenburg o. d. Tauber, Erhard Beer, Sohn, mit Familie Hermann Beer, Sohn, mit Familie Nürnberg, Schnackenburg, Elfriede Kasper, geb. Beer, Schwester B [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 4

    [..] n Vorschlag machte, den neuen Vorstand für die Dauer von drei Jahren zu wählen. Nach einer Diskussion über unumgängliche Veränderungen einiger Mitglieder des Vorstands, ergaben die Wahlen danach das folgende Ergebnis: Vorsitzender der Kreisgruppe: Dipl.-Chem. Wilhelm Krestel, , Mülheim/R.; . Stellv. Vorsitzender: Gerhard Martin Bauer, , Q Duisburg; . Stellv. Vorsitzender: Martin Orth, GrafLuckner-Höhe , Essen ; Kassierer/ Kass [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 5

    [..] ür die aus gesundheitlichen Gründen ausscheidende Frauenreferentin, Frau Herta K e n s t wurde Frau Gertrud S a m e n gewählt. Weiter gehören dem neuen Vorstand an: Frau Hilde Kissel als Schriftführerin, Herr Martin Guist als Organisationsleiter, Frau Eva Kutschik als Stellvertretern! der Frauenreferentin, sowie Frau Ilse Bonfert und Herr Richard Adleff als Beisitzer. Zum ersten Mal seit langen Jahren wurde auch wieder eine Jugendreferentin, Fräulein Bonfert, in den Vorstan [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 8

    [..] t feierten. Der Kreisvorstand schloß sich mit einem Geschenk den vielen Gratulanten an, unsere Blaskapelle brachte ein Überraschungsständchen. Wir wünschen dem Jubelpaar noch für viele Jahre die;beste Gesundheit und Herrn Wagner möge ·ein guter Humor erhalten bleiben! Martin Hedrich Altenheim ,,Siebenbürgen" in Drabenderhöhe errang Silberne Plakette ,,Grün und Blumen im Altenheim", Aus der Hand von Graf Lennart B e r n a d o t t e von der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 3

    [..] eine Fundgrube für den Liebhaber und Sammler expressionistischer Malerei. Grete C s a k i - C o p o n y wurde am . Oktober bei Kronstadt in Siebenbürgen geboren. Künstlerische Ausbildung in Dresden und Berlin. / Arbeit bei Segal in Berlin, bei Martin in Paris und wieder in Berlin. Erste Ausstellung in Hermannstadt, ab Teilnahme an Ausstellungen in Deutschland, an denen viele inzwischen sehr bekannte Künstler beteiligt gewesen sind, wie Paula [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 6

    [..] e Sender dauerte die Veranstaltung bis in die frühen Morgenstunden. Am zweiten Ostertag fand das traditionelle Begießen statt, auch hier war ein voller Erfolg zu verzeichnen und zwar bei jung und alt. Schriftführer Geschäftsführer Martin Hedrich Hans Bartesch Kreisgruppe Nürnberg In der Trabantenstadt Langwasser, in welcher bis jetzt schon etwa Bewohner angesiedelt sind, herrscht auch in kirchlicher Beziehung ein reges Leben. Insbesondere die Siebenbürger, deren Zahl i [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 7

    [..] r ,,Kundmachung über das Verhalten der Bevölkerung am Tag des Jüngsten Gerichts" abzuringen. Bei allem Humor verfolgt der Autor einen ernsten Gedanken: Es wird mehrmals vom Jüngsten Gericht der sächsischen Lebensgemeinschaft gesprochen. Hans Bergel: Würfelspiele des Lebens Vier Porträts bedeutender Siebenbürger: Conrad Haas, Johann Martin Honigberger, Paul Richter, Artur Phleps. Seiten, Bilder, Pappband ,-Zweierlei ist bemerkenswert an diesen vier Porträts: die Neuhei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 5

    [..] u M. Grotzki. In der . Nachbarschaft wurde Frau S. Göttfert zur Nachbarmutter gewählt; Stellv. wurde Frau M. Göttfert. In der . Nachbarschaft wurde Frau K. Zerbes zur Nachbarmutter gewählt; Stellv. wurde Frau S. Kirschner. Die Blaskapelle wählte sich den Vorstand wie folgt: . Vors. R. Teutsch; Stellv. H. Fleischer; Schriftführer M. Breckner; Kassier A. Lurz. Die Jugendgruppe wählte: Wolfgang Hartig zu ihrem Jugendleiter; Melitta Bodendorfer ist Stellvertreterin. Somit setz [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 7

    [..] Ingmar Kronstadt Helga Urban, geb. Weiss Dr. Helmut Urban Harald Rolf Helfried Bretten Karl Gust Helmar Karl Dieter Bad Wildungen . . |Jach langem und mit größter Geduld ertragenem Leiden hat uns heute mein lieber Mann, treusorgender Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Herr Martin Schuster * . . für immer verlassen. Dinkelsbühl, Nr. t . . In stiller Trauer: Elisabeth Schuster mit Kindern Martin mit Familie Andreas mit Famil [..]