SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Durst«

Zur Suchanfrage wurden 257 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 21

    [..] itzende der Kreisgruppe Heilbronn, und Familie. Die Musikanten und ihr Dirigent, Dieter Tartler, hatten ein abwechslungsreiches Repertoire vorbereitet mit konzertanten und solistischen Stücken, teilweise mit Gesangsbegleitung von Irmgard und Hermann Martin. Es gab neue Titel zu hören, aber auch alte, aus früheren Zeiten, als die Notenblätter noch handgeschrieben waren. Als Beispiel sei hier der Eröffnungsmarsch ,,Herbstzauber" genannt (im Original ,,Meraner Herbstzauber"), de [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 8

    [..] Nikolaus Lenau in Temeswar, Johannes Honterus in Kronstadt und Samuel von Brukenthal in Hermannstadt, die den zweitägigen Brüssel-Aufenthalt auf Basis eines Videowettbewerbes zum Thema ,,Dein Europa" gewonnen hatten. NM Ausstellung über Rumäniendeutsche in Brüssel Abhilfe ­ nicht nur in Bezug auf Altäre ­ schafft der Bildband ,,Einblicke ins Zwischenkokelgebiet" mit Texten von Martin Rill und Luftaufnahmen von Georg Gerster. Auf Seiten mit Farbabbildungen und Orts [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 14

    [..] xander I. oder Napoleon. Auf der Rückreise besichtigten wir die kreisfreie Stadt Coburg in Oberfranken, die zur Metropolregion Nürnberg gehört. Über der Stadt erhebt sich die Veste Coburg, auch ,,Fränkische Krone" genannt, eine der größten Burganlagen Deutschlands. Martin Luther verweilte fast sechs Monate hier. Seine literarische Tätigkeit war hier äußerst umfangreich. Die einstige Residenzstadt wurde vor allem von den Herrschern des ehemaligen Herzogtums Sachsen-Coburg [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 17

    [..] stands war die befreundete Siebenbürgische Tanzgruppe aus Wuppertal angereist, die viele Gäste im Bus mitbrachte. Mit der Tanzgruppe Mittelhessen boten sie einen imposanten Aufmarsch mit Tanzpaaren unter der Ährenkrone. Anschließend begrüßte der Kreisverbandsvorsitzende Martin Ramser, der auch die Moderation übernahm, in selbst verfassten Reimen die Gäste, erläuterte die Tradition dieses Tages und bedankte sich bei allen, die mitgeholfen hatten, dieses traditionsreiche Fes [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 20

    [..] : Michael Drotleff, Thomas Schneider (Vorstandsvorsitzender), Helmut Biemel (Wahlleiter, nicht im Vorstand), Helmut Krauss (stellvertretender Vorsitzender); zweite Reihe: Bettina Drotleff, Anni Drotleff, Holger Schwarz, Christa Staufert, Ingrid Drotleff, Franziska Staufert, Heidi Krauss, Anni Henrich, Christa Gottschling; dritte Reihe: Kevin Krauss, Alfred Loreni, Bernd Drotleff. Foto: Martin Stefani Meschner Radler am Ziel in Rotterdam. Foto: Johanna Gross Jahre alt ist [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 8

    [..] der Familie von Maria Kasper, Seewalchen, die am . März im . Lebensjahr verstorben ist. Gott schenke ihr die ewige Ruhe und den Hinterbliebenen Kraft. Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau Nachbarschaft Sierning Die Nachbarschaft gratuliert sehr herzlich Martin Schneider zum . Geburtstag am . März und Maria Kreilhuber zum . Geburtstag am . März. Wir wünschen unseren Geburtstagskindern alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen für die Zukunft. Allen Mitgliedern unseres Ve [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 17

    [..] es trugen die Helfer und Organisatoren der Kreisgruppe Schorndorf bei. Danke euch allen vielmals für den einwandfreien Ablauf. Kaffee- und Kuchennachmittag Zum Kaffee- und Kuchennachmittag am . Oktober laden wir Sie ins Martin-Luther-Haus, , in Schorndorf ein; Einlass ab . Uhr. Bei tollen Kuchen und netter Gesellschaft kann man sich wohl fühlen, wird musikalisch unterhalten und kann zu den Klängen der ,, Siebenbürger" tanzen. Kuchenspenden wer [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 21

    [..] hen wurden Lieder aus der alten Heimat angestimmt und von der Blaskapelle begleitet. ,,Af deser Ierd", ,,Willst du Gottes Werke schauen" oder ,,Siebenbürgen, Land des Segens" erklang bei vielen nicht ohne Wehmut. Die Moderation übernahm der Vorsitzende Martin Ramser. Der absolute Höhepunkt war das Besteigen des Kronenstammes durch unseren jungen Landsmann Harry Kellinger, der den Kindern anschließend viele Süßigkeiten hinunterwarf. Vielen Dank, Harry, du hast das wunderbar ge [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 13 Beilage KuH:

    [..] . Was ist das,,Sprache heute" und beherrschen wir sie? Zunächst waren wir, die aus Siebenbürgen und Deutschland wegen dieses Ereignises Angereisten, am Samstag morgen froh, dass einer der beiden Pfarrer der Evangelischen Sankt-Martins-Kirche gut Deutsch sprach. Pfarrer Roman Pracki gab uns, während wir den bei einem freundlichen Empfang gereichten Tee oder Ka ee schlürften, Einblick in seine Gemeindearbeit. Danach zeigte er uns bei einem Spaziergang die Altstadt von Krakau un [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 18

    [..] henspenden bedanken wir uns bereits im Voraus und freuen uns wie immer auf eine zahlreiche Teilnahme. Wir bitten alle, eigene Teller und Besteck mitzubringen. Der Vorstand Kreisgruppe Augsburg Orgelkonzert zu Ehren von Martin Luther Die Stadt Augsburg mit ihren vielen Beziehungspunkten zu Martin Luther, wo die ,,Confessio Augustana" ausgerufen wurde, war ein würdevoller Ort für ein besonderes Orgelkonzert. Die Heilig-Kreuz-Kirche, wo seit evangelisches Christentum g [..]