SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Durst«

Zur Suchanfrage wurden 257 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 18

    [..] Fürth Einladung zur Muttertagsfeier: Zu den schönsten Festen im Frühling, wenn alles grünt und blüht, gehört wohl der Muttertag. Wir wollen diesen Ehrentag heuer am Donnerstag, den . Mai, . Uhr, im Gemeindehaus der St.-Pauls-Kirche, Dr.Martin-Luther-Platz, in Fürth festlich begehen. Der Fürther Chor wird den musikalischen Rahmen, kombiniert mit Klavierspiel (Diakon Sirch) und Cello-Vorspiel (Volker Potoradi), bestreiten. Gedichte zum Muttertag und das Rollenspiel ,,Eine [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 19

    [..] nt und mit vielen schönen Eindrücken fuhren wir von dort nach Neustift am Walde, um in einer der beliebten Weingaststätten den berühmten ,,Heurigen" zu probieren. Bei gutem Essen, Heurigem (ein Wein der letzten Ernte und ab Martini am . November des nächsten Jahres gilt er als alter Wein) und Musik, einer Zwei-Mann-Kapelle, wo man mitsingen und sogar tanzen konnte, ging ein geselliger Abend zu Ende. Am dritten Tag, schon auf der Heimreise, besichtigten wir das Stift Melk, e [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 14

    [..] g von Karin Lingner und Brigitte Ramser führte alte und neue Tänze vor. Dazwischen wurden Lieder aus der alten Heimat angestimmt und von der Blaskapelle begleitet. Die Moderation des Kulturprogramms übernahm der Vorsitzende Martin Ramser. Der absolute Höhepunkt war wieder das Besteigen des Kronenstammes durch unseren Landsmann Walther Fridrich, der den Kindern anschließend viele Süßigkeiten herunter warf. Walther kann seinem Sohn später stolz erzählen: An deiner Taufe habe ic [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 20

    [..] Siebenbürgerinnen im Reisebus zu ihrem alljährlichen Tagesausflug auf. Der Chef des Busunternehmens Maier, saß selbst am Steuer und fuhr mit uns in den sonnigen Morgen hinein. Wir waren nach Bretten unterwegs ­ auf den Spuren von Philipp Melanchthon. In einem Vortrag von Senta Cloos über die Reformation und Martin Luther wurde auch sehr viel über Philipp Melanchthon gesprochen, insbesondere über sein Wirken hier im Ländle als Humanist und Reformator. Nun wollten wir das Gehö [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 20

    [..] gen Ereignisse im letzten Vereinsjahr. Den Beginn aber machten die Kinder Caroline Thiel und Julian Roth mit einer musikalischen Einlage. Michael Roth begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder, besonders den Vorsitzenden der HOG Kleinscheuern Martin Benning mit Gattin Karin. Die Kreisgruppe Heidenheim sei durch ihre vielfältigen Veranstaltungen und den Kontakt zu anderen Kreisgruppen und Tanzgruppen sehr populär, sagte Roth. Gäste fühlten sich wohl in Heidenheim. Dies ge [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 20

    [..] nticas". Zudem erwartet Sie eine Einlage des ,,Tanz- und Folkloreensembles IHNA" Erlangen. Beginn ist um . Uhr, Einlass ab . Uhr. Ausrichter ist die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach. Karten bei Karl Schuster, Telefon: ( ) , und Harald Martini, Telefon: () . Das Organisationsteam Erste Nürnberger FilmeNacht zum Thema Siebenbürgen Wir laden herzlich ein am . April, ab . Uhr, ins Haus der Heimat Nürnberg zu einem besonderen Erlebnis [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 26

    [..] Edith Fisi und Hans Josef Orend. Eine Tombola rundete den Abend ab: Herzlichen Dank an die Spender der Tombola und ganz besonderes an Werner Ehrmann, der sie wie jedes Jahr meisterhaft organisiert hatte. Es war ein kleiner, aber feiner Faschingsball, wie der Vorsitzende Martin Ramser formulierte. Lieber klein und fein, als groß und nichts los. Der Vorstand Kreisgruppe Wolfsburg Karpatentänzer aus Wolfsburg feiern den siebten Faschingsball Das Dorfgemeinschaftshaus in Wolfsbu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 14

    [..] . November verstarb Prof. Dr. Ing. Helmut Theil in Waldkraiburg. Er hinterlässt eine schmerzliche Lücke in Familie und Freundeskreis. Sein Leben war bestimmt von viel und harter Arbeit. Am . August in St. Martin geboren, besuchte er das Brukenthalgymnasium in Hermannstadt und absolvierte ein Studium an der Technischen Hochschule Temeswar. Dort wurde er Assistent am Lehrstuhl für Wärmetechnik. Ab da war sein beruflicher Werdegang eine Erfolgsgeschichte. Seinen Do [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 21

    [..] sich untereinander kennen zu lernen. Unser Ziel war es, mit dem dargebotenen Programm die Herzen der Menschen zu erfreuen, die Nähe und Besinnung im Advent zu erfahren und so das Geheimnis der ,,Stillen, heiligen Nacht" zu erfahren. Dorle Binder, Saskia Binder und die Brüder Philipp und Martin Hess lasen das schöne Märchen von Maria Haydel ,,Das Weihnachtssternchen" vor. Begleitet von den Schwestern Jannette und Andrea, welche die Lieder ,,Leise rieselt der Schnee" und ,,Lied [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 18

    [..] it Tischreservierung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Also sichert euch rechtzeitig die Karten. Der Vorverkauf beginnt ab . bis . Uhr an folgenden Terminen: Mittwoch, . Dezember, Donnerstag, . Dezember. Danach können Karten auch noch telefonisch angefragt werden. Martin Schuster Kreisgruppe Ravensburg ­ Weingarten Gute Stimmung beimTrachtenball Unser Trachtenball fand am . November im Bräuhaus in Obereschach statt. Unser Kathreinenball hat eine lange Tradition in d [..]