SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Johanna«

Zur Suchanfrage wurden 1693 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 16

    [..] hoppenkonzert, das die Blaskapelle beim Vereinsheim der Siebenbürger Sachsen in Böblingen organisiert hatte. Nach den Grußworten des Vorstandsvorsitzenden Eduard König spielte das Orchester unter der Leitung von Dieter Tartler und mit Gesangsbegleitung von Irmgard und Hermann Martin stimmungsvolle böhmisch-mährische Blasmusik. Die Musikanten hatten unter einem schattenspendenden Pavillon Platz genommen, Speisen und Getränke wurden diesmal nicht aus der ,,Fressbude", sondern i [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 21

    [..] löss-Schuster, Erich Kohlruss, Henriette Kuales, Roswitta Porth, Dr. Maria Raidel, Inge Erika Roth, Hildegard Steger, Johann Steger, Dr. Alfred Theil, Kassenprüfer: Werner Klein und Annelise Adam, Ersatzkassenprüfer: Martin Bidner und Stephan Roth. Eine solch gelungene Generalversammlung durfte ohne weiteres Stunden später in ein denkwürdiges Nordsiebenbürger Treffen am gleichen Ort einmünden. Horst Göbbel Schwungvolles Nordsiebenbürger Treffen in Nürnberg Nach einem gemütlic [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 6

    [..] unden mit der herzlichen Einladung zum . Großen Sachsentreffen im August in Hermannstadt. Einen weiteren Gruß sendete der HOG-Verband aus Deutschland. Zudem überbrachte Manfred Schuller die Grüße von Martin Bottesch vom Siebenbürgenforum, dessen Wunsch es ist, ,,dass alle Sachsen weltweit die Verbindung zu ihrem Herkunftsland aufrechterhalten, denn das Wissen um Siebenbürgen gehört zu ihrer Identität". Ebenso hatte Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbands der Siebe [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 30

    [..] ern. Die Pflege und der Erhalt unseres kulturellen Erbes stärken den Zusammenhalt einer gut funktionierenden Gemeinschaft. Bereits zur Tradition geworden, fand am . Wochenende im August das jährliche Sommertreffen in Holzmengen statt. Das Fest wurde mit einem Gottesdienst eröffnet, der von Prädikant Martin von Hochmeister in Begleitung von Organistin Hedda Martin gestaltet wurde. Anschließend begab man sich in den sommerlich geschmückten Festsaal zum gemütlichen Beisammensei [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] Die Hände, die zum Beten ruhn, die macht er stark zur Tat. Und was der Beter Hände tun, geschieht nach seinem Rat. (Jochen Klepper) Samuel Piringer, Öhringen Gebet Jesu im Garten Gethsemane, Detail einer Passionsdarstellung am Altar von Katzendorf / Caa, () Foto: Martin Eichler Du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. (Psalm ,) Monatsspruch für Augut Chorreise in die Kulturvielfalt Begegnungen und musikalische Höhepunkte in Westrum [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 9

    [..] lungen geboten. Anlass zum diesjährigen Thema hatten drei Jubiläen gegeben: In diesem Jahr wurden ,, Jahre Elektrisches Werk in Schäßburg", ,, Jahre Telefonverbindung in Schäßburg" und das jährige Bestehen der Eisenbahnlinie Schäßburg-Kronstadt gefeiert. Zum Auftakt der Kulturtage tanzte die Kindertanzgruppe ,,Burgspatzen" vor dem Venezianischen Haus. Nach den Grußworten des Vorsitzenden des Siebenbürgenforums Martin Bottesch, des Vizekonsuls der Bundesrepublik Deuts [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 18

    [..] isgruppe Augsburg organisiert am Pfingstsonntag, dem . Mai, eine Busfahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl. Abfahrt . Uhr vom Plärrer, Rückfahrt . Uhr von Dinkelsbühl. Preis: Euro für Verbandsmitglieder und Euro für Nichtmitglieder. Anmelden bei Martin Schenker, Telefon: () , und am . Mai, . Uhr, beim Seniorenkaffee, a, in Augsburg. Kreisgruppe Landshut Fahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl Nach mehrjähriger Pause wird die Kreisgrup [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 5

    [..] . April · K U LT U R S P I E G E L Konrad Klein und Martin Eichler haben mit ihren Bildern während der letzten Jahrzehnte die visuelle Wahrnehmung der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich bis hin nach Siebenbürgen wie kaum jemand anders geprägt. Beide Preisträger sind seit rund fünf Jahrzehnten sowohl fotografisch als auch dokumentarisch aktiv, mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten: Während Klein derzeit sicher der beste Kenner der siebenbürgisch- [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 13

    [..] fen haben allen Spaß gemacht, so dass sich die Kegelfreunde weiterhin treffen. Gekegelt wird jeden zweiten Freitag von . bis . Uhr beim TV Rheinau, Rheinauer Ring -, in MannheimRheinau. Unsere Termine bis Ende April sind jeweils freitags: am . April und . April. Kegelfreunde können sich gerne bei Martin Untch anmelden, Telefon: () , oder einfach zu den genannten Terminen vorbeischauen. Am Samstag, dem . April, findet um . Uhr die -jährige J [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 5

    [..] urechtzufinden, machte die Seminare mit Hanni für die Autoren wertvoll und nahm den meisten die Furcht vor dem Schreiben. So trafen sich über viele Jahre in Hannis Seminaren die Mundartautorinnen und -autoren Gerda Bretz-Schwarzenbacher, Andreas Bühler, Hilda Femmig, Johanna Gadelmeier, Stefan Hann, Martin Hedrich, Doris Hutter, Hilde Juchum, Walter-Georg Kauntz, Johanna Leonhardt, Michael Kenst, Katharina Kessel, Elisabeth und Oswald Kessler, Malwine Markel, Elfriede Meedt, [..]