SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Johanna«

Zur Suchanfrage wurden 1693 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 28

    [..] lkuchen, Wellingtontorte, Grammelpogatschen, Schinkenhörnchen und Doboschtorte ­ wurden wir von unserem Hauptorganisator Johann Meister zur Klassenstunde gebeten. Am Beamer wurden Bilder der vorigen sechs Treffen seit gezeigt. Den Anfang der Klassenstunde machte Martin Bottesch, der nicht persönlich dabei sein konnte, mit seiner aufschlussreichen Videobotschaft. Weiter ging es mit Berichten der Anwesenden über Leben und Hobbys im Rentenalter, wobei Freude an den Enkeln u [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 18

    [..] rgische Weinland" in Düsseldorf Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen lädt für Freitag, den . Oktober, um . Uhr zur Präsentation des Buches ,,Mediasch und das siebenbürgische Weinland" mit Vortrag von Martin Rill herzlich ein. Die Veranstaltung findet im Gerhart-HauptmannHaus, , in Düsseldorf in Kooperation mit der Heimatgemeinschaft Mediasch statt. Nach dem Vortrag wird zu einem Glas Wein und einem kleinen Imbiss eingeladen. Der neue Bildband lädt zu ei [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 11

    [..] mannstadt das erste große Sachsentreffen stattgefunden hatte, war für das zweite geplant, das wegen der Pandemie zunächst auf verschoben wurde." Als auch eine große Veranstaltung nicht möglich war, ,,kam die Idee auf, diese durch eine Vielzahl kleinerer Events zu ersetzen". Mit diesen Worten begrüßte Martin Bottesch, der Vorsitzende des Siebenbürgenforums, die Gäste der Eröffnung des ,,Siebenbürgischen Kultursommers" am . Juli im Spiegelsaal des Demokratische [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 13

    [..] Andreas Roth (Stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen), Bundesgeschäftsführerin Ute Brenndörfer, Christa Wandschneider (Bundes- und Landesfrauenreferentin des Verbandes), Martina Schorsten (Stellvertretende Landesjugendleiterin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesverband Bayern) sowie die ehemaligen Vorsitzenden der Kreisgruppe München, Heidemarie Weber und Wilhelm Hermann. Elisabeth Gadelmeier und Miriam Rastel (Ju [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 4

    [..] Interview führte Brigitte Kräch. Alfred Mrass Foto: privat (Fortsetzung von Seite ) Er ist Vorstandsmitglied der SaxoniaStiftung und Mitglied des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Ebenfalls aktiv ist Martin Bottesch für den Erhalt von Dialekt und Kultur der Landler: als Herausgeber (mit seiner Ehefrau Johanna, einer Germanistin) der Publikation ,,Die bairisch-österreichische Mundart der Landler von Großpold in Siebenbürgen" () sowie (mit Ulr [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 14

    [..] ratulieren unseren Mitgliedern zum runden oder hohen Geburtstag: Im Juni feierte Maria Klein ihren . und Susanne Grajer ihren ., im Juli Edda Linkner ihren . und Susanna Huprich ihren ., und im August feiern Waldtraut Teutsch ihren . und Martin Binder seinen . Geburtstag. Wir wünschen den Jubilaren von Herzen Glück, Gesundheit und Lebensfreude im neuen Lebensjahr und allen unseren Mitgliedern eine weiterhin schöne und erholsame Sommer- und Urlaubszeit! Christian S [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 19

    [..] nicht so einfachen Jahren. Es folgten ein detaillierter Kassenbericht für die abgeschlossenen Geschäftsjahre, vorgetragen von Kassenwartin Anita Deppner, sowie der Bericht der Kassenprüfer, vorgebracht von Martin Schenker. In der darauffolgenden Aussprache ging es hauptsächlich um das abgeschlossene Schlichtungsverfahren. Die vorgebrachten, teilweise konfusen Argumente und Darstellungen können nur auf die Unkenntnis und Inakzeptanz der vorliegenden Sachund Rechtslage einzelne [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 23

    [..] Neppendorfer Blasmusik nach zwei Jahren pandemiebedingten Ausfalls wieder wie gewohnt im Anschluss an den Trachtenumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl im Biergarten vom Gasthof zur Schleuse, Dr. . Wir hoffen auf ein zahlreiches und fröhliches Wiedersehen. Wir freuen uns auf euch! K. R. Original Karpatenblech an Pfingstsamstag ab . Uhr im Biergarten vom Gasthof zur Schleuse In den letzten Jahren vor der Pandemie gehörte das [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 5

    [..] arten von Elke Fleps · Siebenbürgische Fanartikel von ,,Fans Unlimited" Ausstellungseröffnungen · . Uhr: Die Restaurierung des Tobsdorfer Chorgestühls. Einführung: Dr. Ralf Buchholz, HAWK Hildesheim, St.-Paulskirche, · . Uhr: Samuel von Brukenthal. Eine Dokumentation, Einführung: Martin Rill · Buchausstellung & Präsentation von Neuerscheinungen durch Dr. Ingrid Schiel, Geschäftsführerin des Siebenbürgen-Instituts an der Uni Heidelberg, Katholisches Pfa [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 22

    [..] Der Vorstand BurgbergerTreffen erstmals in Dinkelsbühl Liebe Burgberger, liebe Freunde, unser . Burgberger Treffen findet am . Juni zum ersten Mal in Dinkelsbühl statt. Beginn ist um . Uhr in der Heilig-Geist-Kirche, . Der Gottesdienst wird von unserem Burgberger Landsmann Pfarrer Georg Schirkonyer geleitet. Danach geht es in den Schrannenfestsaal, Am Weinmarkt , der ca. Meter von der Kirche entfernt ist. Hier gibt es ein leckeres Mittagesse [..]