SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Rill«

Zur Suchanfrage wurden 707 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 8

    [..] nbürgisch-sächsischen Persönlichkeiten, im Jahr seit seiner Geburt wach zu halten und über diese vielseitige Persönlichkeit zu informieren. Für das Konzept der Ausstellung zeichnet der Historiker Martin Rill verantwortlich, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien hat dieses Ausstellung gefördert. Auf Rollups wird das Leben und Wirken des Barons Samuel von Brukenthal gezeigt. Ausgehend von seiner Herkunft und seinem Werdegang, werden die Karriere des S [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 6

    [..] meinen Reiseerlebnissen in Zusammenhang stehen und die ich selbstverständlich selbst gelesen habe. Neben der Reihe ,,Über Siebenbürgen" von Anselm Roth gehörten die Bild- und Dokumentationsbände von Martin Rill zu meinen ersten gedruckten Kirchenburgen-Errungenschaften. Mittlerweile sind ,,Das Burzenland", ,,Hermannstadt und das Alte Land", ,,Das Repser und das Fogarascher Land", ,,Einblicke ins Zwischenkokelgebiet" sowie ,,Schäßburg und die Große Kokel" für mich zu unverzic [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 12

    [..] er. Weil es sie gibt! Ein Fotobuch über die Zipser. Honterus Verlag, Hermannstadt, Seiten, ISBN ---. Fröhlich, Hans Bruno: Eine einmalige Gabe. Die Frage der Anerkennung der christlichen Taufe zwischen evangelischer und orthodoxer Kirche und die Praxis in Rumänien. Honterus Verlag, Hermannstadt, Seiten, ISBN ----. Gerster, Georg, Rill, Martin: Schäßburg und die Große Kokel. Verlag Siebenbürgen Buch, Erlenbach, Seiten, Farbabbildungen, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 9

    [..] sgebiet Siebenbürgens festgehalten und seiner Liebe zu Siebenbürgen durch diese Ausdruck verliehen. Dieser Fundus an Flugaufnahmen bildet bis heute den Ausgangspunkt für die Bildbände des Historikers Martin Rill. Ergänzt durch eigenes Bildmaterial und Literatur, besticht dieses gigantische Werk durch seine Vollständigkeit sowohl im Detail wie im Ensemble. Neben Kirchenburgen und ihren teils prunkvollen Ausstattungen finden sich mit Schulen, Pfarr-, Herren- und Rathäusern sowi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 18

    [..] allen. Wir hoffen auf bessere Zeiten und vielleicht ist ja nächstes Jahr eine kleine Reise dorthin möglich. Wir hoffen, uns bald wiederzusehen. Mit herzlichen Grüßen und besten Gesundheitswünschen! Der Vorstand Baden-Württemberg Bayern Mitglieder der Kreisgruppe Heidenheim bei einer gelungenen Familienfreizeit in Kempten. Foto: Martin Schuster Anmeldung und Plakettenbestellung: An den Veranstaltungen zum Tag der Heimat, . September , in Stuttgart Bad Cannstatt nehme [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 5

    [..] Alte Land", ,,Das Repser und das Fogarascher Land" und ,,Einblicke ins Zwischenkokelgebiet". Ein weiterer Band über Mediasch und den Unterlauf der Großen Kokel ist in Vorbereitung. Georg Gerster und Martin Rill: ,,Schäßburg und die Große Kokel", Hrsg. Martin Rill, Hardcover, Seiten, Farbabbildungen, Übersichtskarte, Ortsgrundrisse. Bestellungen, die bis zum . Mai eingehen, werden zum Subskriptionspreis von Euro je Buch ausgeliefert. Die Auslieferung er [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 12

    [..] raschten die älteren Herrschaften und zeigten, dass sie trotz hohem Alter sehr flexibel sind, Respekt. Ein festlich geschmückter Saal, den das Helferteam Herta und Helmut Becker, Susanna und Hermann Becker, Johanna und Heinrich Drotleff, Martin Mießbrandt, Fritz Schüller und Brigitte Zeides unter der bewährten Regie von Erika und Helmut Gohn hergerichtet hatte, war nur ein Teil der Aufgaben, die ihnen an diesem Tag vollen Einsatz abverlangten. Die Senioren wurden diesmal mitt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 17

    [..] s Euro. Wir würden uns freuen, ein gemischtes und interessantes Teilnehmerfeld begrüßen zu können. Bitte Turnschuhe mitbringen. Der Ostermontagsgottesdienst findet am . April um . Uhr in der Augustinuskirche in Schwäbisch Gmünd statt. Gestaltet wird der Gottesdienst von Prädikant Martin Becker, der Organistin Heidrun Havran und dem Siebenbürger Chor unserer Kreisgruppe unter der Leitung von Jutta Caplat. Bitte besuchen Sie diesen Gottesdienst mi Ihrer Familie! Es ist de [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 12

    [..] en ein Beitrag über den Verlauf der Ansiedlung der Banater Schwaben vom Temeswarer Ciprian Glvan und eine umfassende Darstellung über die Deutschen im Banat seit dem Mittelalter bis in die Gegenwart. Martin Rill widmet seinen Beitrag der Geschichte und dem Kulturerbe der Stadt Temeswar von bis Anfang des . Jahrhunderts. Günther Friedmann fasst die Geschichte der Banater Berglanddeutschen zusammen und Daniela Blu die der Sathmarer Schwaben. Ioana Hapca Scridon beleuchte [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 17

    [..] Team unter der bewährten Leitung von Erika und Helmut Gohn seit gekonnt gemanagt. Zurzeit gehören noch zum Helferteam: Herta und Helmut Becker, Susanne und Hermann Becker, Johanna und Heinrich Drotleff, Martin Miessbrandt, Fritz Schüller. Respekt vor der Leistung des Teams, das sich von der Bestuhlung und Dekoration des Saals und der Tische, angepasst an das Monatsmotto, über die Vorbereitung des Angebots an Kaffee und Kuchen von Nuss-, Mohn- bis Baumstrietzel bis zum Gr [..]