SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Rill«

Zur Suchanfrage wurden 707 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 9

    [..] chanten Pfr. Fröhlich seit restauriert, von unzähligen Touristen in der Schäßburger Bergkirche bewundert wird. Das originalgetreue Bild des Meeburger Flügelaltars wurde mit Hilfe des Historikers Martin Rill, u.a. Mitherausgeber des Buches ,,Siebenbürgen im Flug", und des Vorsitzenden der HOG Meeburg, Oswald Zerwes, erstellt und eingeweiht. Im Buch ,,Über Siebenbürgen ­ Kirchenburgen aus dem Haferland und Repser Ländchen" ist das Altarbild leider hochgeschoben darges [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 8

    [..] it dem Titel ,,Eine europäische Erfahrung. Das Geschichtliche und kulturelle Erbe der Deutschen in Rumänien" ist noch bis zum . September im Nationalen Geschichtsmuseum in Bukarest zu sehen. Die von Martin Rill kuratierte Ausstellung mit Exponaten aus mehreren Museen des Landes präsentiert die Siedlungsgeschichte der deutschen Minderheit in Siebenbürgen, Banat, Bukowina, Dobrudscha, Bessarabien, Sathmar und Maramuresch sowie die historische Entwicklung der Gemeinschaften, ih [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 11

    [..] ung. Das Geschichtliche und kulturelle Erbe der Deutschen in Rumänien" wurde am . Juni im Nationalen Geschichtsmuseum in Bukarest im Rahmen einer Reihe über nationale Minderheiten eröffnet. Die von Martin Rill kuratierte Ausstellung mit Exponaten aus mehreren Museen des Landes präsentiert die Siedlungsgeschichte der deutschen Minderheit in den verschiedenen Regionen Siebenbürgen, Banat, Bukowina, Dobrudscha, Bessarabien, Sathmar und Maramuresch sowie die historische Entwick [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 15

    [..] ws namhafter Referenten, die uns das Kulturgut der Siebenbürger Sachsen näher bringen, Erinnerungen auffrischen oder bisher Unbekanntes aufzeigen. Für den . März hatten wir den bekannten Historiker Martin Rill ins Heimathaus Traunreut eingeladen. Er ist unseren Landsleuten aus Traunreut von seinen früheren Vorträgen und Buchpräsentationen wohl bekannt. Das Buch ,,Einblicke ins Zwischenkokelgebiet" von Georg Gerster und Martin Rill ist in der Sammlung bedeutender Bildbä [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 11

    [..] ilbronn, Ines Wenzel, Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn, Michael Konnerth, Landesvorsitzender von Baden-Württemberg, Jürgen Binder, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Heilbronn. Foto: Martin Rill Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen: Auftritt der Tanzgruppe während des Faschingsballs ­ flott, hoch motiviert und megalustig! Foto: Yasmin Mai-Schoger [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 4

    [..] e prekäre Lage zu schreiben". Lesen Sie im Folgenden Fillingers packende Reportage. Verfall des Kirchensaals innerhalb von neun Jahren; Blick auf den Chor der evangelischen Kirche Dobring. Foto oben: Martin Rill ; Foto unten: Alexander Kloos Bukarest ­ Auf den ersten Blick ist sie ein kleines Nischenblatt in der Medienwelt Rumäniens: die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, kurz ADZ. Warum interessieren sich dann Sprachwissenschaftler dafür? Zum einen, weil sie [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 19

    [..] und darüber hinaus. Roth bedankte sich bei allen Vereinsmitgliedern, die im Hintergrund immer wieder wichtige Arbeit leisten für ein aktives Vereinsleben. Er ehrte die ehemaligen Vereinsvorsitzenden Martin Rill als Gründer der Kreisgruppe ( bis ), Michael Kelp ( bis ) und Günther Dengel ( bis ). Mathias Brodbeck, als Vertreter der Gemeinde Steinheim, hob ebenso hervor, dass es für einen kulturellen Verein eine wichtige Aufgabe sei, lokal und überregio [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 4

    [..] . Foto: George Dumitriu Hermannstadt ­ Am . September feierte der Deutsche Wirtschaftsclub Siebenbürgen (DWS) sein -jähriges Jubiläum mit einer ganztägigen Festveranstaltung in der Sommerresidenz des Barons Samuel von Brukenthal in Freck. Zu den Gästen zählten Bürgermeisterin Astrid Fodor, der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Reinhart Guib, der Vorsitzende des Siebenbürgenforums, Martin Bottesch, die Vizepräsidentin des Kreisrats Hermannstadt, Christine M [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 20

    [..] spielt Ramona Orendi. Um . Uhr erfolgt die Begrüßung im Bürgerhaus, zum anschließenden Mittagessen werden Menüs zu üblichen Preisen angeboten. Um . Uhr folgt ein Vortrag des Kunsthistorikers Martin Rill zu Geschichtlichem über Bulkesch. Für . Uhr ist Kaffee und Kuchen eingeplant ­ wir bitten alle Kuchen und Gebäck selbst mitzubringen. Gegen . Uhr tritt die Bulkescher Tanzgruppe auf. Alle Bulkescher, die eine Tracht besitzen, bitten wir diese mitzubringen und [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 8

    [..] hema ,,Dein Europa" gewonnen hatten. NM Ausstellung über Rumäniendeutsche in Brüssel Abhilfe ­ nicht nur in Bezug auf Altäre ­ schafft der Bildband ,,Einblicke ins Zwischenkokelgebiet" mit Texten von Martin Rill und Luftaufnahmen von Georg Gerster. Auf Seiten mit Farbabbildungen und Ortsgrundrissen wird darin ein umfassendes Bild des Kulturraums zwischen der Kleinen und Großen Kokel gezeichnet. Drei Jahre dauerte die Vorbereitung, die dem Historiker Rill etliche Do [..]