SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Werner«

Zur Suchanfrage wurden 2450 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 4

    [..] pendeten für das ,,Licht aer Heimat": DM , Michael Hoos, Hermine Adam; DM ,-Walter Honigschnabel, Johann Müller, Hans Schwarz, Eugenie Thiess, Robert Balint, Walter Herbert, Michael Fernengel; DM , Mathias Bartesch, Juliane Schopf, Willi Gohn; DM ,-Hans Fenk, Viktoria Radauscher, Ludmilla Baier, Luise Wollmann, Martin Foisel, Maria Csöff, Michael Eisner, Peter Schuster, Else Acker, Franz Peppel, Erwin Meyer, Stefan Mootz, Adolf Roth, Anni Gierlich, Michael Stefani; DM [..]

  • Beilage LdH: Folge 131 vom September 1964, S. 4

    [..] rkräfte deutscher und österreichischer Universitäten zur Verfügung. Preisgericht Als Preisiichtei haben sich die Herren Prof. D. theol. Heinrich Vornkamm (Heidelberg), Prof. D i , phil, Werner Conze (Heidelberg) und Pros, D i , jur. Martin Heckel (Tübingen) zur Verfügung gestellt. . Preis: D M . Preis: D M I . Preis: D M Die Preise weiden nur vergeben, wenn preiswürdige Arbeiten eingehen. Die Veröffentlichung erfolgt in diesem Falle durch den Arbeitskreis für [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 6

    [..] ibt -- im Rahmen des Gesamtthemas -- jedem Verfasser überlassen. Teilnehmer Zur Teilnahme sind Historiker, Theologen und Juristen eingeladen. Für jedes dieser drei Fachgebiete bietet der Gegenstand interessantes Material. Zur Beratung stehen Lehrkräfte deutscher und österreichischer Universitäten zur Verfügung. Preisgericht Als Preisrichter haben sich die Herren Prof. D. theol. Heinrich Bornkamm (Heidelberg), Prof. Dr. phil, Werner Conce (Heidelberg) und Prof. Dr. jur. Martin [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 10

    [..] ockenstube und einer Trachtengruppe vertreten sein. Oskar Sommitsch "jAm . Juli d. J. wurde der evang. Pfarrer Oskar Sommitsch, ein allen in Österreich lebenden Siebenbürger Sachsen bekannter Landsmann, in St. Martin auf dem Stadtfriedhof in Linz an der Donau zur letzten Ruhe gebettet. Die Beteiligung an dem Ereignis war außergewöhnlich. Über Personen gaben dem Toten das Geleit, darunter vierzehn evang. Pfarrer, die Nachbarschaften von Linz und Traun und die siebenbürgis [..]

  • Beilage LdH: Folge 129 vom Juli 1964, S. 4

    [..] ienst. Unvergeßlich und tief in unscre Heizen eingedrungen und in die Geschichte der evangelischen Gemeinde Vürmoos wird die Traueipiedigt eingehen, die unser junger Herr Vitar Feldt zusammengesetzt und gepredigt hat, nach einer Art und Weise, wie unser verstorbener ehcmaliger Pfarrer der Gemeinde Kyricleis Martin Schneider predigte. Diese Predigt hatte alle Zuhörer zutiefst bewegt. Auch ein Teil seiner Worte galten als Dank und Anerkennung für den verstorbenen Vater Nauh wie [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 11

    [..] us Rothenburg o. d. Tauber Heimatnachmittag im Zeichen des Muttertages Die Kreisgruppe Rothenburg ob der Tauber hielt einen Heimatnachmittag ab, der im Zeichen des Muttertags stand. Im Mittelpunkt stand eine Ansprache des Kreisvorsuzenden, Hauptlehrer Georg Haftig. Die Lechnitzer Musikkapelle und eine Kindergruppe umrahmten den Nachmittag mit musikalischen Darbietungen und Gedichten. Ortsvorsitzender Stadträt Viktor Fabritz konnte in seinen Begrüßungsworten eine sehr große Za [..]

  • Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 4

    [..] otia ?ukrmann, Mick, Lochner; Lch, ,-- Alb, Ludwig; Lch, ,-- Valerie Wagner, Jon, Linnerth Mich. Lreckner, Jan, Lekmedt, Geoerg Lreckner; ck, ,-- ?ritz Maroscher, Peter Lartkmes, ?rank, Tliiide Leidi, Jok, Hupricn, Kath, Teibrich, Karl Ludwig, ?riedr, Graef, Mich, Lerger, Wilk, Wermeseker, Johann Lackner, Martin Lckneider, Martin Lchuster, Nusina Rainer, Dr. Walter Leonhardt, Jon, Lchmidt, Herm, Lchuster, Ltefan Lutsch, Georg Kreutzer, Nrnst Wermescker, Nmma Janaw, Nrn [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 9

    [..] wurde mit starkem Beifall und Bekundungen des Danks und des Vertrauens entgegengenommen. Der Bericht über die Prüfung der Kassengebarung, verfaßt von Dr. Walter Arz, wurde von Schriftführer Martin Kreuzer verlesen und hierauf die Entlastung der Bundesleitung ausgesprochen. Zum Kassier wurde Johann Gottschick gewählt. Zum Heimattreffen in Dinkelsbühl werden Gemeinschaftsfahrten, insbesondere von den Jugendgruppen vorbereitet. In einem Schlußwort dankte der Vorsitzende für die [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4

    [..] der Seite seiner verstorbenen Frau begraben. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten (Dezember und Nachtrag November ): DM . Roswitha Oswald, Anni Gierlich, Mich. Sutoris, Rob. Kroner, Mich. Kandert, Kath. Tramer, Friedrich Hoffmann, Emma Fromm, Georg Weiß, Maria Roth, Martin Brenndörfer, Heinr. Simon, Herrn. Drotleff, Karl Weindel, Hans Dörling, Ria Köhler, Martin Breckner, Mich. Weber, Thom. Kasper, Mart. Anders, Maria Fleischer, Herta Hauzinger, Joh. Göttfert, J [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 10

    [..] kungen" des Schriftleiters unserer ,,Siebenbürgischen Zeitung", Alfred Honig, worauf wir uns jetzt schon freuen. Anmeldungen, Platzreservierung sowie Kartenvorverkauf bei: Engelapotheke, (Mag. Salmen); Rektor A. Engler, Sachsenheim; Ing. Martin Daichendt, Gneis; Andreas Glatz, Eichelhofsiedlung, sowie Hans Kastenhuber, Evang. Gemeindekanzlei. Die Vereinsleitung Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, [..]