SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Werner«

Zur Suchanfrage wurden 2450 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 2

    [..] ter, geb. . . , aus Hermannstadt nach Mauerstetten bei Kaufbeuren, ; Werder Margarete, geb. . . , und Werder Friederike, geb. . . , aus Hermannstadt nach Wolnzach . ' . . ' , ' - . Nach Berlin Seidl Anna, geb. . . , und Seidl Kurt, geb. . . , aus Azuga nach Berlin-Lichterfelde, Parkkolonje . Nach Hamburg Jabletzky Eilsabeth, geb. . . , aus Hermannstadt nach Hamburg-Neugraben-Fischbeck, Distelacker a. [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 2

    [..] . . . , aus Hermannstadt nach München , Wellen· /; Depner Johann, geb. . . , Depner Rosina, geb. J. . . Depner Rosemarie, geb. . . . Depner Walter, geb. . . , und Depner Elisabeth, geb. . . J, aus Kronstadt nach Forstkastl Grasset. Kreis Alt«tting; Dörr Sofia, geb. . . , aus Hermannstadt nach Kleinkötz. , Kreis Günzburg; Felker Martin, geb. . . , Felker Charlotte, geb. , Felker Alic [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 5

    [..] Alter, da man ihn in Frankreich etwa ehrfurchtsvoll ,,Maitre" nennen würde. Die wahre Meisterschaft ist Hans Fronius schon lange zu eigen und, durch Wandlung immer wieder gesteigert, erwächst sein Werk in aller Fülle, verwurzelt in der Kraft eines reichen, männlichen Herzens. Günther Martin, Wien Hans Fronius: ,,La Morgue", Litographie Festschrift der ,,Sudostdeutschen Semesterblätter Zum Gesamtwerk von Heinrich Zillich Die im Auftrage des Südostdeutschen Kulturwerks von Emm [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6

    [..] en kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Faber Johann, geb. . . , aus Heldsdorf nach Herrenberg. ; Graef Michael, geb. . . , aus Agnetheln nach Stuttgart-S. ; Gref Martin, geb. . . , aus Schönberg nach Heramingen, ; Hager Bertha, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttgart-Weilimdorf, ; Lang Reinhard, geb. . . . Lang Roswitha, geb. . . Lang Hans, geb. : . [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 9

    [..] t Hietzing Am Gustav-Adolf-Fest, am . Juni, im grünen Hörndlwald wirkte die Tanzgruppe der Nachbarschaft in sächsischen Trachten mit einigen Volkstänzen mit und versetzte die vielen bekannten evangelischen Zuschauer in helle Begeisterung. . Geburtstag: Landsmann Martin Soos, IV., Linke Wienzeile , der am . Juli seinen . Geburtstag feiert, übermittelt die Nachbarschaft Hietzing die herzlichsten Glückwünsche. Todesfälle. Am . Mai starb unser Vereinsmitglied Kommerz [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 5

    [..] . Reisebegünstigung) bitten wir alle,. die sich an der Fahrt beteiligen wollen, sich bei mir umgehend zu melden. Erwünscht wäre dabei»auch die Angabe der nächsten größeren Stadt sowie Knotenpunkte der von dort aus nach Luxemburg führenden kürzesten Fahrtstrecke. Meine Anschrift: Martin Kutschis, Oberhausen-Sterkrade, . Mit kollegialem Gruß gez. Martin Kutschis. Waldfest der Kreisgruppe Mannheim/Ludwigshafen/ Heidelberg Liebe Landsleute! Wir möchten Sie a [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 5

    [..] Nach Baden-Württemberg Ehrlich Rita, geb. . . , aus Kronstadt nach Murg/ Säckingen, . Filff Adelheid, geb. . . , aus Schäßburg nach Bietigheinv . Konnerth Simon, geb. . . , aus Martinsdorf nach Aepfingen. Kreis Biberach, . Paschevici Georg, geb. . , Paschevici Gertrud, geb. . . , Pasehevici Dorit. geb. . . , aus Schäßburg nach Esslingen^ . Phieps Hedwig, geb. . [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 9

    [..] zu bereiten, war der mit bester Laune gekrönte gute Besuch und der große Erfolg, den wir unserer Trachtenmutter, Frau Traude Roth, zu verdanken haben. Hans Binder Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer Reinhold Martini, Graz II., Nachtrag zum Bericht über die Vorweihnachtsfeier Da in dem Bericht über die Vorweihnachtsfeier durch einen Irrtum der Einsender der wichtigste Absatz über die Weihnachtsanspraehe ausgeblieben ist, wird der Vollstä [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 7

    [..] n Not wollen und dürfen wir froh sein, wenn wir bereit sind, den tiefen Sinn der Weihnacht ganz in uns aufzunehmen, uns geborgen fühlen in einer Liebe, die alles Elend, alle Sorge, alle Not übersteigt. Die Verfasser der weihnachtlichen und frommen Erzählungen sind Louis Bourdaloue, Walter Dirks, Siegbert Stehmann, Ernst Martin, Ilsse Langner, Christian Wulffen, Paul Gerhardt, Fritz Nemitz, Gertrud Weinhold, Renate Zurhelle, Johann Christoph, Marie-Luise Kaschnitz, Truman Capo [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 8

    [..] rsgattin ist arrfrMontag, . November , nach langem schweren, in unendlicher Geduld getragenem Leiden, im . Lebensjahre heimgegangen. Ihre sterblichen Überreste bestatteten wir am Donnerstag, . Nov., auf dem Waldfriedhof St. Martin - Linz/D. In tiefem Leid: Gustav Trinnes, Gatte Gustav, Friedrich und Gerhard, Söhne Friederike und Herta, Töchter Schwiegersöhne, Schwiegertöchter und Enkelkinder im Namen aller Verwandten Was wir bergen In den Särgen ist der Erde Kleid, [..]