SbZ-Archiv - Stichwort »Mathias Binder«

Zur Suchanfrage wurden 787 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 18

    [..] ngen In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied: Hermine Feder im Namen aller Angehörigen Die Trailerfeier fand am . . in Uhingen statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Elise Mathias geborene Scherer * am . September t am . Dezember in Mühlbach/Siebenbürgen in Rosenheim In stiller Trauer: Luise Schmidt, geb. Scherer Käthe Mathlas, geb. Scherer im Namen aller Angehörigen Finsten Die Beis , Rosenheim etzung fand am [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 18

    [..] aller Angehörigen: Marianne Melzer mit Familie Horst Klein mit Familie Die Beisetzung fand am Freitag, dem . ., im Waldfriefhof Würzburg statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa, Schwager und Onkel Mathias Eckenreiter geboren am . . in Grossau gestorben am . . in Sulingen In stiller Trauer: Katharina Eckenreiter, geb. Hutter Mathias Eckenreiter und Frau Gertrud, geb. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 11

    [..] fer, München; Michael Edling, Gelbingen; Dr. Volker Wollmann, Obrigheim; Dr. Robert Offner, Speichersdorf; Dipl.-Ing. Hans-Gert Kessler, München; Johann Tittenhofer, Altdorf; Wolfgang Reger, Heilbronn; Martin Hanek, Nürnberg; Dr. Jost Linkner, Wels; Harald Roth, Ingolstadt; Stadt Ulm, Stadtarchiv, Ulm: Mathias Scherer, Rimsting; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Prof. i.R. Anneliese Barthmes, Esslingen; Dr. Konrad Gündisch, Heilbronn; Erna und Johanna Bergel, Dresden; Prof. D [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 15

    [..] te die Siebenbürgische Trachtenkapelle Traun unter der Leitung von Mag. Johann und Gerhard Böhm zum Tanz auf. Am Sonntag traf man sich zum Gottesdienst in der evangelischen Kirche zu Traun, wo die ,,Goldene Konfirmation" vom Trauner Pfarrer, Mag. Gerhard Grager, gestaltet wurde. Musikalisch umrahmt wurde das Jubiläum von Ursula Grager (Orgel) und Mathias Kreischer jun. (Klarinette). Nach einem gemeinsamen Mittagessen gingen die Teilnehmer auseinander; man freut sich auf ein W [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 13

    [..] Mittagessen, bei dem Ministerialrat a. D. Dr. Kraus das Schlußwort sprach, klang das harmonische und eindrucksvolle Treffen aus. Dr. K. Seminaristen trafen sich nach Jahren Nachdem wir unser ,,Goldenes Jubiläum" im Juni in Seewalchen am Attersee, bei Mathias und Maria Schuster, in etwas vergrößertem Rahmen begangen hatten (auch aus der nachfolgenden Klasse waren Kollegen erschienen), waren dieses Mal Emil und Martha Weiß die veranstaltenden Gastgeber. Als durch den W [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 14

    [..] enfalls dazu beigetragen, daß der Abend zustande kam. Auf diesem Wege danken wir ihm nicht nur dafür, sondern auch für alles übrige, was er für die Siebenbürger Sachsen zu tun bereit ist. Nette Begrüßungsworte richtete Mathias Seiverth, geboren in Wurmloch, an die zahlreich erschienenen Gäste. Die fünf Mann starke ,,Davis"-Band sorgte für ausgezeichnete Stimmung. Erfrischungsgetränke waren reichlich vorhanden. Ausgezeichnet waren die von Herbert Schnorr zubereiteten Hähnchen [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 18

    [..] uch sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Irmgard Hain geborene Binder geboren am . . in Eibesdorf gestorben am . . in Stuttgart In tiefer Trauer: Andreas Hain Maria und Mathias Binder Katharina Hain Arnhold Binder mit Familie Mathias Binder mit Familie Johann Hain mit Familie Georg Hain mit Familie Michael Hain mit Familie Anna Hain mit Sohn Die Trauerfeier fand am . . in Stuttgart statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die e [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 8

    [..] heissler wiedergewählt. Landesobmann-Stellvertreter und Nachbarvater von Wels, Fritz Teutsch, hielt ein aufklärendes Referat über Vermögensfragen und über die rege Tätigkeit seiner Nachbarschaft, wofür wir ihm auch auf diesem Wege herzlichen Dank aussprechen. Todesfälle. -- Plötzlich und unerwartet ist unser Landsmann Mathias Johrend, geboren in Deutsch-Zepling, dann wohnhaft in Fraham, im . Lebensjahr verstorben. Ebenso unerwartet ist Rosa Binder im . Lebensjahr von uns [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 17

    [..] Pioniere, die unser künftiges Dasein gestalten und unsÄlteren ersetzen sollen. Johann Klees Achtung Zenderscher! Das . Klassentreffen der Jahrgänge // findet vom . bis . August im Volksheim St. Martin/Traun statt. Wie bereits den meisten bekannt ist, sind diesmal auch die Jahrgänge // herzlich eingeladen. Anmeldungen sind bis spätestens . Juli zu richten an: Mathias Kreischer, , A- Traun. An alle Neppendorfer des Jahrgangs ! [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 25

    [..] Siebenbürgische Zeitung Seite SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK INFORMATIONEN Siebenbürgische Bibliothek und Archiv danken den Förderern für Geldspenden: Dr. Friedrich Karl Azzola, Trebur, DM ,-; Dr. Mathias Beer, Tübingen, DM ,-; Victor Eskenasy, München, DM ,-; Helga Feßler, Heilbronn, DM ,-; Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim, DM ,-; Franz Heinz, Ratingen, DM ,-; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin, DM ,-; Joachim Hoffmann, Tübingen, DM ,-; Dr. Wolfgang Kessler, [..]