SbZ-Archiv - Stichwort »Matura«
Zur Suchanfrage wurden 285 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 15
[..] iner Konfirmandenzeit als Pfarrer kennen und schätzen gelernt. Wir werden seiner immer mit Liebe und Wertschätzung gedenken. Dr. Hans Georg Franchy Absolventen des Lehrerseminars in Schäßburg bei . Maturatreffen Absolventen der Deutschen Pädagogischen Schule aus Schäßburg trafen sich Jahre nach der Matura. ,,Ich habe den Eindruck, es sei gestern gewesen", hat Irmgard Meyenberg, geborene Eitel, aus der Schweiz geschrieben, und doch ist für jede und jeden von uns in den [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 5
[..] lbaren und gleichzeitigen Quellen der Geschichte zu erfahren, was geschehen ist und wie es eigentlich war. Gernot Nussbächer hat sich als leidenschaftlicher Archivar präsentiert. Er hatte nach seiner Matura am Kronstädter Honterus-Gymnasium in Klausenburg bei berühmten rumänischen, siebenbürgischen Professoren Geschichte studiert mit besonderem Schwerpunkt auf die sogenannten Historischen Hilfs- und eigentlich Grundwissenschaften, wie z.B. Schriftgeschichte (Paläographie), oh [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 11
[..] ter und ihn irgendwie durchbringen musste. So kam er zu seiner Großmutter nach Heldsdorf zurück und verbrachte drei Jahre dort, während seine Mutter und Geschwister in Agnetheln lebten. Er machte die Matura und arbeitete danach drei Jahre lang als Taschner in einer Fabrik, bereits die Auswanderung zum Vater in Wien im Blick. kamen sie als eine der ersten Familien nach Wien, wo er als Taschner anfing und nach Erhalt der Staatsbürgerschaft gleich zum Militär einberufen wur [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 12
[..] rn, auf der Flucht seiner Eltern aus Siebenbürgen, in einem Viehwaggon geboren, ist aber ein waschechter Nordsiebenbürger aus Jaad bei Bistritz. Er besuchte das Bistritzer Gymnasium, schloss nach der Matura ein Geschichtsstudium in Klausenburg an und unterrichtete als Lehrer Geschichte in Bistritz. erfolgte die Auswanderung der Familie in die Bundesrepublik. Neben seiner beruflich erfolgreichen Laufbahn bis hin zum Studiendirektor in Nürnberg widmete sich Göbbel schon fr [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 11 Beilage KuH:
[..] t: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. (O enbarung , (L) Probenwoche der Siebenbürgischen Kantorei in Bad Herrenalb Von der ersten Klasse an (), bis zur Matura () war ich mit Hamma in derselben Schulklasse. Der humanistische Zweig war im Lyzeum, im ,,Ursulinenkloster" unsere Wahl. Hamma war einer von denen, dem ,,der Knopf erst später aufging", wie man in Hermannstadt zu sagen p egte. Wenn er vor der Klasse, an der Tafel sta [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 9
[..] n manifestierte und sich prächtig entfaltete. Das sowohl unter günstigen Umständen er entstammt einer gutbürgerlichen Kronstädter Familie, der Vater Jurist, die Mutter Musikerin, und genoss bis zur Matura im Herbst eine ausgezeichnete Ausbildung am Honterus-Gymnasium als auch unter widrigen Umständen: Er studierte - an der TH Stuttgart ganz auf sich allein gestellt, hatten ihn doch der Wehrdienst, den er bei der Deutschen Luftwaffe leistete, sowie die anschli [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 11
[..] Flüchtlingsgeneration forderte. Caroline Schiel wurde am . Oktober in Mediasch geboren. Sie wuchs in einem wohlbehüteten Elternhaus in Mediasch und später in Hermannstadt auf. Nach Ablegen der Matura inskribierte sie an der Bukarester Universität Französisch und Kunstgeschichte. Ihr Studium an der Bukarester Universität sollte ausschlaggebend und von großem Nutzen sein für die Gründung ihrer neuen Existenz in Tirol. heiratete die junge Mediascherin Gerhard Schiel. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 7
[..] stadt eingeschrieben, in der Handelsschule und im Mädchenlyzeum, wechselte am . September in die neueröffnete pädagogische Schule in Schäßburg und absolvierte hier die . und . Klasse samt der Matura. Im Schuljahr / erhielt Gerda eine Lehrerstelle an derselben Schule, an der ihre ältere Schwester Emma (-) vier Jahre erfolgreich gewirkt hatte: in Scharosch bei Fogarasch. Sie übernahm Klasse und . Danach bat sie allerdings die Eltern um Unterstützung für [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 27
[..] e erste der gymnasialen und professionalen Oberstufe darstellte und die eine strenge Auslese vorsah. In jenen Jahren war Schulbildung und speziell die gymnasiale Oberstufe (Lyzeum) mit abschließender Matura die beste Mitgift, ja fast die einzige, die Eltern ihren heranwachsenden Kindern geben konnten. Die Zulassung berücksichtigte die sogenannte ,,gesunde soziale Herkunft" endlich nicht mehr, so dass die Konkurrenz bei der Aufnahme an die verschiedenen Schulen groß war. Ein h [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 15 Beilage KuH:
[..] ets optimistisch eingestellten Christian Reich gerne erinnern. Am . Dezember in Schäßburg im Pfarrhaus geboren, war seine beru iche Zukunft schon vorgezeichnet. So begann er , nach bestander Matura in Kronstadt das Theologiestudium in Klausenburg, das er mit der theologischen Fachprüfung in Hermannstadt erfolgreich abschloss. Es folgte ein Jahr Pfarrvikariat in Baaßen. Über diese Zeit schwärmt Christian noch im fortgeschrittenem Alter vor allem über die Fülle vo [..]