SbZ-Archiv - Stichwort »Max Der Musiker«

Zur Suchanfrage wurden 2295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 12

    [..] abels gemacht. Sein Repertoire erstreckte sich von der Alten Musik über den Jazz bis zur Zeitgenössischen Musik. Für seine solistischen und kammermusikalischen Einspielungen wurde er mehrfach ausgezeichnet. Verschiedene zeitgenössische Komponisten haben ihm Kompositionen gewidmet. Wolfgang Güttler war ein Vollblutmusiker und ein Freigeist. Er war aber auch einer, der trotz seiner Weltläufigkeit immer wieder mal zu seinen Wurzeln zurückkehrte. So war er auch gerne bei den Klas [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 20

    [..] Gitarren-Kursleiter im HdH, Komponist und Sänger Gocha Jashagashvili, ausgesucht, um als neues Vereinsmitglied die Jahreshauptversammlung musikalisch einzustimmen. In Georgien, wo er aufwuchs, ist er inzwischen ein berühmter Musiker, wird im Radio und Fernsehen gespielt. Weil er Deutschland sehr viel, auch gesundheitlich, verdankt, hat er ein Lied ins Deutsche übersetzt. Das sang er für uns. Danach begann Horst Göbbel seinen Bericht mit einem Exkurs ins Jahr , als Oberbü [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 21

    [..] e. Danach schüttelte Erna Philp ihr Ass aus dem Ärmel und ließ ihren Ehemann, Edi Philp, die Gäste mit dem Lied ,,Flech mät mir än de Hiemet" (Fliege mit mir in die Heimat) auf eine Reise mit ihm und dem Geretsrieder Mundartautor Roland Widmann starten. Der Musiker und der Dichter brachten das Publikum zum Lachen und Nachdenken, zum Mitsingen und Schunkeln. Der Chor konnte mit den Liedern ,,Bunt sind schon die Wälder" und ,,De Astern" auf das noch herbstliche Wetter hinweisen [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 26

    [..] ren und der nächsten Generation zugänglich zu machen. Mit Begeisterung und Hingabe wurde das Projekt ,,Landlerische Liedersammlung" in kräftigen Linien skizziert, Material ausgewertet, Vorgehensweisen definiert und der nächste Arbeitstermin vereinbart. Musiker aus den drei Gemeinden übernehmen die Vertonung der Lieder. Dieses Projekt sucht Unterstützer auf allen Ebenen. In der kreativen Gestaltung und graphischen Umsetzung. Sehr gerne kann es auch mit einer Spende unterstützt [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 9

    [..] iodensystem der Hermannstädter Straßen und Plätze akribisch und punktgenau auf. Zahlenmäßig abgeschlagen, aber nicht weniger verzaubert von ihrem Thema rangieren die Ärzte, Juristen, Betriebswirte, Maler und Musiker. Als Quereinsteiger in das mühevolle Geschäft des Sprachdiskurses bieten sie erstaunliche neue Perspektiven und überraschend frische Ansichten. Sie sind alle beseelt vom Gedanken, den unaufhaltsamen Prozess des Vergessens und des Entschwindens von lieb gewonnenen [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 16

    [..] Lautstärke gar nicht zu sagen. Nur eine sehr angenehme Überraschung möchte ich nicht unerwähnt lassen: Unsere Augsburger Musikkollegen hatten einen Eimer voller roter Rosen mitgebracht. Die Rosen wurden unseren Musikerfrauen überreicht, als Dank dafür, dass sie ihren Männern erlauben, ihrem Hobby zu frönen, und darüber hinaus immer tatkräftig Hand anlegen, um zum Gelingen der vereinseigenen Veranstaltung beizutragen. Den Rosen folgte auch ein Ständchen mit ,,Sag Dankeschön mi [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 22

    [..] bekannten Lieder gesungen in hochdeutscher Sprache und siebenbürgischer Mundart. Das Waldhüttner Lied durfte dabei nicht fehlen. Es folgte der gemütliche Teil des Festes mit Abendessen und Tanzmusik. Hans Schobel ist es gelungen, den bekannten Musiker Jürgen aus Siebenbürgen (Jürgen Dörr) zu gewinnen, der uns mit seiner Band ,,Kassettophon" begeisterte und zum Mitsingen animierte. Das Abendessen mit Wurst-, Schinken-, Käseplatten wurde von der Metzgerei Mooser hergerichtet. W [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 1

    [..] g nun bald zwanzig Jahre mitverfolgen darf. Er zeigte sich sehr dankbar für die bereichernden Erfahrungen. Bei den Heimattagen in Dinkelsbühl seien viele Weichen von europäischer Tragweite gestellt worden, hochrangige Politiker und Diplomaten aus Rumänien wie der Ministerpräsident oder der Außenminister seien gekommen, ebenso der Hermannstädter Bürgermeister Klaus Johannis, der heutige Staatspräsident Rumäniens, der durch seine Aura und Größe die Leute faszinierte, oder der M [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 10

    [..] zurückliegt ­ Corona kam ja dazwischen ­ war auch hinsichtlich Ehrungen einiges nachzuholen. Ebenso konnte zu den in der Zwischenzeit abgelegten Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold gratuliert werden ­ die Musikerinnen und Musiker waren nicht untätig geblieben ­, herzliche Gratulation! Eines der auf dem Programm stehenden Stücke wurde übrigens vom früheren Kapellmeister Wolfgang Krebelder dirigiert; es hätte eigentlich schon beim (wegen Lockdown abgesagten) Frühjahrs [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 15

    [..] . November · V E R B A N D S L E B E N Echte Blasmusik und Volkstänze mit viel Freude Wieder einmal hatte der Landesverband Bayern Musiker und Tänzer zu einem bayernweiten Probewochenende eingeladen. Nach Finsterau und Burghausen sowie zwei Jahren coronabedingter Pause traf man sich vom . bis . Oktober im wunderschönen Eichstätt. Das Ziel war klar: Musiker und Tänzer sollten die gleichen Musikstücke bzw. Volkstänze einstudieren, um am Ende der Ver [..]