SbZ-Archiv - Stichwort »Max Der Musiker«

Zur Suchanfrage wurden 2297 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 10

    [..] zurückliegt ­ Corona kam ja dazwischen ­ war auch hinsichtlich Ehrungen einiges nachzuholen. Ebenso konnte zu den in der Zwischenzeit abgelegten Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold gratuliert werden ­ die Musikerinnen und Musiker waren nicht untätig geblieben ­, herzliche Gratulation! Eines der auf dem Programm stehenden Stücke wurde übrigens vom früheren Kapellmeister Wolfgang Krebelder dirigiert; es hätte eigentlich schon beim (wegen Lockdown abgesagten) Frühjahrs [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 15

    [..] . November · V E R B A N D S L E B E N Echte Blasmusik und Volkstänze mit viel Freude Wieder einmal hatte der Landesverband Bayern Musiker und Tänzer zu einem bayernweiten Probewochenende eingeladen. Nach Finsterau und Burghausen sowie zwei Jahren coronabedingter Pause traf man sich vom . bis . Oktober im wunderschönen Eichstätt. Das Ziel war klar: Musiker und Tänzer sollten die gleichen Musikstücke bzw. Volkstänze einstudieren, um am Ende der Ver [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 6

    [..] zont, wo er als Gründungsmitglied seit dabei war und auch in der Jury ein sehr wichtiges Wort in der Auswahl der Gewinnerfotos zu sagen hatte, und das Hermannstädter Jazzfestival, wo er immer in der ersten Reihe saß, um die Gesichtsausdrücke der Musiker mit seiner Kamera einzufangen. Seine Liebe zur Fotografie entstand in seiner Jugendzeit, als er zum ersten Mal die Agfa seines verstorbenen Vaters im Kleiderschrank entdeckte. Bei einem Dorffest wurde er vom Pfarrer gebet [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 7

    [..] der Bachmusik kommend, war es seine erste Tat, sich ein Instrument für die Pflege der Bachmusik zu kreieren, einen Knabenchor nach dem Vorbild der Leipziger Thomaner. Bei der Vielseitigkeit dieses Allroundmusikers als Orgelvirtuose, Chorleiter, Komponist und Pädagoge sollte dieser Chor zu seinem erklärten ,,Lieblingskind" werden. Über ein Viertel Jahrhundert hat er diesen Chor zu höchsten künstlerischen Höhen geführt, europaweit bewundert als ,,Siebenbürger Thomaner". Das kom [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 9

    [..] er immer wieder an ihn erinnert werden will. Ernst Irtel (-), davon ist Hutter überzeugt, bot sich als Namensgeber für einen siebenbürgischen Musiksalon auf Schloss Horneck förmlich an, weil er der einzige siebenbürgische Musiker ist, der dort gewohnt und gewirkt hat. Da er in seiner aktiven Zeit in verschiedenen Städten in Siebenbürgen gelebt hatte, konnten sich auch viele Siebenbürger mit ihm identifizieren: Die Mühlbacher sehen in ihm ein Kind ihrer Stadt, vor alle [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 8

    [..] owie Johannes Brahms. Vorverkauf und Reservierung: Frau Roch, Kanzlei Seufert, Telefon: () . Im Kartenpreis von Euro enthalten sind eine CD des Münchner Klaviertrios sowie ein Stehempfang nach dem Konzert. Das Münchner Klaviertrio gehört seit Jahren zu den aktivsten und gefragtesten deutschen Kammermusikensembles. Auf ausgedehnten Konzerttourneen bereisten die Musiker Europa, Nordamerika, Russland, Fernost sowie einige afrikanische Länder. Mehrmals gastierte das [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 9

    [..] nzeige ,,Barockmusik kriecht angenehm ins Ohr und ist für das Publikum leicht zugänglich." So urteilte Erich Türk, Mitglied und Leiter des Barockensembles ,,Transylvania", das nach einer gelungenen Lesung des Musikers Heinz Acker im Haus der Heimat am . September mit einem Abschlusshöhepunkt musikalischer Art, einem köstlichen Barockmusikkonzert im Auftrag des Nürnberger Kulturbeirates zugewanderter Deutscher aufwartete. Das gespannte Publikum wurde nach einführenden Worten [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10

    [..] chule mitbegründet und gehörte auch der Stadtverordnetenversammlung an, die den Beschluss zur Gründung der Patenschaft fasste. Ziel war es, eine zentrale Sammelund Auskunftsstelle für das ostdeutsche Liedgut einzurichten, die als Ansprechpartner für Chöre und Musiker fungiert und beispielsweise Notenblätter zur Verfügung stellt. Auch Anfragen aller Art sollten beantwortet werden. Ein großer Teil davon stammt von Chören oder aus den Reihen der Vertriebenenverbände, die au [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 18

    [..] sebus und kamen wohlbehalten wieder in Augsburg an. Winfried Bretz Auftritt der ,,Lidertrun" in Augsburg Am Samstag, dem . Oktober, findet in der St.-Andreas-Kirche, , in Augsburg ein Konzert des bekannten Ensembles ,,De Lidertrun" statt. Nach und gastieren die Musiker erneut in Augburg. Alle sind herzlich dazu eingeladen, der von ihnen in besonderer Weise dargebotenen Musik aus Siebenbürgen zu lauschen. Um . Uhr lädt die Kreisgruppe zum ge [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 12

    [..] jd-bayern.de schicken. Alle weiteren Informationen findet ihr in der Einladung bzw. erhaltet ihr bei der Anmeldung. Volksmusikkonzert in Korntal Das . Europäische Volksmusikkonzert veranstaltet die DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V. am . Oktober, .-. Uhr, in der Stadthalle Korntal. Musiker aus Estland, Belarus, der Tschechischen Republik und Deutschland werden ein musikalisches Feuerwerk entzünden. Infos unter www.siebenbuerger.de/go/A. Die Wandergruppe vor d [..]