SbZ-Archiv - Stichwort »Mederus«

Zur Suchanfrage wurden 90 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 3

    [..] d Frau Bonfert. die Krüge"; ein Traum eben, bis das Museum auf Frau Küper und das BMI traf. Die freudige und beglückende Feierstunde wurde umrahmt durch Bach-Musik, meisterhaft vorgetragen von Petrus Mederus (Viola solo), der schon bei vielen, das Museum vorantreibenden Ereignissen mit seiner Kunst freundschaftlich zugegen war. * Wie wird es im Museum nun weitergehen? Woher kann neuer Raum kommen? sind wieder aufgerufen, durch Eigenleistung den Ausbau mitzutragen: mindestens [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 10

    [..] nbürgisches Museum Gundelsheim Geldspenden Mai Heinrich Müller, Waldkraiburg, DM ,-; Dr. Helmuth Kainer, Heidelberg, DM ,-; zum Andenken an Marie Coulin, geb. Wittstock, spendeten: Margarete Mederus, Ditzingen, DM ,-; Dr. med. Hans Hager, Köln, DM ,--, Dr. Günter von Hochmeister, Germering, DM ,-; Ursula Schuller, Ravensburg, statt Blumen auf das Grab von Helene Schranz, DM ,-; Grete Schiffbäumer, Reutlingen, DM ,--, Viktor Schubert, Esslingen, DM ,-; [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 3

    [..] Michael Haydn, Dario Castello. Waldemar von Baußnern, Berta Bock, Rudolf Wagner-Regeny,Anton Schoendlinger, Horst Gehann, Walter Klepper, Adriana Hölszky. Ausübende waren das Streichertrio Margarete Mederus, Dieter Schuller und Jörg Roth, Peter. Szaunig - Klavier, Begleitung, William Bucha'nan - Laute, Roswitha und Wolfgang Meschendörfer -Blockflöte, Esther Gehann -Altblockflöte, Adelheid Peper - Gesang, Adriana Hölszky Klavier. Der europaweit bekannte Organist Helmut Plattn [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 6

    [..] ischen Land unweit Bergisch Gladbach). Unterbringung: in - bis -BettZimmern; Einzelzimmer auf besonderen Wunsch. Dozenten: Anneliese Barthmes (Chor), Horst Gehann (Kammerchor, Orchester), Margarete Mederus (hohe Streicher), Dieter Schuller (tiefe Streicher), Jakob Konschitzky (Blechbläser), Wolfgang Meschendörfer (Holzbläser), Roswitha Meschendörfer (Blockflöten), Adelheid Peper (Sologesang/ Lied), Peter Szaunig (KlavierAbegleitung), William Buchanan (Gitarren), Antje Neuma [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 5

    [..] d ein Bärenfell von Familie Honig. Für den medizinisch-pharmazeutischen Bereich hat Guido Fabritius Bild- und Dokumentationsmaterial besorgt. Apothekengefäße stellten Prof. Arnold Huttmann und Petrus Mederus zur Verfügung, eine Apöthekenfeinwaage Frau Rosi Z in· z. Die Pflanzen- und Landschaftsbilder im botanischen Bereich stammen aus der Diasammlung von H. Heltmann. In geringerem Umfang sind die Fachbereiche Geographie, Höhlenkunde und Meteorologie vertreten. Innenaufnahmen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 6

    [..] je Neumann mit Charme und Fingerspitzengefühl in überzeugender Weise leitete. Eine Fülle von Angeboten trug zur Bereicherung aller Teilnehmer bei: neben der täglichen Arbeit der Refferenten Margarete Mederus (Streicher), Peter Szaunig (Klavier und Kammermusik mit Klavier}, Wolfgang Meschendörfer (Blockflöte, Holzblasinstrumente), Jakob Konschitzky Notenveröffentlichungen, wie auch musikwissenschaftliche und -geschichtliche Studien dienen der Bewahrung und Erschließung der mus [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 5

    [..] r Südostdeutsche Musik (vom . bis . Mai in Altenberg) bietet eine Woche lang Möglichkeiten zum Instrumental' und Vokalmusizieren. Folgende Instrumente: Streichinstrumente (Leitung: Margarete Mederus), Gitarren (Leitung: William Buchanan), Blockflöten/Holzblasinstrumente (Leitung: Wolfgang Meschendörfer), Blechblasinstrumente (Leitung: Jakob Konschitzky), Klavier/Kammermusik mit Klavier (Leitung: Peter Szaunig). Die Instrumentalgruppen schließen sich zusätzlich zu ein [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 6

    [..] e d e r u s in der Suite Nr. C-Dur, die tänzerische Beschwingtheit beider Künstler in der Sonate Nr. D-Dur. Ein schöner Bach-Abend, der wünschen ließ, er möge nicht enden, und hoffen, daß Petrus Mederus, der die Idee zu diesen Benefiz-Konzerten hatte, seiner Idee und dem Museum weiterhin verbunden bleibt -- denn es sollen noch viele Konzerte folgen. Sehr zu danken ist allen, die zu diesem Bach-Abend gekommen sind -- es war Glatteis und schneite. Aber das Interesse an der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 8

    [..] Nürtingen, DM ,-- ; Jürgen Fischer, Heilbronn, DM O,--; Ilse von Fels, München, DM ,--; der Erlös von zwei Benefizkonzerten im Festsaal von Schloß Horneck -- die Künstler Uta Germer und Petrus Mederus, spendeten ihre Gage als Bausteine -- betrug DM ,--. Allen Spendern herzlichen Dank. Wir freuen uns über jede Spende auf unser Konto: Siebenbürgisches Museum, Schloß Horneck, Gundelsheim, Kreissparkasse Heilbronn, BLZ , Konto-Nr. und Postgirok [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 4

    [..] Prelude, Allemande, Courante, Sarabande, Bourre I, Bourre II, Gigue. Petrus M ed e r u s , Viola. -Sonate Nr. D-Dur (BWV ), Adagio, Allegro, Andante, Allegro. Uta G e r m e r , Klavier, Petrus Mederus, Viola. Das Konzert findet zugunsten des Ausbaus des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim statt, der Eintritt beträgt ,-- und ,-- DM (Rentner, Schüler, Schwerbeschädigte) und wird als ,,Baustein" dem Museum gespendet. Wolf von Aichelburg: SIEBENBÜRGISCHER DORFTURM Ober [..]