SbZ-Archiv - Stichwort »Mederus«

Zur Suchanfrage wurden 90 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 1

    [..] ift. Aus dem Inhalt: Dr. H. Plattner: Ein gerechtes Urteil . . . H. Huniar: Rentenversicherung Christian-Thoma-Inszenierung in München Eine ganze Seite aus dem Musikleben -- über und von Petrus Mederus, Carl Gorvin, Erich Bergel, Karl Teutsch u. a. . . . . . . Jugendforum: Jugendgruppe bei der Europeade in Italien Aus dem Verbandsleben berichten Manfred Scfafißel, Josef Polder, Lilli Grempels, Lang u.v.a , , Treffen, Treffen, Treffen: Zuckmanteln, Schäßburg, Sch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 5

    [..] s wurde beschlossen, daß die Musik der deutschen Sprachinseln in Südosteuropa im Rahmen der Schallplattenanthologie zunächst mit Orgel-, Lauten- und Chormusik vertreten sein soll. Karl Teutsch Petrus Mederus und Uta Germer musizierten Joh. Seb. Bach Unvergeßliches Benefiz-Konzert auf Schloß Horneck Der Musiker Petrus Mederus wollte nach Kräften das Siebenbürgische Museum Gundelsheim unterstützen: am . Juli fand das erste Benefiz-Konzert zugunsten des Museumsausbaus sta [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 8

    [..] ber den Autor (Dr. Johann Böhm, , Herzogenrath) bestellt wird, kostet es nur DM ; der Verlagspreis liegt bei DM . Bestellnummer: ISBN - - - , Band . RAMPELT UND MEDERUS BEI BROTSCHI Am . Mai d. J. las Paul R a m p e unter dem Titel ,,Siebenbürgisch-sächsische Mundartdichtung" als Gast der Kleinen Galerie in Waiblingen eigene Gedichte. Der aus Reps stammende Petrus M e d e r u s , Stuttgart, und Uta G e r m e r sorgten mit Bach-Kompo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 5

    [..] tett Nr. , Rubato, Largamente, Calmo, Presto e agitato, Larghetto, Epico, Allegro energico. Ausführende: Württembergisches Streichquartett: Karsten Peters, Violine, Ulrich Marquardt, Violine, Petrus Mederus, Viola, Heinrich Kammerer, Violoncello. Rudolf Wagner-Regeny (--): Zum Einschlafen zu sagen, Herbst (Rainer Maria Rilke). Ausführende: Hanna Aurbacher, Sopran, Martin Galling, Klavier. Nach der Pause: Rudolf Lassei (--): Still (Johanna Ambrosius); Das Krän [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 5

    [..] gner-Regeny, F. X. Dressler und W. v. Aichelburg sowie die Suite für Violine und Klavier von Waldemar von Bausznern. Die Interpreten sind Helge v. Bömches (Gesang), Ilse Laszmann (Klavier), Margarete Mederus (Violine) und Karl-Heinz Lautner (Klavier). Die Schallplatte ist zum Prefs von DM durch die Siebenbürgische Bibliothek (Musikarchiv), Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar, zu beziehen. Wie bisher können die Kreisgruppen Sammelbestellungen aufgeben (Portoerspar. ni [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 4

    [..] Villen und das Korpskommando-Palais sein Werk. Der Festvortrag war eingerahmt von Darbietungen des Württembergischen Streichquartetts Karsten Peters (. Violine), Ulrich Marquardt (.Violine), Petrus Mederus (Viola), Heinrich Kammerer (Cello). Gespielt wurde das Streichquartett Nr. op. in E-Dur von dem Siebenbürgischen Komponisten Paul Richter (--). Nach einem Besuch in der Bielz-Ausstellung fanden sich die Teilnehmer der Gedenkfeier nochmals im Auditorium zusam [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 2

    [..] Rumänien -- u. a. m. In Zusammenarbeit mit dem Museum Schloß Horneck. -- Programm: Festvortrag: Dr. Horst Moeferdt, Vorsitzender des Museums Schloß Horneck. Württembergisches Streichquartett (Petrus Mederus). Dramatische Ausschnitte aus Theateraufführungen des ehemaligen deutschen Landestheaters (Leitung Hanns Schuschnig). © Wichtiger Termin: Arbeitstagung des Bundeskultur- und Pressereferates vom .--. April in Heilbronn. Anläßlich der Heilbronner Aufführung der ,,Siebenbü [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 3

    [..] he Szenen aus Stücken des Deutschen Theaters in Rumänien Dr. Horst Moeferdt, . Vorsitzender des Vereins Siebenbürgisches Museum Gundelsheim e. V. ,,Württembergisches Streichquartett" Leitung: Petrus Mederus I.Violine: Karsten Peters . Violine: Ulrich Marquardt Viola: Petrus Mederus Cello: Heinrich Kammerer Schauspieler des Deutschen Theaters in Rumänien Leitung: Hanns Schuschnig Ende gegen . Uhr. In der Pause kann die kulturelle Arbeit von Dr. Julius Bielz in einer klei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 4

    [..] ann. Zweite Schallplatte: Werke von R. Lassei, B. Bock, C. Knopf, P. Richter, R. Wagner-Begeny, F. X. Dressler, W. v. Aichelburg und W. v. Bausznern mit den Interpreten H. v. Bömches, I. Laszmann, M. Mederus, K. Lautner. Dritte Schallplatte: Werke von P. Richter, R. Wagner-Regeny, H. Neugeboren mit den Interpreten K. Peters, U. Marquardt, P. Mederus, H. Kammerer, U. Schenker. Die- künstlerische Gestaltung der Schallplattenhülle übernahm die Malerin und Grafikerin Renate M i l [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 4

    [..] nate; Klavier: Hans-Joachim Friedl. Rudolf WagnerRegeny (--): Streichquartett (Allegretto -- Andante sostenuto -- Allegretto); Karsten Peters, . Violine, Ulrich Marquardt, . Violine, Petrus Mederus, Viola, Heinrich Kammerer, Violoncello. Dieter Acker (geb. ): Mörike-Sonate für Cello und Klavier; Cello: Götz Teutsch, Klavier: Hans-Joachim Friedl. KURT MILD: KANTATEN-KONZERT Am . Oktober d. J., Beginn Uhr, leitet Kurt Mild, seinerzeit Hermannstadt und Klausen [..]