SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch In Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 1901 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2
[..] cconna g-Moll für Violine und Klavier Carl Ditte.rs von Dittersdorf Allegro moderato, . Satz aus der Sonate in Es-Dur für Viola und Klavier Wolfgang Amadeus Mozart Klaviertrio in Es-Dur (Kegelstatt-Trio) KV Ausführende: Gerhard Martin, Mediasch-Graz Bariton Anneliese Barthmes, Hermannstadt-Eßlingen Klavier Alexander Dietrich, Kronstadt-Berlin Violine Hermann Wagner, Sächsisch-Regen-Berlin Viola Paul Klein, Hermannstadt-Berlin Klavier sieht er alle seine Amtspflichten in [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3
[..] n Gunesch Thomas, geb. .., aus Hahnbach nach Berlin-Charlottenburg, . . Rascher Mathilde, geb. . . , aus Hermannstadt nach Berlin-Kladow, Kladower Damm i. Wellmann Gustav, geb". . . , und Maria, geb. .., aus Hermannstadt nach Berlin-Charlottenburg, . Nach Hamburg Draser Therese, geb. . . , aus Elisabethstadt nach Hamburg-Othmarschen, . Nach Hessen Ehrmann Sofia Agathe, geb. . B. , Erika, geb. . [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 1
[..] traße ; Hellwig Anna, geb. . . , aus Schweischer nach Bietigheim, ; . Kaunz Ada, geb. . . , Kaunz Sunhild," geb. .. und Kaunz Volkmaf, geb. .." , aus Reps nach Göppingen-Bartenbach, ; Klein Julius-Wilhelm, geb. . . und Klein Helene^ geb. . . , aus Mediasch nach Reutlingen, ; Klössler Michael, geb. . . , Klössler Maria, geb. .il. , Klössler Margarethe,. wegen Erwerbsu [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 3
[..] . . , und Gmeiner Thorsten, geb. . . , aus Kronstadt nach München , Am Waldspitz ; Gottschling Michael, geb. . . , aus Bussd nach Garching b. München; Meltzer Charlotte, geb. . . , aus Hermannstadt nach Passau, ; Oberth Friedrich Eduard, geb. . . , und Oberth Josefine, geb. . . , aus Mediasch nach Wimpasing , Kreis Freising; Pusch Maximilian, geb. . . , und Pusch Hermine, geb. . . , aus Hermannstadt [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6
[..] Hansgeorg Kessel «tud. Arch. (Sächsisch-Regen) herzlichst und wünscht für die Zukunft Zufriedenheit und alles Gute. Zum . Geburtstag, am . . d. J., wünschen wir unserem Landsmann Georg Romanuk alles Gute, besonders die Gesundheit in der Rente. · . Den Eheleuten Sofia und Alfred Scharmüller, Mediasch, wohnhaft in Schwanenstadt, ist ein Sohn Richard geboren. Wir wünschen den Eltern und dem Kindchen gute Gesundheit. Nachbarschaft Eferding Pfarrer i- R. Hans Stierl, Jahre [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 2
[..] Kreis Uffenheim. Schmidt Maria, geb. . . . aus Petersdorf/Bistritz nach Oberntief , Kreis Uffenheim. Berlin Bock Maria, geb. . . , Bock Katharina, geb. . . , und Bock Katharina, geb. . . , aus Kl.-Scheuern nach Berlin-Steglitz, . Hamburg Adleff Viktor, geb. . . , und Adleff Wilhelmine, geb. . . , aus Mediasch nach Hamburg , . Niedersachsen Endörfer Susanna, geb. . . , aus Seiden nach WoHsburg, G [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 3
[..] führenden Geist unseres Volkes für die Gegenwart fruchtbar weraen zu lassen, war aer Zweck zahlreicher Veranstaltungen und Veröffentlichungen. Wir zählen sie nachstehend, soweit sie uns bekannt geworden sind, auf. Gedenkfeiern November : In Mediasch erhielt die elfklassige deutschsprachige Schule -- die Nachfolgerin der ehemaligen St.-L.-Roth-Schule (Evang. Gymnasium A. B.) --. das Recht, sich ,,Deutsche Oberschule St. L. Roth" nennen zu dürfen. Die Rückbenennung war mit [..]
-
Folge 9 vom September 1959, S. 5
[..] n Schwein schlachten und uns eine echt siebenbürgische Weinlesetokana, frische Bratwurst und andere heimatliche Gaumenreize servieren, was ihm umso leichter fallen wird, als seine Frau Katharina mit den beiden Töchtern Katharina () und Helga () erst vor kurzem, und zwar am . Juli dieses Jahres, im Zuge der Familienzusammenführung, aus Mediasch kommend, bei ihm in Gamlitz eingetroffen sind. Außerdem werden seine Gäste Gelegenheit haben, sich an Ort und Stelle Weintrauben [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 4
[..] , als wenn man sagte, Tirol liege zwischen Weichsel, Mosel und Inn. Den ,,Sachsenboden", der ,,von Broos im Westen bis Draas im Osten" reicht, empfingen die Einwanderer ,,zu Lehen" nach dem Recht ,,des heiligen Römischen Reiches deutscher Nation, dem der König von Ungarn auch angehörte", was zu erfahren die Madjaren verblüffen wird. ,,Unter Stephan Ludwig Roth" kämpften die Sachsen ,,gegen Ungarn" und ,,im Sachsentag zu Mediasch" schlössen sie sich ,,an Rumänien an"; warum ,, [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 4
[..] treten sei, da das siiebenbürgiseha Magyarentum nun selbst seine bitteren Erfahrungen als Minderheit in einem fremdniationalen Staat, in Rumänien gemacht habe. Am . November nämlich sei es in der Stadt St. L. Roths, in Mediasch, zu einer eindrucksvollen Kundgebung dies siebenbüngisehen Magyairentums gekommen, bei der der repräsentativste Vertreter dieser Volksgruppe, der Bischof der ungaräsch-reformierten Kirche, einen festlichen umrahmten Vortrag über St. I». Roth hie [..]